gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bonn Triathlon 2015 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2015, 13:07   #73
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Mag jemand posten, mit welchen Wattwerten er/sie gefahren ist?
Gerne auch mit % der FTP an den Anstiegen.
Kein Problem, kannst Du gerne bei Strava nachsehen, AVG 226 NP 234 , an den Anstiegen habe ich versucht nicht über 270-280 W hinaus zu schiessen, hab aber als zusätzlichen Indikatort immer den Puls dabei der sich so im Bereich von 145-150 bewegte. FTP dürfte so bei 252 W liegen. (181 cm groß ca. 76-77 kg)
Edit sagt noch, bin erst nach so 10-12 km in Schwung gekommen, dann lief es aber super.
__________________

Geändert von pXpress (16.06.2015 um 13:16 Uhr).
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 18:35   #74
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Mag jemand posten, mit welchen Wattwerten er/sie gefahren ist?
Gerne auch mit % der FTP an den Anstiegen.
klick



Edit sagt noch incl. Raus und Rein in die Wechselzone

Geändert von Aivlys (16.06.2015 um 19:20 Uhr).
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 19:49   #75
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von pXpress Beitrag anzeigen
Kein Problem, kannst Du gerne bei Strava nachsehen, AVG 226 NP 234 , an den Anstiegen habe ich versucht nicht über 270-280 W hinaus zu schiessen, hab aber als zusätzlichen Indikatort immer den Puls dabei der sich so im Bereich von 145-150 bewegte. FTP dürfte so bei 252 W liegen. (181 cm groß ca. 76-77 kg)
Edit sagt noch, bin erst nach so 10-12 km in Schwung gekommen, dann lief es aber super.
Danke für die Einsicht in deine Daten, starke Leistung

Bin verblüfft, dass die NP nur leicht von der AVG abweicht. Kenne zwar die "neue" Strecke nicht, aber du scheinst ja auch eher selten nicht oder kaum getreten zu haben, um die AVG so nah an der NP halten zu können. Oder liegt da ein Denkfehler meinerseits vor? Zone 1 (nicht oder locker getreten) war bei dir nur 8% = 8min!

Auch deine sonstige Zonenverteilung finde ich sehr aufschlussreich.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 19:56   #76
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Aivlys Beitrag anzeigen
klick



Edit sagt noch incl. Raus und Rein in die Wechselzone
Auch dir vielen Dank zu deiner starken Leistung

AVG 170 und NP 185. Passt da deine FTP-Einstellung von 190?
Gehe ich Recht in der Annahme, dass du eher ein Leichtgewicht bist?
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf

Geändert von Godi68 (16.06.2015 um 20:02 Uhr).
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 20:26   #77
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Auch dir vielen Dank zu deiner starken Leistung

AVG 170 und NP 185. Passt da deine FTP-Einstellung von 190?
Gehe ich Recht in der Annahme, dass du eher ein Leichtgewicht bist?
Danke lief ganz gut in Bonn.
Fürn' Mann wäre ich ein Leichtgewicht, für 'ne Frau mit 163cm und 57kg ehr mittelgewichtig, und nein, meine FTP stimmt nicht, dürfte ehr so bei 205W-210W liegen, ist noch die Einstellung vom letzten Jahr, habe ich nie geändert, weil ich mit Gamin nix auswerte.
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 20:52   #78
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Zitat:
Zitat von Aivlys Beitrag anzeigen
Danke lief ganz gut in Bonn.
Fürn' Mann wäre ich ein Leichtgewicht, für 'ne Frau mit 163cm und 57kg ehr mittelgewichtig, und nein, meine FTP stimmt nicht, dürfte ehr so bei 205W-210W liegen, ist noch die Einstellung vom letzten Jahr, habe ich nie geändert, weil ich mit Gamin nix auswerte.
Glückwunsch zu deiner starken Radzeit
Wir haben uns mal bei Ute Mückel auf einem Seminar getroffen und ich habe mit in Bonn gefragt ob du das warst anscheinend ja, in Mettmann warst du auch ???
LG Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 21:07   #79
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Mag jemand posten, mit welchen Wattwerten er/sie gefahren ist?
Gerne auch mit % der FTP an den Anstiegen.
https://connect.garmin.com/modern/activity/805095463

In den Anstiegen an die300 W was beim hinsehen bei der WKO+ Kurve etwa Schwelle sein sollte.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2015, 21:07   #80
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Danke für die Einsicht in deine Daten, starke Leistung

Bin verblüfft, dass die NP nur leicht von der AVG abweicht. Kenne zwar die "neue" Strecke nicht, aber du scheinst ja auch eher selten nicht oder kaum getreten zu haben, um die AVG so nah an der NP halten zu können. Oder liegt da ein Denkfehler meinerseits vor? Zone 1 (nicht oder locker getreten) war bei dir nur 8% = 8min!

Auch deine sonstige Zonenverteilung finde ich sehr aufschlussreich.
Danke - fahr seit nun gut einen Jahr mit dem Wattmesser und er ist schon hilfreich nicht am Berg zu überzocken, aber im flachen oder auch Bergab den Druck aufrecht zu erhalten.
Die Strategie war relativ einfach, am Berg möglichst nicht über die 270-280 Watt zu schiessen, in der Ebene und leicht ansteigend war Zielbereich so um 230-240 Watt und natürlich möglichst die Beine nicht hängen zu lassen.
Dabei fahre ich nicht sklavisch nach den Wattzahlen, meine Beine sagen mir schon ziemlich genau was gut oder nicht gut ist und den Puls habe ich da auch immer im Auge und da habe ich meine Zone 3 mit 95% Anteil gut getroffen.
NP entfernt sich ja von AVG dann wenn viele grosse Belastungsspitzen nach oben unten auftreten, da ich die aber nur im geringen Maße hatte, passte das.
Im Rennverlauf konnte ich feststellen (war in der 4. Startgruppe), das ich in der ersten Hälfte an den Anstiegen kaum überholt habe, dafür aber in den leichten Anstiegen und flacheren Passagen permanent. In der zweiten Hälfte habe ich dannan den Anstiegen auch eingesammelt.
Insgesamt bin ich mit dem Pacing zufrieden und konnte auch läuferisch umsetzen was im Moment drin ist.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.