Vom Multivan gibt’s wohl auch noch ne lange Version über 5,20m.
Ergo: Touran oder Caddy normal nimmt sich in der länge nix, aber der Caddy hat aufgrund der Höhe wohl mehr Platz.
Caddy Kombi und Sharan und sogar der (kurze) Multivan sind in der Länge gleichwertig, der Sharan gefällt mir aber irgendwie optisch sogar noch weniger als der Caddy, der Multivan ist halt der mit am Abstand teuerste. Parkplatzproblem ist hier also bei allen Identisch.
Zum Vergleich noch mein Golf der A1, als Stadtauto ist natürlich letzteres das optimalste von den vorhandenen.
Ich werde mir mal am Wochenende nen Touran und Caddy mit möglichst identischer Ausstattung konfigurieren und mal den Neupreis Unterschied checken.
Vom Bauchgefühl her würde ich dann anstatt eines Caddy Maxi ja schon eher zum Multivan tendieren… Gleiche länge aber geilere Karre und die Dinger sind ja wenigstens auch recht wertstabil…
Was macht man nicht aus Liebe zu einer Frau so alles.
Was heisst glücklich machen…
Als der GTI neu war, war „Auto“ vom Stellenwert her kurz hinterm Triathlon. Da wurde 1x die Woche per Hand gewaschen und 1x im Monat gewachst und versiegelt.
Mittlerweile hat die Karre so viele Parkrempler drin, dass ich mich darüber gar nicht mehr aufrege.
Meine Frau meint übrigens zum Multivan, den gibt’s erst ab dem 2. Kind, also sind wir wieder bei Caddy VS. Touran ;-)
Ist ja nicht so, dass der Caddy bei zwei Kindern dann zu klein wird ;-). Mir reicht der kleine Bengel erstmal, kam als Einzelkind auch gut klar :D.
Müsste man sich dann eh mal ausrechnen lassen. Meine Frau muss noch mit SF3 Versicherung rumfahren, da sie selbst erst seit 3 Jahren ein Auto auf ihren Namen fährt. Den A1 hatten wir auf 3 Jahre finanziert, die Versicherung war in dem Paket so dermaßen günstig, dass wir weniger in Summe zahlten (Versicherung+Zinsen) als es bei Barzahlung der Fall gewesen wäre (Versicherung mit SF0-1 ist schweine teuer!).
Insofern kann ein Wechsel nach 2-3 Jahren durchaus auch Sinn machen. Wobei wir dann wieder beim Thema Neuwagen sind und der die 3 Jahren halt auch erstmal möglichst heil überstehen muss ;-)
An sich würde ich ja am liebsten den GTI noch 5 Jahre fahren, aber beim letzten Urlaub haben wir sehr schnell gesehen wo die Grenzen sind wenn es um den Platz geht.
Wie oft kann ich meine 260 PS im GTI ausfahren und wie oft mach ich das dann auch?
Ich bin eher so der Typ „ich will mir viele Optionen offen halten“.
Wir schauen morgen vielleicht mal ins Autohaus, so richtig aus der Nähe hab ich mir keines der drei Autos angesehen (stimmt nicht, ich hab schon einen T5 California gesehen, der hatte allerdings einen Neupreis von irgendwie 80.000€, weshalb ich wohl auch keinen Multivan kaufe, dann wenn dann will ich sowas )
An Mieten hab ich auch schon gedacht. Kann man machen. Man kann auch ganz aufs Auto verzichten und nur Taxi fahren, da muss man auch erstmal 20-30.000€ für ausgeben. Wir Menschen sind aber doch bequem, also will "man" sein Auto vor der Tür stehen haben .
An Mieten hab ich auch schon gedacht. Kann man machen. Man kann auch ganz aufs Auto verzichten und nur Taxi fahren, da muss man auch erstmal 20-30.000€ für ausgeben. Wir Menschen sind aber doch bequem, also will "man" sein Auto vor der Tür stehen haben .
"mein" Auto steht vor der Tür und ich freue mich jedes Mal, wenn ich es sehe und sage geil, alles richtig gemacht.
Wenn ich was anderes brauche, miete oder leihe ich mir eins.