Zitat:
Zitat von FuXX
Aber wenn ich schnelle Läufer sehen will, dann gucke ich Leichtathletik. Natürlich sind die Jungs super, aber es ist halt ein anderer Sport. Super Schwimmen und Radfahren sind die notwendigen Bedingungen. Wer das nicht kann ist gar nicht dabei. Brillant laufen ist die hinreichende Bedingung um auf OD zu gewinnen.
LD ist näher an der Grundidee und auch näher an dem was die Basis machen will. Aber das wurde ja schon x mal diskutiert.
|
Klar.
Windschattenrennen habe ich schon seit den Achtzigern immer verteufelt.
Das Rad ist aber nicht mehr zurückzudrehen.
Der Ottonormalo hat ja weiterhin außerhalb der Liga (doofe Orte) genügend Möglichkeiten des Einzelkämpfersports.
Zumindest bei vielen ODs.
Das sieht bei den kommerziellen Challenges und IMs natürlich mittlerweile anders aus.
Freue mich schon auf mein drittes (1987,2013, 2015) und selektives Rennen (bis 17% Steigung) in Viernheim.
Die notwendige Bedingung des Schwimmens
(das war in Yokohama auch spannend)
auch nicht zu verachten. Zumal mit den Landgängen.
Hättest mal sehen sollen,
wie in Abu Dhabi, Auckland, Gold Coast, Kapstadt, Yokohama versucht (teilweise erfolgreich) wurde,
auf dem Rad wegzukommen.
Die "kräftigen" Toppros in 30 Minuten auf der OD
im Lauffinish (u. davor) zu sehen,
ist eine Augenweide und aufgrund der Athletik
IMHO ästhetischer als die Schlackse der Bahn.
Die ehemalige Mittelstrecklerin Gwen Jorgensen
(in Australien vor kurzem 32.15 bei einem 10 k Race)
läuft auch toll.
Mario hatte ca. 1-2 Meter Vorsprung.
Nicola in London nicht einmal einen Wimpernschlag.
Das ähnelt mittlerweile den 100 m Sprints auf der Bahn.
Lanza ist natürlich anders...
back to topic.