Halbtagsjob als Akademiker plus halbwegs ambitioniertes Training bei freier Auswahl der Wettkämpfe finde ich viel attraktiver wie wie das bisschen Geld, was Du im Frauen-Radsportzirkus verdienen wirst.
Geld ist ja nicht alles. Mit Geld kannst Du zB nicht bei Fleche Wallonne am Start stehen.
Es gibt Dinge die ich nicht in ein öffentliches Forum schreiben würde.
Natürlich nicht.
Aber wenns unumstössliche Fakten sind?
~anna~, wie lang hängstn noch so in Spanien ab?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Natürlich nicht.
Aber wenns unumstössliche Fakten sind?
~anna~, wie lang hängstn noch so in Spanien ab?
Hab 1 Jahr bis Promotion. Aber so eilig hab ich es nicht, von hier wegzukommen .
Zitat:
Zitat von captain hook
Aber vielleicht macht Dude Deinen Agenten und sorgt dafür, dass Du unter anständigen Bedingungen für ein anständiges "Gehalt" fahren kannst. Weil dann... und nur dann: Hau rein!
Haha, der hat sicher andere Sorgen .
Zitat:
Zitat von be fast
Über das Profithema mit dieser Ernsthaftigkeit zu diskutieren ist doch albern.
Es ist doch ein entscheidender Unterschied ob man bei Großveranstaltungen unterwegs ist oder in einem Lizenzrennen. Das Reinhalten in jede Lücke und das direkte Fahren am Hinterrad und nur wenige Millimeter neben dem Nachbarn unterscheidet diese Rennarten. Bei Lizenzrennen sind 100 Starter / Starterinnen mit ähnlichem Level unterwegs. Die hier stattfindenden Positionskämpfe sind andere als bei den Jedermann-Großveranstaltungen. Wer ein Loch reißen lässt ist weg. Das Fahren in solch einem Feld sollte man von klein auf lernen. Wer einer von der Wattleistung her talentierten Sportlerin mal eben professionellen Radsport empfiehlt, ist für mich von der Realität weit entfernt
Hab eh schon geschrieben, dass ich meine Stärken für recht eingeschränkt halte... (Ich bin eigentlich einfach nur "zäh" und gehe nicht ein, das ist alles.) Allerdings, dass man das "von klein auf" lernen muss halte ich für etwas übertrieben. Es würde mich nicht wundern wenn gerade bei den Frauen die Zahl mit "nicht-kanonischem" Werdegang überwiegt...
Naja, der machts aber auch richtig.
Organisiert ne Rennserie und fährt selber mit...
Allerdings ists in dieser Konstellation wahrscheinlich eher nachteilig fürs Renommee, wenn er gewinnen würde und die Preise mit heim nähm...
Sonst hätt ich gemeint, er soll dich einstellen...
Aber vielleicht kann er die De Rosas ja mal drauf hinweisen, dass du ein dankbarer Abnehmer für n leichtes Rädchen wärst und sogar schon Laufräder und mehrere Leistungsmesserkurbeln hast...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Denke aber im Profi Bereich ist das Niveau nochmal ein anderes.
Wenn man schaut was heuer der Liebling der Herzen, Bernhard K. bei diversen Radmarathons mit den "Profi"Amateuren aufführt...weiss man ca. wo der Hammer hängt.
Denke das Anna da 1-2 Saisonen ordentlich kämpfen muss...und dann wird man sehen ob mehr drinnen ist.