gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Ironman 70.3 St. Pölten - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2015, 20:28   #257
melbar-kasom1
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von melbar-kasom1
 
Registriert seit: 06.03.2014
Beiträge: 14
Ja sauber

dann wird das Feld von hinten aufgerollt
__________________
Houston wir haben ein problem - Das Runde muss in das Eckige
melbar-kasom1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 21:51   #258
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.515
Was ist das bitte für ein Mist?
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 22:32   #259
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von X S 1 C H T Beitrag anzeigen
Was ist das bitte für ein Mist?
Sie wechseln jedes Jahr die Einteilung um einzelne Altersklassen nicht immer zu "benachteiligen"
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 22:43   #260
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Wellen Einteilung ist auf der Homepage.
Pro men
Pro women
M30
M35
M40
M45
M18+M25
All women
M50+
Man kann's nicht ändern: aber es gibt genug Platz zum Überholen auf der Autobahn und neben der Donau, nur auf der Abfahrt nach Krustetten könnte es ein Bischen voll werden.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 16:29   #261
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Guten Tag Zusammen,

nach diversen Kurzdistanzen, Marathons etc. wird St. Pölten meine 70.3 Premiere.

Ich tüftel gerade an meiner Verpflegung und auch die "Logistik" diesbezüglich.

Daher die wohl simple Frage: Wie werden bei den Labestationen auf der Radstrecke die Getränke gereicht?
Ich gehe davon aus in den "Standard" 0,75l Radfalschen?!
Sind die Isomischungen ok oder eher schwach (wie beim laufen i. d. R). Kann man "sicher" sein, dass man eine Flasche abbgekommt? Cola in Radflaschen oder Bechern?

Zweite Frage: Wie macht ihr das logistisch?
Meine überlegung ist, das bis km 30 zur ersten Labestation eine Flasche locker ausreichend sein sollte (150 - 200ml a 20min). Erst nach dem ersten Anstieg schnapp ich mir eine zweite (damit ist schonmal ein wenig Gewicht für den Anstieg gespart). An der zweiten Labestation wird dann eine leere ersetzt...?! Sinnvoll?
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 23:17   #262
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.193
Hallo Tom

Ich denke es werden Standartflaschen sein.

Wenn du nicht zu schnell durchfährst, kriegst du bestimmt eine Flasche. Zumal es ja mehrere Möglichkeiten gibt. Am besten prägst du dir die Reihenfolge der Getränke ein.


Die Startnummern sind auch online

M35 Pippi 585
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 und 2025 Ak 45 Racebericht 24 Racebericht 25
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 05:46   #263
anna.runner
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2011
Ort: Österreich
Beiträge: 205
Hallo!

Ja, waren in den letzten Jahren immer die gelben 0.75ml Standard-Powerbar-Flaschen mit "normal konzentriertem" Gemisch. Die Labestationen sind an Ansteigen platziert - für mich war es daher in St.Pölten nie ein Problem, mich ausreichend zu versorgen.

10 days to go
__________________
Per aspera ad astra.
anna.runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 18:26   #264
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.515
Gibt es ne Liste mit den Startzeiten? Die Ironman Seite ist mal wieder so super übersichtlich...
X S 1 C H T ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.