gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbon-Bremsbeläge für normale Laufräder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2015, 21:48   #1
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Carbon-Bremsbeläge für normale Laufräder

Hallo zusammen,
ich habe für meine Carbonlaufräder die vorgeschriebenen Bremsbeläge montiert.
Frage: Muss ich die jedes mal wechseln wenn ich "normale" Laufräder montiere?
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 21:54   #2
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Auf jeden Fall. Wenn du die Beläge mit Alufelgen nutzt können sich kleine Alupartikel in den Belägen setzen und deine Carbonfelgen" zerstören".
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 22:24   #3
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.472
wenn Du wieder zurückwechselst, der Alu-"Abspan" bleibt haften, sagt man so

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 06:28   #4
christof_s
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 192
Am einfachsten ist es wenn man sich Bremsschuhe für jede Laufradgarnitur herrichtet.
christof_s ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 07:23   #5
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Pfeil

Ich habe die SWISSTOP YELLOW montiert und nutze diese für beide Laufradsätze und wechlse nicht die Bremsbeläge sondern reinige diese lediglich wenn ein Laufradwechsel ansteht. Hab bisher keine negativen Erfahrungen damit gemacht.
__________________
VG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 08:47   #6
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Wenn ich nicht so ne blöde Hinterradbremse an meinem Felt hätte wäre der Wechsel kein Thema. So brauch ich immer abgesägtes Spezialwerkzeug und 12 Finger
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 09:06   #7
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von RACE66 Beitrag anzeigen
Hab bisher keine negativen Erfahrungen damit gemacht.
Das ganze geht ja auch nicht so schnell und du wirst es am Anfang auch nicht wirklich merken, aber an der Sache mit den feinen Aluspänen ist was dran.

Eigentlich kann man ja bei jeder Bremse die Beläge recht einfach tauschen, zumindest ist mir keine bekannt bei der das nicht mit nur einer Schraube getan ist.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 10:03   #8
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Das ganze geht ja auch nicht so schnell und du wirst es am Anfang auch nicht wirklich merken, aber an der Sache mit den feinen Aluspänen ist was dran.

Eigentlich kann man ja bei jeder Bremse die Beläge recht einfach tauschen, zumindest ist mir keine bekannt bei der das nicht mit nur einer Schraube getan ist.
Am Vorderrad ja, am Hinterrad leider nicht.
__________________
VG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.