Naja, der Grimsel (und auch der Susten, aber der interessiert für den Swissman nicht) ist eben noch zu, aber weil die Oberwalliser gerne trotzdem den Tourismus aus der Üsserschwyz abgreifen wollen, drängen sie auf die schnellstmögliche Räumung von Susten und Grimsel als Alternativroute zu Schöllenen-Furka-Obergoms. Stand, wenn ich mich recht erinnere, am Sonntag so in der NZZ.
Zitat:
Zitat von Beat
Hallo Dominik
Bin an Auffahrt Oberalp/Lukmanier/Gotthard gefahren.
Da war alles offen.
Aktuelle News gibt es hier : http://alpen-paesse.ch/
Ich denk dass bei diesen Temperaturen in 2.5Wochen alles offen und befahrbar sein sollte.
Naja, der Grimsel (und auch der Susten, aber der interessiert für den Swissman nicht) ist eben noch zu, aber weil die Oberwalliser gerne trotzdem den Tourismus aus der Üsserschwyz abgreifen wollen, drängen sie auf die schnellstmögliche Räumung von Susten und Grimsel als Alternativroute zu Schöllenen-Furka-Obergoms. Stand, wenn ich mich recht erinnere, am Sonntag so in der NZZ.
Können ja den Sepp für die Schneeräumung aufbieten.
Kopf durchlüften ist sicher für Ihn nicht schlecht. Zudem muss er da kein Geld verteilen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad