gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
OP Bandscheibenvorfall L5/S1? kraftgemindert und Taubheitsgefühl links - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2015, 22:18   #41
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Hallo.
Was hat denn das MRT ergeben, außer dass Du keinen BSV hast?

Hast Du schon mehrere Ärzte aufgesucht? Ich bin mit meinem Neurochirurg in Solingen sehr zufrieden, und wenn ich das richtig im Kopf habe, dann ist die Entfernung für Dich recht gering (Neuss?)?

Schön, dass Du zumindest Radeln kannst. Bei bestem Wetter im Bett liegen zu müssen ist noch weniger lustig. Dafür habe ich zum Glück kaum Schmerzen.

Gute Besserung
Das MRT war unauffällig. Hat also gar nichts ergeben.

Meine Physio hat heute angefangen und das ist der beste den ich je hatte. Eine Behandlung hat schon viel bewirkt. Er ist sich auch ziemlich sicher, dass meine Probleme nicht vom Rücken bzw. von den Bandscheiben kommen, sondern durch verklebte Faszien und verhärtete Muskulatur und eventuell ein Kompressionssyndrom an der Leiste. Ich bleibe also weiter bei viel dehnen, Blackroll, und Wärme...

Im Laufe der Jahre war ich bei 2 Neurologen und bei 4 Orthopäden. Von denen hat mir noch keiner helfen können. Kann man einfach so zum Neurochirurgen gehen? Solingen ist nicht weit, ich wohne in Düsseldorf.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 23:30   #42
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Das MRT war unauffällig. Hat also gar nichts ergeben.

Meine Physio hat heute angefangen und das ist der beste den ich je hatte. Eine Behandlung hat schon viel bewirkt. Er ist sich auch ziemlich sicher, dass meine Probleme nicht vom Rücken bzw. von den Bandscheiben kommen, sondern durch verklebte Faszien und verhärtete Muskulatur und eventuell ein Kompressionssyndrom an der Leiste. Ich bleibe also weiter bei viel dehnen, Blackroll, und Wärme...

Im Laufe der Jahre war ich bei 2 Neurologen und bei 4 Orthopäden. Von denen hat mir noch keiner helfen können. Kann man einfach so zum Neurochirurgen gehen? Solingen ist nicht weit, ich wohne in Düsseldorf.

Wenn das MRT absolut nichts ergeben hat, dann ist der Neurochirurg vielleicht nicht der optimale Berater, aber das kann ich nicht beurteilen.
Ich denke, dass man normalerweise eine Überweisung braucht. Die Beratungsgespräche führe ich fast immer als Selbstzahler (da Kassenpatient) mit dem Chefarzt, da braucht man auch keine Überweisung.
(In diesem Fall habe ich mich auch als Selbstzahler vom Chefarzt operieren lassen, weil ich von ihm einen guten Eindruck habe. Das werde ich ebenso mit der wohl noch anstehenden Schulter-OP beim Schulterspezialisten so handhaben.)

Das was Du von Deinem Physio schreibst klingt sehr gut. Bei wem bist Du da derzeit in Behandlung? (gerne auch per PN)
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 21:51   #43
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Hier mal ein kleines Update von mir:

Manchmal hat man kein Glück, und manchmal kommt dann noch Pech hinzu.

Leider habe ich noch immer eine deutliche Fußsenkerparese, massive Taubheitsgefühle im Fuß, Schmerzen in der Wade und am hinteren Oberschenkel, sowie neuerdings auch Rückenschmerzen.

Deswegen habe ich gestern auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin ein MRT machen lassen, gut drei Wochen nach der OP. Der Radiologe und ich konnten uns auf ein „Scheiße“ einigen, weil sich wieder Bandscheibengewebe im Spinalkanal befindet, welches den Nervenkanal verengt.

Bei der OP wurde ja das Bandscheibenfach teilweise entleert. Weil aufgrund des Bandscheibenvorfalls der die gallertartige Masse umgebende Faserring gerissen ist, ist dort quasi eine „offene Tür“ für nachrutschendes Bandscheibengewebe.
( Es gibt wohl mittlerweile medizinisch die Möglichkeit, die Öffnung des Faserrings mit einem Faserringverschluss (Anulus-Prothese) zu verschließen, allerdings ist das bei einer OP im Bereich LW5 wohl nicht üblich, weil die Öffnung dort ohnehin relativ schmal sei )

Mit meinem Operateur habe ich heute abgewogen, ob wir direkt eine zweite OP anschließen sollten. Er sieht aber die Chance, dass ich auch ohne zweite OP wieder normal fit werden könnte. Jetzt heißt es also weiter hoffen, allerdings mit dem Wissen, dass ich ohne eine zweite OP immer eine Einengung des Nervenkanals haben werde. (Genau das sollte ja eigentlich durch die erste OP endgültig beseitigt werden.)

Obwohl ich meinem Neurochirurg vertraue, werde ich mir jetzt selbstverständlich noch mindestens eine Zweitmeinung einholen, dafür ist das Thema zu wichtig!

Danke fürs Lesen.



Ach ja, was habe ich daraus gelernt?

1.)Die Rumpfmuskulatur ist verdammt wichtig. Laufen ist zwar gut für den Rücken, bei mangelhafter Bauchmuskulatur kann Laufen aber sogar einen Bandscheibenvorfall begünstigen.

2.)Nach einer OP würde ich wohl beim nächsten Mal (für die ersten Wochen) auf ein Stützkorsett bestehen, um die Bewegungsmöglichkeit massiv einzuschränken und somit das Risiko einer schädlichen Bewegung (Drehung) zu minimieren. Damit die Muskulatur nicht verkümmert würde ich häufig leichte Übungen machen (sauber in der Durchführung, ohne Korsett).

3.) vielleicht bestehe ich bei einer zweiten OP auf einen Faserringverschluss
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2015, 23:43   #44
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.132
Oh Scheiße!
Gute Besserung, du Armer!

Ganz herzliche Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2015, 06:09   #45
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oh Scheiße!
Gute Besserung, du Armer!

Ganz herzliche Grüße
J.
plus eins


kann dir leider nur Blumen schicken und dir die Daumen drücken das es bald besser wird.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.