Zuerst dacht ich, du willst uns veräppeln, aber nachdem ich die temporären Dateien im Browser gelöscht hab und die Seite mehrmals aktualisiert hab ist Roth tatsächlich in der Liste aufgetaucht.
Wie heute morgen aus Insiderkreisen bekannt wurde, tritt WTC CEO Andrew Messick mit sofortiger Wirkung von all seinen Ämtern zurück, angeblich aus privaten Gründen. Und jetzt kommt der Hammer: Nachdem bereits vor zwei Jahren mit Björn Steinmetz ein bedeutender Name aus der Challenge Familiy abgeworben wurde, hat sich nun auch Challenge-Chef Felix Walchshöfer kaufen lassen und wird die CEO Position von Messick beerben. Wie diese Lücke bei Challenge gefüllt werden soll, ist bisweilen nicht bekannt.
Unglaublich, immer geht es nur um Kohle...
Ich glaub bevor es dazu käme würde der 1. April aus dem Kalender gestrichen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad