Wundert mich sehr, da ertrinken Tausende von Menschen und da findet man hier nichts.
Stürzt ein Flugzeug mit 150 Opfern ab, dann kann man hier etliches lesen. Klar wohl, es waren Deutsche an Bord!
Sind Flüchtlinge "weniger" wert?
Ganz gleich aus welchem Grund sie flüchten?
Darf man da wegschauen?
Muß man was tun?
Wie kann man helfen?
Alles Fragen die hier vielleicht mal besprochen werden.
Statt viel Geld in die Hand zu nehmen und Versuchen die Leute aufzunehmen nur um sie dann wieder zurück zu schicken. Etwas mehr Geld in die Hand nehmen und versuchen eine Situation für sie zu schaffe aus der sie nicht mehr fliehen müssen.
Oder noch mehr Geld in die Hand und unser Leben Ändern!
Wenn wir Ihnen nicht mer die Fische und Bodenschätze nehmen und Monokulturen für unsere Bedürfnisse aufzwingen - könnten sie bei sich eventuell besser leben. Dafür wird bei uns dann so einiges teurer.
Die Problematik beim Flugzeugabsturz sehe ich nicht, da deutsche Opfer näher an unserem Alltag drin sind, also interessiert es uns bzw. betrifft uns mehr.
skandalöser finde ich, dass diese bescheuerte Katze, die in Texas abgeschossen wurde so einen Wirbel und so eine Betroffenheit ausgelöst hat. Auch in Europa. Die Ärztin hat ihre Zulassung verloren und für die Aufklärung wurden 7500 Dollar zur verfügung gestellt. aber die weltweite Betroffenheit ist der Oberknaller.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Abfangen und unverzüglich zurück führen wie in Australien.
Alles andere ist Irrsinn!
Das meinst du nicht ernst?
Zitat:
Zitat von Necon
Statt viel Geld in die Hand zu nehmen und Versuchen die Leute aufzunehmen nur um sie dann wieder zurück zu schicken. Etwas mehr Geld in die Hand nehmen und versuchen eine Situation für sie zu schaffe aus der sie nicht mehr fliehen müssen.
Das wird teuer für alle Industriestaaten und wer weiß ob es was bringt?
Zitat:
Zitat von icke
Oder noch mehr Geld in die Hand und unser Leben Ändern!
Wenn wir Ihnen nicht mer die Fische und Bodenschätze nehmen und Monokulturen für unsere Bedürfnisse aufzwingen - könnten sie bei sich eventuell besser leben. Dafür wird bei uns dann so einiges teurer.
Das wäre mal ein gute Ansatz!
Trotzdem sehr interessant, eigentlich eher traurig, wie wenig Leute sich hierüber Gedanken machen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad