gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein Weg zum LD-Sub3 Marathon - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2015, 11:06   #161
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Ihr dürft während des Rennens das Material wechseln?
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2015, 13:31   #162
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Ihr dürft während des Rennens das Material wechseln?
Laut Veranstalter darf alles gewechselt werden, außer dem Rahmen. Sprich Laufradwechsel ist erlaubt.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 13:21   #163
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Hier nun mein Bericht zum ersten Austria Extreme Triathlon:

Da der Startschuss bereits um 4:30 Uhr erfolgen sollte, war um 1:15 Uhr Tagwache angesagt. Ich muss so gegen 22 Uhr eingeschlafen sein, und war erstaunlich ausgeschlafen.

Um 2 Uhr brach ich dann von zu Hause aus auf und sammelte meine Betreuer ein und wir fuhren zum Start.

Beim anziehen des Neos ereilten mich erste Zweifel, ob ich die ganze Sache nicht etwas zu naiv angegangen war, da ich feststellen musste, dass ich beinahe der Einzige war, der keine Neoprenhaube bzw. Neoprensocken dabei hatte. Wir wurden erst 1min vor Startschuss ins Wasser gelassen, da die Temperatur der Mur mit 13,8 Grad gemessen wurde. Als es dann ins Wasser ging, fühlte es sich nicht so kalt an wie befürchtet. Es gab jedoch eh nicht viel Zeit nachzudenken, da kam schon der Startschuss. Ich machte von Beginn an ordentlich Tempo, um nicht auszukühlen und schwamm alles von vorne weg. Das orientieren viel nicht schwer, da man eh immer das Ufer in Sichtweite hat und durch die Dunkelheit die leuchtenden Bojen sehr gut sichtbar waren. Nach nicht ganz 52 Minuten stieg ich dann als Erster aus dem Wasser und begab mich zum Wechsel.

Es war, anders als die Tage zuvor, bereits angenehm warm mit knapp 16 Grad Außentemperatur, daher zog ich nur meinen Einteiler und Socken an und auf ging die Reise.

Mein Plan war, so effizient und energiesparend wie möglich über die Radstrecke zu kommen, daher setzte ich auf das Zeitfahrrad und startete mit Scheibe und Hochprofil LR vorne, was sich als gute Wahl herausstellen sollte. Die Radstrecke hat zwar insgesamt 3800hm aufzuweisen, richtig giftig ist jedoch nur der Sölkpass, welcher bei km 156 wartet. Bis dahin konnte ich auch gut mein Tempo fahren und lag am Fuße des Sölkpasses an 4. Stelle.

Dort wechselte ich auf einen leichteren Laufradsatz, hatte jedoch den Fehler gemacht, hinten "nur" ein 25ger Ritzel zu montieren. 39-25 war an diesem Tag für mich definitiv zu heftig. So hab ich mich mit einer gefühlten 40ger Trittfrequenz die 1000hm zum Sölkpass raufgewuchtet. Zwischenzeitlich brachte ich die Kurbel kaum noch rum und war haarscharf dran, abzusteigen. Irgendwann hatte dieser Anstieg jedoch auch ein Ende und dann gings nur noch bergab zur zweiten Wechselzone, welche sich beim Staudamm Großsölk befand. Eine wirklich gigantische Kulisse!

https://connect.garmin.com/modern/activity/816654896

Hier hatte ich 15min Rückstand auf den Führenden und 10-12 min auf die Plätze zwei und drei. Dass der Sieg vergeben war, war mir zu diesem Zeitpunkt klar, da ich wusste, was der Michael für dieses Rennen investiert hatte. Die Anderen, so dacht ich mir, dürften schon noch zu holen sein.

Ich bin die Strecke zwar nie abgelaufen, wusste als Einheimischer jedoch, was da auf mich wartet. Wie ich die Laufstrecke beschreiben würde? Lange, wunderschön, jedoch hundsgemein. 44km und 1900 Höhenmeter sagen eigentlich eh alles. Nach 15 Kilometern hatte ich bereits den Dritt und Zweitplatzierten eingesammelt und war somit auf Gesamtrang zwei, obwohl ich wirklich verhalten gelaufen bin. Ab km 21 wars eigentlich ein Wandertag für den ich insgesamt beinahe 6h brauchen sollte. Vor allem die letzten 8 Kilometer ziehen sich enorm, da man auf diesen die meisten Höhenmeter sammelt, rauf zur Südwandhütte. Oben angekommen geht's dann noch knapp 2km runter zur Dachstein Talstation, wo ich das Ziel nach 13:51h, als Zweiter erreichte.

https://connect.garmin.com/activity/824551143

Obs mein härtestes Rennen bisher war? Ich sag mal so: Es war sicherlich der forderndste Bewerb bisher, schlicht durch die Streckenführung bedingt. Abgemildert wurde es dadurch, dass ich den Bewerb eher als "Abenteuer" genommen hab als als Rennen und die letzten 3 Rennstunden "ruhig" gemacht hab und nicht draufhalten musste. Es war, landschaftlich gesehen, jedoch sicherlich das schönste Rennen bisher.

Von dem her kann ich nur jedem, der sich hier im Forum über Windschattenfahren usw. aufregt empfehlen, sich an die Startlinie dieses oder eines solchen Bewerbes zu stellen.

Und lasst euch schon mal Antworten einfallen, wieso Ihr bei so etwas mitmacht, wenn doch am selben Wochenende der Ironman in Kärnten ist, "der ist doch eh viel geiler und das ist ein IRONMAN".

Nachfolgend mal ein paar Bilder:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Start1.jpg (31,3 KB, 292x aufgerufen)
Dateityp: jpg Start2.jpg (25,5 KB, 292x aufgerufen)
Dateityp: jpg Start3.jpg (27,8 KB, 293x aufgerufen)
Dateityp: jpg Start4.jpg (60,9 KB, 292x aufgerufen)
Dateityp: jpg Start5.jpg (74,1 KB, 293x aufgerufen)

Geändert von ArminAtz (05.07.2015 um 21:13 Uhr).
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 13:24   #164
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Einteiler an, und ab aufs Rad:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Start6.jpg (73,3 KB, 292x aufgerufen)
Dateityp: jpg 055.JPG (67,6 KB, 293x aufgerufen)
Dateityp: jpg 074.JPG (131,8 KB, 291x aufgerufen)
Dateityp: jpg 076.JPG (85,4 KB, 291x aufgerufen)
Dateityp: jpg 077.JPG (65,4 KB, 292x aufgerufen)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 13:26   #165
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Es gibt auch gute Rollerpassagen. Manchmal zumindest.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Anhang 5.jpg (33,9 KB, 289x aufgerufen)
Dateityp: jpg 081.JPG (72,3 KB, 289x aufgerufen)
Dateityp: jpg 090.JPG (70,3 KB, 288x aufgerufen)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 13:27   #166
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Danach kommt der Sölkpass:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sölk1.jpg (70,6 KB, 289x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sölk2.jpg (36,1 KB, 289x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sölk3.jpg (33,8 KB, 290x aufgerufen)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 13:29   #167
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Und der abschließende Lauf. Bilder von "ganz oben" bekomm ich erst.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Anhang 12.jpg (39,3 KB, 289x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhang 1.jpg (39,6 KB, 289x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhang 2.jpg (59,6 KB, 288x aufgerufen)
Dateityp: jpg Anhang 4.jpg (61,0 KB, 288x aufgerufen)
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2015, 13:52   #168
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Herzlichen Glückwunsch! Wieder eine hammer Leistung bei einem echt heftigen Rennen!

Eine kurze Frage habe ich. Kann man in dem Streamliner Teil ohne Neo gut schwimmen? Kannst du einschätzen ob das damit schneller ist als ohne Neo?
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.