Wie in einer Autobahnauffahrt in der Nähe von McD und BK.
Man sollte noch einen Schritt weitergehen, den Athleten anhalten lassen und seinen Müll wieder aufheben lassen und dann geht es weiter.
---> Fahrrad abstellen, zu Fuss zurückgehen und den Müll aufsammeln, weiterfahren (nach Hause).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Weesde, ich komm ja so n bissl ausm Endurofahren, wo man stets unterstellt kriegt, man hinterlasse Spuren im Gelände, die alles zerstören und nie wieder weggingen.
Das ist einerseits ein Witz gegen Vollroder im Wald, andererseits war ich dann mal zwo Wochen nachm Bikefestival am Gardasee.
Da brauchteste keine Wegweiser, denn man musste nur immer den Riegelpapierchen und Geltütchen der ach-so-grünen Radfahrer nachfahren.
Ich bin wahrscheinlich ebenso ungern wie die meisten hier mit meinen Eltern Wandern oder auf andere Ausflüge gegangen, aber die haben mich schon im deutlich einstelligen Alter drauf getrimmt, meinen Müll (damals noch eher Butterbrotpapier, das vielleicht sogar verrottet wär) mit heim oder wenigstens zum nächsten Mülleimer mitzunehmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich bin letzte Woche die Tour-Transalp mitgefahren, da hab ich auch mindestens 5 Leute angesprochen und mich geärgert, von denen ist natürlich keiner zurückgefahren...
Ich weiß nur nicht, ob man sie auch beim Veranstalter melden würde, hat ja dann etwas von "Petze-Petze".
Alle schwärmen von der tollen Landschaft und dann schmeißen die ihre Geltüten dahin, ich bin immer noch entsetzt..
Eine Supersache sind die Gelfläschchen. So ca. 200-ml-Plastikflaschen, eine gibt es im Starterbeutel und am Start gab es Kanister, wo man die füllen konnte, eine hat mir auch gereicht und ich brauchte überhaupt keine Gels in Tüten.
__________________
... in der Gegend rumkommen ...