Mag jemand posten, mit welchen Wattwerten er/sie gefahren ist?
Gerne auch mit % der FTP an den Anstiegen.
Kein Problem, kannst Du gerne bei Strava nachsehen, AVG 226 NP 234 , an den Anstiegen habe ich versucht nicht über 270-280 W hinaus zu schiessen, hab aber als zusätzlichen Indikatort immer den Puls dabei der sich so im Bereich von 145-150 bewegte. FTP dürfte so bei 252 W liegen. (181 cm groß ca. 76-77 kg)
Edit sagt noch, bin erst nach so 10-12 km in Schwung gekommen, dann lief es aber super.
Kein Problem, kannst Du gerne bei Strava nachsehen, AVG 226 NP 234 , an den Anstiegen habe ich versucht nicht über 270-280 W hinaus zu schiessen, hab aber als zusätzlichen Indikatort immer den Puls dabei der sich so im Bereich von 145-150 bewegte. FTP dürfte so bei 252 W liegen. (181 cm groß ca. 76-77 kg)
Edit sagt noch, bin erst nach so 10-12 km in Schwung gekommen, dann lief es aber super.
Danke für die Einsicht in deine Daten, starke Leistung
Bin verblüfft, dass die NP nur leicht von der AVG abweicht. Kenne zwar die "neue" Strecke nicht, aber du scheinst ja auch eher selten nicht oder kaum getreten zu haben, um die AVG so nah an der NP halten zu können. Oder liegt da ein Denkfehler meinerseits vor? Zone 1 (nicht oder locker getreten) war bei dir nur 8% = 8min!
Auch deine sonstige Zonenverteilung finde ich sehr aufschlussreich.
AVG 170 und NP 185. Passt da deine FTP-Einstellung von 190?
Gehe ich Recht in der Annahme, dass du eher ein Leichtgewicht bist?
Danke lief ganz gut in Bonn.
Fürn' Mann wäre ich ein Leichtgewicht, für 'ne Frau mit 163cm und 57kg ehr mittelgewichtig, und nein, meine FTP stimmt nicht, dürfte ehr so bei 205W-210W liegen, ist noch die Einstellung vom letzten Jahr, habe ich nie geändert, weil ich mit Gamin nix auswerte.
Danke lief ganz gut in Bonn.
Fürn' Mann wäre ich ein Leichtgewicht, für 'ne Frau mit 163cm und 57kg ehr mittelgewichtig, und nein, meine FTP stimmt nicht, dürfte ehr so bei 205W-210W liegen, ist noch die Einstellung vom letzten Jahr, habe ich nie geändert, weil ich mit Gamin nix auswerte.
Glückwunsch zu deiner starken Radzeit
Wir haben uns mal bei Ute Mückel auf einem Seminar getroffen und ich habe mit in Bonn gefragt ob du das warst anscheinend ja, in Mettmann warst du auch ???
LG Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Danke für die Einsicht in deine Daten, starke Leistung
Bin verblüfft, dass die NP nur leicht von der AVG abweicht. Kenne zwar die "neue" Strecke nicht, aber du scheinst ja auch eher selten nicht oder kaum getreten zu haben, um die AVG so nah an der NP halten zu können. Oder liegt da ein Denkfehler meinerseits vor? Zone 1 (nicht oder locker getreten) war bei dir nur 8% = 8min!
Auch deine sonstige Zonenverteilung finde ich sehr aufschlussreich.
Danke - fahr seit nun gut einen Jahr mit dem Wattmesser und er ist schon hilfreich nicht am Berg zu überzocken, aber im flachen oder auch Bergab den Druck aufrecht zu erhalten.
Die Strategie war relativ einfach, am Berg möglichst nicht über die 270-280 Watt zu schiessen, in der Ebene und leicht ansteigend war Zielbereich so um 230-240 Watt und natürlich möglichst die Beine nicht hängen zu lassen.
Dabei fahre ich nicht sklavisch nach den Wattzahlen, meine Beine sagen mir schon ziemlich genau was gut oder nicht gut ist und den Puls habe ich da auch immer im Auge und da habe ich meine Zone 3 mit 95% Anteil gut getroffen.
NP entfernt sich ja von AVG dann wenn viele grosse Belastungsspitzen nach oben unten auftreten, da ich die aber nur im geringen Maße hatte, passte das.
Im Rennverlauf konnte ich feststellen (war in der 4. Startgruppe), das ich in der ersten Hälfte an den Anstiegen kaum überholt habe, dafür aber in den leichten Anstiegen und flacheren Passagen permanent. In der zweiten Hälfte habe ich dannan den Anstiegen auch eingesammelt.
Insgesamt bin ich mit dem Pacing zufrieden und konnte auch läuferisch umsetzen was im Moment drin ist.