Jetzt habe ich gerade die Trainings der letzten zwei Wochen eingetragen und gesehen, dass ich nicht mal 3000km schaffen werde. Dies liegt an mehreren Punkten:
- mehrere schlechte regnerische Wochen diesen Frühling
- war die zwei Wochen vor Auffahrt 'schlapp' und erholte mich schlecht von Läufen
- da es nur 70.3 Saison ist "muss" ich keine langen Trainings machen
- jetzt kommen zwei 70.3 und so bin ich schon zwei Wochen am Tapern. in LD Saison tapere ich für Halbe nicht wirklich
Wie läuft es bei euch?
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Ich bin zufrieden. Wenn ich mehr Zeit hätte, wären es auch mehr lange Runden geworden. Über ddas Wetter kann ich mich auch nicht beklagen. Es war die letzten Wochen doch ziemlich trocken. Dazu aber kühl und ein verfluchter Wind.
Lief bisher sehr gut, wenn man berücksichtigt, dass fast jedes Wochenende irgendein anderer Termin war und das Radtraining ausfiel ..... Und dann noch Tagung und jetzt gerade ein Rad-freier Urlaub.
Freue mich schon auf nächste Woche, wenn es wieder aufs Rad geht.
Zur Zeit eigent sich das Terrain eher nicht so zum Radeln ;-) Die Rindviecher sind durchaus neugierig. Als ich mich irgendwann (innerhalb das Stromzauns stehend) rumdrehte, war der Kopf des dort stehenden Geschöpfes doch sehr breit......Ja, die Bullen laufen auf der Wiese einfach frei mit rum...... Davon habe ich dann gerade kein Foto gemacht, sondern zugesehen, dass ich langsam Platz zwischen Pascha mit seinen beiden Gerade-Lieblings-Damen und mich brachte.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
Bei mir war/ist es durchwachsen. Das Wetter ist noch immer das schlechteste seit Jahren, und and er Arbeit gibt es Ärger, und das kann ich merken, spielt auch ins Training rein.
Von daher gab es einen eher ungleichmässigen "Formaufbau", auch im Schwimmen und insbesondere Laufen.
Für mich ist diese Jahr nur ein "Zwischenjahr", nächstes Jahr kommt erst der Aufstieg in die 50-54. In ein paar Tagen findet die Challenge Danmark statt, danach bin ich Staffelfahrer bei einer Halb- und Langdistanz, bevor Ende August der IM Copenhagen auf dem Programm steht. Locker schwimmen, unter 5 Stunden Rad fahren, locker nach Hause joggen ist dort der Plan - Erfahrungen sammeln und danach Plan legen für das kommende Jahr.
Bis denne, Michael
PS: Ich hoffe, dass es die Radchallenge auch nächstes Jahr gibt.
Heureka, die ersten 500km dieses Jahr sind voll...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!