gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Challenge Roth 2015 live - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2015, 09:32   #217
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
zähl's zusammen: http://datev-challenge-roth.r.mikatiming.de/2015/

die Finisher:
Männer: 2305
Frauen: 429


(ok, die DNF`s fehlen leider, aber glaube auch etwas von 3200 Einzel und 600 Staffelstarter gehört zu haben)
Interessant wäre noch, wie viele sich im April wieder abgemeldet haben, wie viele nicht zum Start erschienen und wie viele nicht finishten.
Von denjenigen, die teilnehmen wollten, aber keinen Startplatz erhielten, ganz zu schweigen .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 09:53   #218
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
@locker baumeln

Deine Geschichte ist von vorne bis hinten unglaublich!
Wir hassen Dich alle!
Auch wenn es einige vielleicht nicht glauben werden. Als leistungs- und zeitenfixierter Triathlet habe ich richtig viel Spaß am Training und Wettkampf.
Bin ja erst seit 2010 mit damals 49J. dem Triathlon verfallen. 2011 dann die erste LD und nun 2015 die neunte LD in Roth. Geplant habe ich erstmal langfristig bis Herbst 2016, da werde ich die 12. LD in Angriff nehmen. Mein Training 2015 + WK baue ich auf das Ziel 12. LD langfristig auf. Ob es danach mit Triathlon weiter geht, weiß ich natürlich noch nicht.
Habe aber bisher noch nie eine Sportart länger als 10Jahre betrieben und kann es mir heute nicht vorstellen über zig Jahre immer das Gleiche zu machen.

Vorteil meiner noch kurzen Triathlonkariere, ich bin noch nicht ausgebrannt.
Auch mit nun 54 gibt es bei mir noch Optimierungspotenzial.
Auf dem Rad bin am für mich möglichen Limit angekommen. Im Wasser gibt es noch einige Minuten aufzuholen. Die Pace beim Lauf stimmt soweit, nur die Konstanz die auch im Marathon durchzulaufen fehlt noch.

Bin dienstlich viel unregelmäßig weltweit unterwegs.
Generell gilt bei mir aber für alle Disziplinen. Nicht die Masse der Trainingseinheiten macht´s, nur die Effektivität des Trainings. Junk Miles gibt es bei mir so gut wie nie.

Fahre z.B. beim Rad nie in einer Gruppe, so kann ich mein eigenes Trainingstempo anschlagen. Bin ich mit Dieda unterwegs, dann nehme ich ein Rad was langsamer oder extrem schwer ist. Sind wir doch mal in der Gruppe unterwegs, dann suchen wir (Dieda) nie den Windschatten eines Vordermannes. Falls es richtig Wind gibt, dann ist das Rad immer meine erste Wahl.
Wattwerte würden mich in der Trainingsvorbereitung nur irritieren (überziehen oder depremieren), deswegen ist ein Wattmesser für mich eher ein Hinderniss und werde mir keinen mehr zulegen. Viel wichtiger scheint mir ein gutes Körpergefühl sich zu erarbeiten.

Lockere Läufe langsamer las 5Min/km mache ich das ganze Jahr nicht. Laufe die paar Trainingseinheiten immer im geplanten Ironmantempo oder schneller.

Beim Schwimmen will ich die Effektivität noch mehr steigern, wie weiß ich aber aktuell auch noch nicht.

__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 09:54   #219
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Gibt es in Roth eigentlich abweichende Regeln, was das Tragen von MP3-Playern angeht? Ich dachte MP3-Player o.ä. wären laut Sportordnung (§49) beim Laufen verboten. Der viertplatzierte Per Bittner trägt aber beim Laufen offen einen Ipod am Trikot/im Ohr (siehe hier und hier)

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 09:59   #220
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Gibt es in Roth eigentlich abweichende Regeln, was das Tragen von MP3-Playern angeht? Ich dachte MP3-Player o.ä. wären laut Sportordnung (§49) beim Laufen verboten. Der viertplatzierte Per Bittner trägt aber beim Laufen offen einen Ipod am Trikot/im Ohr (siehe hier und hier)

M.
Ja, gibt es.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 10:13   #221
Kai81
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.03.2014
Beiträge: 48
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Gibt es in Roth eigentlich abweichende Regeln, was das Tragen von MP3-Playern angeht? Ich dachte MP3-Player o.ä. wären laut Sportordnung (§49) beim Laufen verboten. Der viertplatzierte Per Bittner trägt aber beim Laufen offen einen Ipod am Trikot/im Ohr (siehe hier und hier)

M.
Ja, MP3 war erlaubt. Stand in den WK-Regelungen.

Weiss jemand die Temperaturen in Roth, evtl im Tagesverlauf? Fand es auf der Laufstrecke am Kanal schon recht warm, kann aber auch die Erschöfung gewesen sein.
Kai81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 10:15   #222
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Ja, gibt es.
Dann ist ja alles klar. Wollte nicht wieder die Diskussion aufleben lassen, ob Profis anders behandelt werden. Hatte mich nur prinzipiell interessiert, ob es bei der Challenge andere Regelungen gibt.

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 10:18   #223
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von Kai81 Beitrag anzeigen
Weiss jemand die Temperaturen in Roth, evtl im Tagesverlauf? Fand es auf der Laufstrecke am Kanal schon recht warm, kann aber auch die Erschöfung gewesen sein.
In Nürnberg waren am Sonntag 29°C.
http://www.wetteronline.de/wetterdaten/nuernberg
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2015, 10:21   #224
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von staen Beitrag anzeigen
Hi, bei der Siegerehrung war von über 3100 (ich glaube - ganz grau - irgendwas von 312X gehört zu haben) Startern im Wasser die Rede. Disqualifiziert wurden < 10. 4 Leute hätten eine Strafrunde laufen müssen und haben das nicht gemacht und wurden deshalb disqualifiziert. Die Anzahl der Zeitstrafen wurde genannt, das weiß ich aber nicht mehr. Es waren aber gem. Sprecher deutlich weniger Zeitstrafen als im Vorjahr.
Es gab im Vorjahr 200 Zeitstrafen, diesmal 95. Von diesen 95 sind 18 die Extraschleife nicht gelaufen und dementsprechend disqualifiziert worden.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.