Was die beiden sagen wollen: Früher haben wir schlaue Bücher gelesen, sind wie Triathleten mit nem Pulsmesser rumgerannt und heute wissen wir, was für uns gut ist.
Wie kommst Du zu dieser Interpretation?
Für mich macht es nicht so viel Sinn, abends KH-arm zu essen, viele Nüsse, fettreich, proteinreich etc. - und dann aber scheinbar die 300g Schoki draufzupacken.
Das wiederum glaube ich kaum.
Ich will da gar nichts unterstellen, aber ich glaube einfach nicht, dass diese Mädels täglich 300g Schokolade essen. Ich weiß, wie schon ambitionierte Hobbysportlerinnen sich zügeln und versuchen, auf Teufel komm raus noch weiter abzunehmen.
Ich selbst (meine ganz persönliche Meinung!) finde die Körper solcher Langstrecklerinnen auch überhaupt nicht schön oder erstrebenswert und es sieht einfach ausgemergelt aus - da kommt man nicht hin mit 300g Schoki jeden Tag.
Da steht ja auch "Manchmal ist sie auch 300g groß" nicht dass jede von ihnen täglich 300 g ißt.
Die Hobbysportlerinnen kannst Du Dir ja mal anguggen über einen längeren Zeitraum. In meinem Dunstkreis waren auch mal welche die unglaublich dünn und schnell waren, aber eben nur kurze Zeit, weil der Körper dann rebeliert hat. Vielleicht sind die beiden einfach nur schlauer. Und viel zum Abnehmen seh ich bei den beiden nicht.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Für mich macht es nicht so viel Sinn, abends KH-arm zu essen, viele Nüsse, fettreich, proteinreich etc. - und dann aber scheinbar die 300g Schoki draufzupacken.
Was für dich Sinn macht, ist ein ganz anderes Thema. Ich lese aus deren Antwort zum Essen vor allem eins raus: Wir haben uns weiterentwickelt, in jeder Beziehung!
In meinem Dunstkreis waren auch mal welche die unglaublich dünn und schnell waren, aber eben nur kurze Zeit, weil der Körper dann rebeliert hat. Vielleicht sind die beiden einfach nur schlauer. Und viel zum Abnehmen seh ich bei den beiden nicht.
Also ich kenne Mädels, die das schon seit Jahren machen. Also sehr wenig essen, um schlank zu werden/zu bleiben.
Ich hab eine Freundin mit BMI<18, die sich zu dick findet und im Sinne von "Watt/kg" nach wie vor kaum etwas isst, um noch schlanker zu werden.
Das ist aus meiner Sicht krankhaft und einfach häufig (leider!) im Amateur-wie Profisport zu sehen.
Wie auch immer - sollten sie es tatsächlich so locker sehen, wie sie sagen, dann würde mich das echt freuen!
Lui, ich bin nicht blöd und verstehe deine Antworten sehr wohl, und dabei stelle ich fest, dass du maßlos übertreibst und die Fakten so zurecht biegst/erweiterst, sodass sie deine Argumentation unterstützen.
Ja, dass du ein Klugscheisser bist, habe ich schon festgestellt.
Glaubst du wirklich, dass dein Training(ich schliesse mein Training da auch nicht aus) auch nur ansatzweise an die eines Pros rankommt? Träum weiter.
Daher verstehe ich nicht die Haarspalterei ob Phelps, der 80km(!!!)/die Woche schwimmt, auch mal 45min. stretcht. Es ist einfach nur albern.
Ich weiß auch gar nicht was du willst, außer wieder der lahme Versuch mir an die Karre zu pissen.
Profis träinieren qualitativ und quantitativ ganz anders, egal wie man es drehen und wenden will.
Für mich macht es nicht so viel Sinn, abends KH-arm zu essen, viele Nüsse, fettreich, proteinreich etc. - und dann aber scheinbar die 300g Schoki draufzupacken.
Ich würde nichts was in so einem Zusammenhang geschrieben wird glauben und ernst nehmen. Grade bei der doch sagen wir mal "extremen Schlankheit" der beiden werden die andauernd Fragen zu ihrer Ernährung gestellt bekommen. Sie antworten dann halt was, wonach man sie in Ruhe lässt.
Es wird Dich im übrigen nicht weiterbringen zu schauen wie die Profis es machen. Die haben ganz andere Anforderungen und Bedürfnisse und außerdem funktioniert jeder anders. Ich bin mal ne Weile mit Voigte gefahren, der hat die ganze Zeit immer Corny Schoko-Banane gefuttert - hintereinanderweg - , hat aber über Stunden nur 500ml Wasser dazu getrunken. Macht dich das jetzt schlauer? Ist das gesund? Ist das optimal? hmmm...
Aus leistungssportlicher Sicht wirst Du um KH nicht herumkommen. Wenn Du das aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht tun möchtest, ist das für mich in gewisser Art und Weise nachvollziehbar. Aber eine Begründung dafür zu suchen, warum das auch toll für Leistungssportler ist, wird eher nix bringen.
Anna: Wie machst Du das eigentlich mit Deinen KH die Du in Deinem Training zu Dir nimmst? Da brauchts ja auch immer ne gewisse Menge Wasser dazu, damit die KH auch dahinkommen, wo Du sie brauchst. Wie transportierst Du das oder haltet ihr immer irgendwo an, wo Du nachfüllen kannst?
Anna: Wie machst Du das eigentlich mit Deinen KH die Du in Deinem Training zu Dir nimmst? Da brauchts ja auch immer ne gewisse Menge Wasser dazu, damit die KH auch dahinkommen, wo Du sie brauchst. Wie transportierst Du das oder haltet ihr immer irgendwo an, wo Du nachfüllen kannst?
Alle 2-3h ne Minute stehen bleiben und Wasser nachfüllen hat noch kein Grundlagentraining zerstört . Hier um Barcelona gibt es recht viele Wasserstellen (bei jedem Spielplatz, Park etc.) - wenn man weiß wo sie sind, ist die Wasserversorgung also überhaupt kein Problem. Die KH mixe ich mir dann auch gleich rein - hab bei >3h Ausfahrten immer nen Plastikbeutel mit der nötigen Menge Glucose+Fructose+NaCl dabei. Studenbudget-Alternative zu Gels .
nen Plastikbeutel mit der nötigen Menge Glucose+Fructose+NaCl dabei. Studenbudget-Alternative zu Gels .
Ist das Pulver oder eher Paste?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.