gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 116 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.05.2015, 11:05   #921
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Danke für das Feedback.
Den Hüftwinkel könnte ich wohl auch über einen kürzeren Vorbau erhöhen. Die Überhöhung bei den beiden Bildern würde ich als ähnlich einschätzen.....

Ich habe vor ein paar Tagen die Sitzlänge um ca. 2 cm verlängert. Animiert hat mich der Captain durch seine "Längersitzen-Befürwortung". Ich komm (gefühlt) gut mit der Position zurecht.

Einen Spacer schiebe ich vielleicht nochmal drunter...
Vorbau kürzer oder lassen?
Ich würde beides, kürzerer Vorbau und Spacer drunter, nach der Reihe probieren und mal schauen wie sich das anfühlt.

Du darfst nur nicht zu viel auf einmal verstellen, das fühlt sich am Anfang immer komisch an und du kannst nie genau sagen ob es besser geworden ist oder nicht bzw durch was es besser/schlechter geworden ist.

Problem wird halt sein wenn du nur den kürzeren Vorbau machst könnten deine Knie an den Oberarmen anstoßen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 13:30   #922
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.501
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich würde beides, kürzerer Vorbau und Spacer drunter, nach der Reihe probieren und mal schauen wie sich das anfühlt.

....
TK April-stem 90 _ Mai-stem105_800x355.jpg

Hatte ich vor kurzem noch (siehe links)
Der Abstand Auflagen bis Sattel ist auf dem rechten Bild ca. 20 mm größer.
Ich habe beim Fahren den Eindruck, dass ich mit der rechten Position besser zurecht komme. Ist aber manchmal Tagesform. Gut wäre ein direkter Vergleich ohne Umbau.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 14:07   #923
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich würde, sofern möglich, einen kurzen Sattel montieren und bis auf die 5cm Marke nach vorne rutschen damit. Den Lenker würde ich bei maximalen 80cm lassen und dann mal schauen. Ich finde nicht, dass Du vorne zu lang bist, sondern zu weit hinten sitzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 15:12   #924
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Anhang 29857

Hatte ich vor kurzem noch (siehe links)
Der Abstand Auflagen bis Sattel ist auf dem rechten Bild ca. 20 mm größer.
Ich habe beim Fahren den Eindruck, dass ich mit der rechten Position besser zurecht komme. Ist aber manchmal Tagesform. Gut wäre ein direkter Vergleich ohne Umbau.
Schwer zu beurteilen. Ein mittelding aus beiden Positionen könnte ein guter Weg zwischen Aerodynamik und Biomechanik sein.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 19:19   #925
mhovorka
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 89
Ich finde den Hüftwinkel am rechten Bild recht extrem. Wie der Captain schon gesagt hat - wenn du am Sattel weiter vorkommst müsste sich der ein bisschen verändern.

Bekommst du bei längeren Rennen keine Probleme mit der Blutzufuhr?
mhovorka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 20:38   #926
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.501
Nochmal Danke für das Feedback. Hatte eben sogar schon das Werkzeug zum "Weiterprobieren" in der Hand. Beobachte das aber jetzt erst nochmal.
Ich sitze in den letzten Tagen, entgegen meiner sonstigen Art, recht weit hinten auf dem Sattel. Vielleicht lasse ich mir dazu was einfallen...

Das mit der Durchblutung geht. Ich habe aber in den letzten Jahren kaum lange Veranstaltungen mitgemacht. Im Training fahre ich so schon mal über 100 km. Den Sattel (Selle Italia SLR T1) finde ich ganz gut. Ich habe schon so manches durchprobiert (z.B. Fizik Arione Tri 2 oder Adamo) und finde den T1 momentan bequemer.

Habe hier Hr. Wiggins mal im Vergleich:
wiggins_2012_tdf_stage9_800x348.jpg

Ich denke der sitzt mit ähnlichem Knick. In diesem Bild ist der Winkel von W. etwas größer, allerdings ist meine Pedalstellung ganz oben und mein Fuß so komisch steil....

....der Wiggins ist ja demnächst Stundenweltrekordler. Was für den gut ist, kann ja für uns ja nicht schlecht sein... Oder? :-O
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 07:32   #927
Eiko
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2013
Ort: Bad Wildungen (Nordhessen)
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen

....der Wiggins ist ja demnächst Stundenweltrekordler. Was für den gut ist, kann ja für uns ja nicht schlecht sein... Oder? :-O
Hier stand eben noch Humbug.
__________________
Ne contendere cessa

Geändert von Eiko (26.05.2015 um 07:39 Uhr). Grund: Ich habe mal mehr gelesen.
Eiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 16:27   #928
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Drückst du gleich viele Watt in beiden Positionen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.