Hallo Volker, nei Du hast (leider) nichts verpasst. Aber bevor da nichts steht, habe ich das halt hingeschrieben und die haben es schön in die Startliste übernommen.
Das Wetter für morgen sieht auch nicht wirklich gut aus!
Ich habe gerade gesehen, dass es eine Verpflegungsstelle auf dem Rad gibt.
Was bekommt man da?
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Das Wetter für morgen sieht auch nicht wirklich gut aus!
Das will ich gar nicht hören .
Morgen wird das Wetter toll und während der Hazelman mit den Jungs aus der 1. HL spielt, radel ich bei strahlenden Sonnenschein mit der Contessa um den Edersse.
So wird's gemacht und nicht anders
Das will ich gar nicht hören .
Morgen wird das Wetter toll und während der Hazelman mit den Jungs aus der 1. HL spielt, radel ich bei strahlenden Sonnenschein mit der Contessa um den Edersse.
So wird's gemacht und nicht anders
Wagnerli
Na ich hoffe doch auch auf gutes Wetter. Es soll immerhin morgens gewittern. Danach soll es bewölkt sein. Man kann also hoffen, dass alles vorbei ist, bevor es anfängt!
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Na ich hoffe doch auch auf gutes Wetter. Es soll immerhin morgens gewittern. Danach soll es bewölkt sein. Man kann also hoffen, dass alles vorbei ist, bevor es anfängt!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad