gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Alles Achillies oder wat? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2015, 22:22   #9
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
OK. Hab den Link gefunden.
Google einfach plantarfasziitis orthomol. Dann klick den ersten Link und lad das PDF zu Exzentrisches Training herunter.

Direkt verlinken krieg ich grad mitm Smartphone nicht gebacken.
Wie gesagt. Strikte zweiwöchige Pause un die Übung mehrmals täglich machen.

So hab ichs beim letzten Mal nach der Challenge Roth in 2 Wochen wieder hinbekommen. Die beiden Male davor hat's jeweils über drei Monate gedauert.

Das Schlimmste ist, immer wieder mal anzutesten. Ein klitzekleines bisschen zu früh wieder laufen entflammt die Entzündung sofort wieder und nach ein paar mal wird's erst mal chronisch.

Viel Glück und vor allem jetzt: GEDULD !!!
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 07:34   #10
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.947
vielen vielen dank
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2015, 08:34   #11
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Bei mir war das ganze Anfang März, am Anfang hat geholfen:

- Glaurung beschriebenes Training
- Blackrollen der Planterlarsehne und der Wadenmuskulatur ( und zwar mit der kleinen Blackroll; die große Blackroll spüre ich gar nicht)
- 2 - 3x langes Dehnen
. Wenn es wieder besser ist, versuch mal mit diesen Strümpfen Sport zu machen

https://www.runnerspoint.com/de/p/Fa...fMtAodAA cASg

Läufe bis 2,25 Std gehen wieder und es funktioniert ( vielleicht Placebo, vielleicht auch wirklich
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 12:21   #12
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.947
also der Physio meint nun es wäre eher der Schleimbeutel und ich soll die Wadenübung nicht machen. Eis-Salbe -Kühlen. Schonen.

Jetzt geht das schon ne Woche und wird eher schlechter bis gleich. Hat da schon jemand Erfahrung wie lang sich sowas hinzieht...ich flippe aus!!!Bei dem Wetter
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 13:41   #13
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
also der Physio meint nun es wäre eher der Schleimbeutel und ich soll die Wadenübung nicht machen. Eis-Salbe -Kühlen. Schonen.

Jetzt geht das schon ne Woche und wird eher schlechter bis gleich. Hat da schon jemand Erfahrung wie lang sich sowas hinzieht...ich flippe aus!!!Bei dem Wetter
Schleimbeutel wird aber normal sehr schnell wieder besser. Auch das hatte ich bereits entlang der Achillessehne im Zusammenhang mit unpassenden Schuhen, deren Fersenkappe zu stark hinten reindrückt. Bei mir war das aber jeweils nach 2 oder 3 Tagen völlig ausgeheilt.

Komisch, wenn das bei Dir wirklich ein Schleimbeutel ist und es trotz absoluter Schonung so lang dauert. Kann ich schwer glauben.
Knirscht es an der Achillessehne, wenn Du den Fuß abwechselnd anziehst und streckst?


Ansonsten: Hör im Zweifelsfall lieber auf den Physio als auf mich. Ich hab zwar mit solchen Sachen leider wahnsinnig viel Erfahrung, aber erstens hab ich den Fuß nicht gesehen und zweitens bin ich ja auch nicht vom Fach. Gute Besserung weiterhin.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2015, 13:43   #14
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.947
nein und es sind auch keine Böbbel zu finden
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 09:58   #15
Lumpii
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lumpii
 
Registriert seit: 12.08.2015
Beiträge: 177
Hey,

darf man Fragen wie die ganze Geschichte weiterging?
Hab genau das gleiche kann weder Radfahren noch Laufen, und wenn ich mich beim Beckenrand abstoße tuts weh

LG
Lumpii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 12:15   #16
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.947
Das darfst du, denn ich erzähle es sehr gerne...

Im MRT war die Sehne ja verändert und ich bin die Probleme auch nicht vollständig los geworden. Das ein oder andere hat schon geholfen, aber beseitigt hat es erst der Kontakt zum richtigen Physio... Ich bin am Schluss beim Physio von der deutschen Nationalelf geladet und der hat mich mal richtig untersucht... in Bewegung und Hüfte usw. die Diagnose sowie die Behandlung waren der Hammer.
Bei mir ist es die Hüfte, dadurch hat sich alles blockiert, Fussgelenke, Brustwirbel usw. Dann kommt es zu einseitigen Belastungen und schon geht der Scheiss los.

Also, dass Zauberwort hieß bei mir Mobilisierung von der Hüfte über HWS Rücken und Fussgelenke. Seitdem läuft es bei mir super(6 Jahre hat es immer irgendwo gezwackt, kein Bahntraining durchgägning möglich trotz 30 verschiedene Physios).

Man muss den richtigen finden.

An deiner Stelle, lass mal das Dehnen, außer die Waden vorsichtig(mal gestrecktes mal nicht gestrecktes Bein), Füsse überschlagen und vorsichtig Kreisen, bis richtig große Kreise gehen(mit der Hand führen). Einfach stehen und um die Achse pendeln, Füsse sollten dabei nicht wie zementiert am Boden kleben , sondern über die Ränder mit gehen, schwierig zu erklären.

Falls du willst kannst du mir mehr schreiben, dann kann man dazu vielleicht mehr sagen.

LAss dich einfach mal vom Physio richtig mobilisieren, das der Zug raus geht und wirst sehen wenn du es verheilen lässt kannst du in 2 Wochen Schwimmen und Radeln und spätestens in 5 Wochen Laufen(wenn es enzündet sein sollte).

Schleimbeutel können manche Physios auf melken. Das heisst die nehmen den und ziehen an dem, dann kanns auch schon weg sein...
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.