gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe: Ursachenforschung Geräusch Kettenblatt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2015, 14:03   #1
ad1965
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 17
Hilfe: Ursachenforschung Geräusch Kettenblatt

Hallo zusammen,

mein altes RR mit Shimano FC-6503 läuft noch absolut prima. Bis auf ein Geräusch, welches mich langsam in den Wahnsinn treibt....
Sobald ich vorne auf das mittlere Blatt schalte hört es sich an als wenn der Umwerfer schleift. Tut er aber nicht.... Auf dem Montageständer ist eindeutig, dass die Kette absolut frei läuft. Auf dem Ständer und ohne Last ist auch kein Geräusch zu hören.
Während der Fahrt ändert sich das Geräusch auch dann nicht wenn ich hinten schalte. Nur wenn ich hinten besonders groß oder klein wähle, wird das Geräusch lauter.
Kette und Kassette sind neu, auf dem großen und kleinen Blatt schnurrt das Rad wie ein Kätzchen.
Könnte schlicht das Kettenblatt hinüber sein und dieses Geräusch verursachen? Ich würde ja gerne mal ein neues Blatt montieren - habe aber im ganzen Netz kein mittleres Blatt mehr für die FC-6503 gefunden. Habe auch keine Info was da kompatibel wäre?

Vielen Dank im Voraus!

Axel
ad1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 14:56   #2
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.668
Vielleicht hilft ein Bild der drei Kettenblätter
Mit der alten Kette war kein Geräusch?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 15:05   #3
ad1965
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 17
Doch, auch schon mit der alten Kette gab es die Geräusche.
Bild habe ich im Moment nicht zur Hand, kann ich aber nachliefern.

LG
Axel
ad1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 16:11   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Kann schon sein, dass ne neue Kette auf nem altem Kettenblatt Geräusche verursacht.
Dafür spricht auch, dass die Geräusche offenbar stärker wahrnehmbar sind, wenn der Antrieb unter Last steht, du also fährst und nicht nur aufm Ständer kurbelst.
Andererseits tritt bei neuer Kette-abgenutztes KB häufig Chainsuck beim Schalten von dem betroffenen KB auf. Das würde mich mehr beunruhigen.
Mach einfach mal ein neues KB drauf. Sollte das tatsächlich von Shim nimmer lieferbar sein, schau nach einem von Gebhard, Stronglight oder sonstigen Zubehörfirmen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 18:42   #5
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft ein Bild der drei Kettenblätter
Mit der alten Kette war kein Geräusch?
Was hast du beim letzten Service alles am Antrieb getauscht? Evtl ist es das Lager! Ist das Geräusch immer in der gleichen Pedalstellung?

Fotos von den Kettenblättern wären hilfreich
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 21:36   #6
ad1965
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mach einfach mal ein neues KB drauf. Sollte das tatsächlich von Shim nimmer lieferbar sein, schau nach einem von Gebhard, Stronglight oder sonstigen Zubehörfirmen.
Vielen Dank für die Ratschläge.
Ich habe mal nach KB von den von Dir genannten Herstellern gesucht. Aber woher weiß ich ob es kompatibel ist? Habe hierzu keine Info gefunden?

Die Geräusche sind nicht bei einer bestimmten Pedalstellung sondern permanent sobald Last drauf kommt. Beim letzten Service wurde nur Kette und Kassette getauscht.
Bilder von den KB werde ich Richtung Wochenende mal liefern.

LG
Axel
ad1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 22:43   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.815
Zitat:
Zitat von ad1965 Beitrag anzeigen
Aber woher weiß ich ob es kompatibel ist? Habe hierzu keine Info gefunden?
Nun ja, die Kompatibilität bemisst sich in BCD (Bolt Circle Diameter, zu deutsch Lochkreisdurchmesser)(wahrscheinlich 130 bei dir) und Zähnezahl (vorauss. 42, weiss nicht, obs die Kurbel auch als 50-40-30-Version gab)
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 06:40   #8
ad1965
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nun ja, die Kompatibilität bemisst sich in BCD (Bolt Circle Diameter, zu deutsch Lochkreisdurchmesser)(wahrscheinlich 130 bei dir) und Zähnezahl (vorauss. 42, weiss nicht, obs die Kurbel auch als 50-40-30-Version gab)
Danke. Ich wusste nicht, dass es so einfach ist...... Ging davon aus, dass so ein mittleres Blatt bauartbedingt, da vernünftig reinpassen muss.
Dann bestelle ich einfach mal ein Blatt mit passendem Lochkreis und Zähnezahl.
Ich werde berichten.

LG und nochmals Danke
Axel
ad1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.