Suche noch nach einem Highlight in diesem Sommer!!
Bin auf deer Suche nach einem tendenziell Rad-lastigen Wettkampf diesen Juli/August. So im Stile der "Hawaii-Spezial-Distanz" des Cologne 226 (3,8/180/14).
Schwimmen und Radfahren dürfen gerne an das Maximum der Langdistanz rankommen, der Laufteil sollte allerdings relativ kurz sein.
Suche noch nach einem Highlight in diesem Sommer!!
Bin auf deer Suche nach einem tendenziell Rad-lastigen Wettkampf diesen Juli/August. So im Stile der "Hawaii-Spezial-Distanz" des Cologne 226 (3,8/180/14).
Schwimmen und Radfahren dürfen gerne an das Maximum der Langdistanz rankommen, der Laufteil sollte allerdings relativ kurz sein.
Danke für eure Ideen
Transvorarlberg mit 1,2/93/12 (und ca 2500 HM)
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
Suche noch nach einem Highlight in diesem Sommer!!
Bin auf deer Suche nach einem tendenziell Rad-lastigen Wettkampf diesen Juli/August. So im Stile der "Hawaii-Spezial-Distanz" des Cologne 226 (3,8/180/14).
Schwimmen und Radfahren dürfen gerne an das Maximum der Langdistanz rankommen, der Laufteil sollte allerdings relativ kurz sein.
Stark radlastig ist natürlich der Embrunman (mit Col de l'Isoard auf der Radstrecke), allerdings ist da schon ein ganzer Marathon zu laufen. Du könntest aber nach einer von zwei Laufrunden Schluss machen...
Stark radlastig ist natürlich der Embrunman (mit Col de l'Isoard auf der Radstrecke), allerdings ist da schon ein ganzer Marathon zu laufen. Du könntest aber nach einer von zwei Laufrunden Schluss machen...
Gruß Matthias
Oh, das ist ja prinzipiell ganz nett aber too much. Und ganz im Ernst: würdest du nur eine Runde laufen, also abbrechen?
Oh, das ist ja prinzipiell ganz nett aber too much. Und ganz im Ernst: würdest du nur eine Runde laufen, also abbrechen?
Sehe ich genauso, ist fast schon Blasphemie nach Embrun zu gehen mit dem Vorsatz das Ding nicht zu ende zu bringen.
Wäre als Saisonhöhepunkt doch sicher nen tolles Ziel. Überleg es Dir doch, ich bin auch da (wenn das mit dem Training noch ein bischen besser wird...).
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad