as of March 30, 2015
Use Garmin Express to install this file.
(2.09 MB)
Change History
Changes made from version 2.70 to 3.20:
Support Connect IQ 1.1.0 apps and widgets. Installed apps can be found in the list of activity profiles. Installed widgets can be found in the Low Power Mode loop by scrolling through the list.
Support Connect IQ app and widget installation and management through Garmin Express and the Garmin Connect Mobile smartphone app.
Added support for Cycling Dynamics with Vector pedals.
Added support for Shimano Di2 shifters.
Added Gesture feature support to Connect IQ Watch Faces.
Reliability improvements to Bluetooth pairing and maintaining connections with Android devices (Garmin Connect Mobile 2.7.2 or higher required).
Fixed issue with Activity Tracking data not uploading correctly to Garmin Connect.
Improvements to ANT+ reliability.
Improved the behavior of the vertical speed data fields.
Various improvements and bug fixes.
Bis FW2.70 lief "Swim Indoor" primar, ab FW2.80 und nun FW3.20 zählt er auf der 25m Bahn (auch 25m eingestellt) nicht mehr korrekt. Jemand eine Idee? 150m werden als 100m gezählt.
Geändert von Road_Runner (02.04.2015 um 13:56 Uhr).
Scheinbar erkennt meine Uhr seit dem Update meinen alten Ant+ Pulsgurt von Timex nicht mehr.
Vorher hat das problemlos geklappt. Den neuen erkennt mein Edge 705 leider nicht.
Hat jemand auch Probleme mit nem alten oder nicht-Garmin Pulsgurt?
Scheinbar erkennt meine Uhr seit dem Update meinen alten Ant+ Pulsgurt von Timex nicht mehr.
Vorher hat das problemlos geklappt. Den neuen erkennt mein Edge 705 leider nicht.
Hat jemand auch Probleme mit nem alten oder nicht-Garmin Pulsgurt?
Hast Du ein Bundle, also Uhr und Gurt gekauft? Dann sind die beiden nämlich von Werk aus miteinander gekoppelt. Willst Du deinen alten verwenden, musste du die beiden erst koppeln unter "Einstellungen" -> "Sensoren & Zubehör" -> "Neu hinzufügen"
Hast Du ein Bundle, also Uhr und Gurt gekauft? Dann sind die beiden nämlich von Werk aus miteinander gekoppelt. Willst Du deinen alten verwenden, musste du die beiden erst koppeln unter "Einstellungen" -> "Sensoren & Zubehör" -> "Neu hinzufügen"
Jupp hab ich, ich hab auch den Pulsgurt verbunden. Hat ja bisher auch problemlos funktioniert, aber heute hat er den Pulsgurt nicht mehr gefunden.
Ich hab nochmal neu gesucht, aber er hat nix gefunden.
Ohne jetzt den ganzen Threat durch zu lesen. Kann der Garmin den VO2max Wert auch mit einem alten Gurt ermitteln oder muss es unbedingt der neue HRM Run sein?
Und was bringen mir die neuen Parameter wie Bodenkontaktzeit, etc. Kann man mit denen in der Praxis überhaupt was anfangen. Meine Vorstellung ist, dass es zwar ganz nett ist diese mal zu ermitteln, aber eigentlich keinen wirklichen Mehrwert für das Training bietet. Wie seht ihr das und welche Gründe sprechen für den Gurt?
Will mir einen 920xt kaufen, bin aber unschlüssig ob ich eine mit Gurt nehmen soll. Dazu kommt, dass ich bisher immer nur nach Gefühl und Pace gelaufen bin. Wenn ich keinen Mehrwert mit dem neuen hab dann lass ich ihn weg, kostet dann ja nur unnötig mehr Kohle. Und um hin und wieder meinen VO2max wert zu ermitteln nehm ich dann den Alten.
VO2max solte auch mit dem alten Gurt gehen, braucht ja keine Schrittfrequenz etc. dazu. Es gibt meines Wissens nur Schwierigkeiten dabei mit optiischen Herzfrequenzsensoren.
Die anderen Sachen sind nett, aber kein absolutes Must - ggf. kannst Du Deinen Laufstil damit etwas besser analysieren.