gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Ironman Frankfurt 2015 live - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2015, 14:15   #369
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ohne Windschattenfreigabe, außerdem sind die beiden wie Schulbuben geradelt, wenn man es mit den heutigen Zeiten vergleicht.
Damals war grundsätzlich eine andere Renntaktik auf Kona modern, weil auch kürzere Abstände zwischen den Pros toleriert wurden.

Immerhin sind beide deutlich schneller den Marathon innerhalb des IM gelaufen (vermutlich wegen des entspannteren Radfahrens), als die aktuellen Sieger der letzten paar Jahre.

Man kann aber grundsätzlich Leistungen aus verschiedenen Epochen nicht miteinander vergleichen. War Merckx ein schlechterer Radfahrer als Tony Martin oder Bradley Wiggins, gegen die er im direkten Duell heute mit seiner damaligen Leistungsstärke keine Chance hätte?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 14:39   #370
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Stellen wir uns diese Frage doch auch mal beim diesjährigen Drittplatzierten von Ffm und überragenden Sieger von Heilbronn, wo er mal locker Dreitz, Kienle und Molina 4-5min eingeschenkt hat. Diese Phoenix aus der Asche-Geschichte bedarf IMHO auch mal einer entsprechenden Analyse. Viel mehr als die dagegen konstant und linear verlaufende Lernkurve von Frodo auf der LD.
Zumal er meines Wissens sogar am Ende noch aufgeholt hat (lief er nicht sogar von allen die schnellste 4. Runde?) und Kienle langsam gefährlich wurde. Ganz davon abgesehen sah er im Ziel für meinen Geschmack erstaunlich gut aus, auch im direkten Gegensatz zu den beiden vor ihm Platzierten, die sich kaum mehr auf den Beinen halten konnten.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 15:01   #371
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Zumal er meines Wissens sogar am Ende noch aufgeholt hat (lief er nicht sogar von allen die schnellste 4. Runde?) und Kienle langsam gefährlich wurde. Ganz davon abgesehen sah er im Ziel für meinen Geschmack erstaunlich gut aus, auch im direkten Gegensatz zu den beiden vor ihm Platzierten, die sich kaum mehr auf den Beinen halten konnten.
Ja, schnellste 4. Runde aller Teilnehmer!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 15:09   #372
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Stellen wir uns diese Frage doch auch mal beim diesjährigen Drittplatzierten von Ffm und überragenden Sieger von Heilbronn, wo er mal locker Dreitz, Kienle und Molina 4-5min eingeschenkt hat. Diese Phoenix aus der Asche-Geschichte bedarf IMHO auch mal einer entsprechenden Analyse. Viel mehr als die dagegen konstant und linear verlaufende Lernkurve von Frodo auf der LD.
Im HR-Bericht hat Faris Andi B. mehrfach als eines der größten deutschen Triathlontalente bezeichnet, ohne Ironie. Faris scheint mir ein Freund ehrlicher Worte zu sein, wenn er Zweifel hätte, dann hätte er sich dieses Lob gespart.

Angeblich hat Andi B. früher zuviel und falsch trainiert, und sich so einige Verletzungen eingehandelt. Jetzt würde er von seinem Trainer gebremst werden, und das Verletzungsproblem wäre deshalb (derzeit) behoben.
Dass Andi B. radeln kann, das hat er schon mehrfach gezeigt. Vor einigen Jahren hatte er auf Hawaii auch die schnellste Radzeit (, ist danach aber -glaube ich- nicht ins Ziel gekommen. )

Ich finde die Leistungen von Frodo und von Andi B. jetzt nicht so extrem, dass sich mir da ein Doping-Verdacht aufdrängen würde. Aber wir können sowieso nur mutmaßen, und ich würde auch für keinen Athleten die Hand ins Feuer legen. Schade finde ich aber, dass das Thema Doping in fast jedem Thread zum Thema wird.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 15:09   #373
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Stellen wir uns diese Frage doch auch mal beim diesjährigen Drittplatzierten von Ffm und überragenden Sieger von Heilbronn, wo er mal locker Dreitz, Kienle und Molina 4-5min eingeschenkt hat. Diese Phoenix aus der Asche-Geschichte bedarf IMHO auch mal einer entsprechenden Analyse. Viel mehr als die dagegen konstant und linear verlaufende Lernkurve von Frodo auf der LD.
Molina ist noch aktiv? Cool. Oder doch Molinari

Ich hatte Arne bereits nach Böcherers Performance in Aix en Prevence gebeten, Ihn vl. im Interview auch etwas kritisch auf dessen Leistungsentwicklung anzusprechen, leider kam absolut keine Reaktion bzw. wurde meine Frage übergangen (Post #12):

http://www.triathlon-szene.de/forum/...76#post1130276
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 15:22   #374
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Im HR-Bericht hat Faris Andi B. mehrfach als eines der größten deutschen Triathlontalente bezeichnet, ohne Ironie. Faris scheint mir ein Freund ehrlicher Worte zu sein, wenn er Zweifel hätte, dann hätte er sich dieses Lob gespart.

Angeblich hat Andi B. früher zuviel und falsch trainiert, und sich so einige Verletzungen eingehandelt. Jetzt würde er von seinem Trainer gebremst werden, und das Verletzungsproblem wäre deshalb (derzeit) behoben.
Dass Andi B. radeln kann, das hat er schon mehrfach gezeigt. Vor einigen Jahren hatte er auf Hawaii auch die schnellste Radzeit (, ist danach aber -glaube ich- nicht ins Ziel gekommen. )

Ich finde die Leistungen von Frodo und von Andi B. jetzt nicht so extrem, dass sich mir da ein Doping-Verdacht aufdrängen würde. Aber wir können sowieso nur mutmaßen, und ich würde auch für keinen Athleten die Hand ins Feuer legen. Schade finde ich aber, dass das Thema Doping in fast jedem Thread zum Thema wird.
Ich schwärme hier schon seitenlang über die Leistung und den Mut von Fordeno. Erst Arne brachte Doping irgendwie ins Spiel und hazel hat eine Vorlage gegeben, die ich aufnahm. Nicht, dass ich Böcherer Manipulation unterstelle, nur um zu zeigen, dass jeder das durch seine Brille sieht (es sei denn, jemand weiß was und sagt es nicht).
Und daraus, dass Faris ihn als eines der größten Triathlontalente sieht, eine Unschuld zu entwickeln, ist völlig an den Haaren herbei gezogen (no offense!). Ich fand die Moderation von Faris teilweise schon herb, im Gegensatz zu Nicole Leder im Internet, die das viel charmanter gemacht hat. Ich würde dem Gesagten von ihm also weniger Bedeutung zumessen. (schon wieder eine subjektive Meinung).
  Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 15:31   #375
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.500
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ja, schnellste 4. Runde aller Teilnehmer!
einer hat immer die schnellste 4.Runde
selbst wenn alle wandern
dass es jemand anderes als einer der Top-Pros ist, ist sehr unwahrscheinlich.
Dass es nun halt Boecherer war, daraus kann man genau gar nichts schliessen
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2015, 15:32   #376
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Molina ist noch aktiv? Cool. Oder doch Molinari

Ich hatte Arne bereits nach Böcherers Performance in Aix en Prevence gebeten, Ihn vl. im Interview auch etwas kritisch auf dessen Leistungsentwicklung anzusprechen, leider kam absolut keine Reaktion bzw. wurde meine Frage übergangen (Post #12):

http://www.triathlon-szene.de/forum/...76#post1130276
Thanks! Molina heisst meine Kollegin hier, sorry!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.