Ist Caroline Steffen raus??? In den Top 6 bei km33 taucht sie im Live Blog nicht mehr auf... Das könnte ja dann mit etwas Glück Podium für Sonja Tajsich bedeuten.
Kona und Frankfurt sind aber inoffizielle Europameisterschaften von der WTC.
Die offizielle Triathlon-Europameisterschaft (ETU-sanktioniert) ist in Wheymouth (und wird natürlich bei weitem nicht so prominenz besetzt sein)
Raelert braucht nach dem 6. Platz nur noch ein paar Punkte, die er sich auch bei einem 70.3er holen kann, 'ne Mitteldistanz als Vorbereitung für Kona braucht er ohnehin für die Wettkampfhärte.
In Kona dürfen halt nur 50 Pros starten. Die Topten des Vorjahres sind nahezu direkt qualifiziert, so dass für die die im Voprjahr nicht unter die ersten Zehn in Kona gekommen sind, nur noch 40 Plätze zur Verfügung stehen und kontinentale Wettkämpfe gibt es einige neben Frankfurt: Nordamerika, Südamerika, Australien, Asien, Afrika.
okay, Danke wieder was gelernt.
Nun ja, wäre was dabei mehr als 50 Pros in Kona starten zu lassen? Ist doch eine WM, wäre doch interessanter wenn das Starterfeld der Pros größer wäre.
Übel. Das Reglement ist mir im Detail nicht bekannt. Ich fand nur den Kommentar äußerst respektlos.
Beides ist richtig. Der Kommentar war respektlos, denn Andi Raelert ging es sichtbar schlecht und selbst wenn er jetzt eine Infusion bekommt wird er sicher nicht nach 5 Minuten" Breakdance tanzen".
Und als Sportreporter sollte man mit den Regeln des Sportes, über den man berichtet im Gegensatz zu den Zuschauern eben doch im Detail vertraut sein.
Infusionen sind erlaubt, wenn es dem Athleten richtig dreckig geht und er ins Krankenhaus eingewiesen werden muss (wenn also seine Gesundheit gefährdet ist), aber sie sind von der WADA verboten und werden als Doping gewertet, wenn es nur um kleinere Unpässlichkeiten geht und ihr Zweck die Regenerationsförderung ist (so wie 2007 offensichtlich bei Herrn Froberg).
okay, Danke wieder was gelernt.
Nun ja, wäre was dabei mehr als 50 Pros in Kona starten zu lassen? Ist doch eine WM, wäre doch interessanter wenn das Starterfeld der Pros größer wäre.
Warum sollte das interessanter sein? Wer in den anderen Wettkämpfen als Pro vorne mit dabei ist, der holt sich auch so die Quali. Wer nicht vorne mit dabei ist, der würde auch nicht plötzlich auf Hawaii aufs Podium kommen.
Die WTC denkt wirtschaftlich, und mit dem KPR bindet sie die Athleten an ihre Rennserie. Das ist durchaus nachvollziehbar.
Beides ist richtig. Der Kommentar war respektlos, denn Andi Raelert ging es sichtbar schlecht und selbst wenn er jetzt eine Infusion bekommt wird er sicher nicht nach 5 Minuten" Breakdance tanzen".
Und als Sportreporter sollte man mit den Regeln des Sportes, über den man berichtet im Gegensatz zu den Zuschauern eben doch im Detail vertraut sein.
Infusionen sind erlaubt, wenn es dem Athleten richtig dreckig geht und er ins Krankenhaus eingewiesen werden muss (wenn also seine Gesundheit gefährdet ist), aber sie sind von der WADA verboten und werden als Doping gewertet, wenn es nur um kleinere Unpässlichkeiten geht und ihr Zweck die Regenerationsförderung ist.
Die Kritik an der Aussage ist richtig.
Trotzdem verkaufen die Reporter den Sport gut, Vielen Dank an hr3, ohne Euch wäre die Berichterstattung wohl sehr mager ausgefallen.
If a Substance or Method is not defined in this list, please verify with your Anti-Doping Organization.
The following are prohibited:
Tampering, or Attempting to Tamper to alter the integrity and validity of Samples collected during Doping Control.
Including but not limited to:
Urine substitution and/or adulteration e.g. proteases.
Intravenous infusions and/or injections of more than 50 mL per 6 hour period except for those legitimately received in the course of hospital admissions,surgical procedures or clinical investigations.
Darf man aber frei interpretieren, wie man will ...
Insbesondere als Profi, wenn man es nötig hat, oder eben als AKler, da es da ja eh nicht so genau darauf ankommt ...
Warum sollte das interessanter sein? Wer in den anderen Wettkämpfen als Pro vorne mit dabei ist, der holt sich auch so die Quali. Wer nicht vorne mit dabei ist, der würde auch nicht plötzlich auf Hawaii aufs Podium kommen.
Die WTC denkt wirtschaftlich, und mit dem KPR bindet sie die Athleten an ihre Rennserie. Das ist durchaus nachvollziehbar.
ja, aus Sicht WTC nachvollziehbar. Das wars aber auch schon.