gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
www.sandra-wallenhorst.de - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2008, 15:42   #281
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Lake Placid ist keine einfache Strecke, zumindest auf dem Rad. Wenn man da richtig Druck gemacht hat, ist man beim Lauf auch nicht mehr frisch. Daher finde ich die Zeit extrem gut im Vergleich zu der 35.
Die 2:59:55 ist also im Bereich des absoluten Optimums - wenn auch nicht ausgeschlossen. Ich denke dennoch, dass sie schneller laufen können müsste auf 10.
Sehe ich schon wieder anders.
Schau Dir mal ihre Radzeit von gestern an: 22 bzw. 26min langsamer als die Zweit- und Drittplatzierte - das erklärt, warum sie beim Laufen mehr Kraft hatte.
Und dann glaube ich, daß bei den Frauen eine 35 für 10km sehr wohl eine 3h-Zeit möglich macht, noch dazu, wenn man nicht mit Hitze zu kämpfen hat (und die war ja gestern in Lake Placid garantiert kein Problem).
Und außerdem und überhaupt glaube ich nicht an diese Ableitungs- und Formelspiele im Triathlon...

Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 15:53   #282
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
wenn ich 100m in 1:12min schwimmen kann - wie lang brauch ich dann für den solo HM?

alles an den (langen blonden) "haaren" herangezogen.
Natürlich ist und bleibt Gerechne spekulativ und Ausnahmen bestätigen die "Regeln", allerdings gibt es schon Erfahrungswerte, die man sachlich diskutieren kann.
Die Betonung liegt in diesem Fall auf sachlich.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 15:56   #283
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Der Meinung bin ich nicht. Ich bin mir ziemlich sicher, daß es im Triathlon zwei Lager gibt:

1. Bei den einen ist der Unterschied zwischen Solo- und Triazeit nicht allzu groß - weil sie sich im Laufen nicht ausbelasten können (oder wollen), weil sie keine Lauferfahrung haben (und dies nicht mehr nachholen wollen/können), weil sie die Radbelastung gut wegstecken können etc.

2. Bei den anderen ist der Unterschied deshalb so groß, weil sie entweder vom Laufen kommen und eine entsprechende Laufvita haben, weil sie die Radbeanspruchung nicht so gut wegstecken etc.

Ich werde z.B. garantiert nie unter 2.50 solo laufen, obwohl ich das mit meiner LD-Bestzeit von 3.16 müßte.
Übrigens ist bei mir die 10km-Bestzeit solo und im Triathlon quasi identisch...jetzt bitte kein Hinweise darauf, daß ich ja auch kein entsprechendes Lauftraining mache....

Gruß: Michel
Wir reden ja auch vom Potential.
So erlaube mir den Seitenhieb, dass Du durchaus das Potential für eine zumindest 2:45 hättest.
Konjunktiv.
Dann "stimmt" die Rechnung wieder.
Herzlicher Gruß
Docpower
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 15:58   #284
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Worauf sich die Frage anschliesst, ob S.W. das Potential für 34 min. hätte.
Was ich zu bezweifeln wage. Spekulativ. Konjunktiv.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 16:13   #285
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ich denke, sie sind besser geeignet, weil sie u.U. weniger agressiv und mit mehr Hirn (zurückhaltender) in die Rennen gehen, sich vielleicht auch gewissenhafter vorbereiten. Ansonsten sehe ich aber keinen echten, also körperlichen Vorteil.

Der Rückstand bleibt doch auch auf langen Strecken (Marathon, Ironman) bei ca. 10%.

2:05 --- 2:18
7:50 --- 8:37

Von daher ist bei den Frauen beim IM sogar noch Luft.
Kleine Korrektur
Marathon WR MÄnner: 2.04.26 = 7466 Sekunden
Marathon WR Frauen: 2.15.25 = 8125 Sekunden
-> 8,8 % langsamer

Hochgerechnet auf LvLs 7:50:27 = 28227 Sekunden
8,8 % drauf macht 30711 Sekunden, oder 8:31:ungrad...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 16:23   #286
keko
 
Beiträge: n/a
Das war wieder ein echter kullerich
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 16:38   #287
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Kleine Korrektur
Marathon WR MÄnner: 2.04.26 = 7466 Sekunden
Marathon WR Frauen: 2.15.25 = 8125 Sekunden
-> 8,8 % langsamer

Hochgerechnet auf LvLs 7:50:27 = 28227 Sekunden
8,8 % drauf macht 30711 Sekunden, oder 8:31:ungrad...
Aber du vergisst dabei, Kullerich, dass man im Triathlon ja nicht nur laufen, sondern auch radfahren muss.
Ohne jetzt die Stundenweltrekorde bei Frauen und Männern im Detail im Kopf zu haben, bin ich mir sicher, dass der unterschied zwischen Männern und Frauen im Radfahren deutlich größer ist (wahrscheinlich eher 20%), weil's hier mehr auf die Kraftfähigkeiten ankommt, während beim Laufen Frauen ja von ihrem niedrigerem Körpergewicht profitieren können.

Und beim Triathlon trägt die Radleistung ja entscheidend zur Gesamtperformance bei.

Wo du gerade am Rechnen bist, Kullerich, kannst du ja gleich noch prozentual die entsprechenden Geschlechterdifferenzen beim Radfahren mit reinrechnen
  Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 16:41   #288
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Aber du vergisst dabei, Kullerich, dass man im Triathlon ja nicht nur laufen, sondern auch radfahren muss.
Ohne jetzt die Stundenweltrekorde bei Frauen und Männern im Detail im Kopf zu haben, bin ich mir sicher, dass der unterschied zwischen Männern und Frauen im Radfahren deutlich größer ist (wahrscheinlich eher 20%), weil's hier mehr auf die Kraftfähigkeiten ankommt, während beim Laufen Frauen ja von ihrem niedrigerem Körpergewicht profitieren können.

Und beim Triathlon trägt die Radleistung ja entscheidend zur Gesamtperformance bei.

Wo du gerade am Rechnen bist, Kullerich, kannst du ja gleich noch prozentual die entsprechenden Geschlechterdifferenzen beim Radfahren mit reinrechnen

Ich nix kreativ und selberdenken, ich nur korinthenkackerisch keko korrigieren
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.