gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
www.sandra-wallenhorst.de - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2008, 20:20   #49
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Nein, ist nicht meine Regel, sondern die offizielle WTC-Vorgabe, siehe z.B. auch beim IM UK:
"TOTAL DISTANCE 113.7miles
(course is within WTC allowed 5% tolerance)"


Gruß: Michel
Ist ja lustig, dass genau deren Radstrecke zu lang sein soll!

Denn ich hab da, 5 Wochen, nachdem mein Tacho in Zürich 175km anzeigte, lediglich 172km drauf gehabt... seltsam!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 20:29   #50
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
hmm.... unterm trafo im umspannwerk gelesen?

"als", harald, "als", nicht "wie"

scnr
oh, das ist ja Fußballerdeutsch. Wie konnte das passieren? Komparativ mit 'wie'. Ich glaub', ich hab' zu viel Interviews während der EM verfolgt. Da leidet die sprachliche Ausdrucksweise. Werde mich bessern!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 20:53   #51
dimarco
Szenekenner
 
Benutzerbild von dimarco
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 419
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Der Vergleich von Zeiten verschiedener Austragungsorte und sehr unterschiedlicher Wetterbedingungen macht keinen Sinn.
Frank
Sinn macht es vielleicht nicht, aber ich finde es auf jeden Fall interessant Zeiten miteinander vergleichen zu können, sofern eben die Streckenlängen übereinstimmen. Das Vermessungsproblem sollte da von der technischen Seite her wirklich keins sein. Außerdem mag ich mich nicht selbst verarschen, wenn ich weiß das die Strecke eigentlich zu kurz ist.
__________________
www.strassenlauf.de
dimarco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 21:27   #52
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
BTW, die FAZ behauptete, dass die Bestzeit in Roth nicht anerkannt sei, weil es kein offizieller Ironman ist.
A völliger Blödsinn is des, denn "offiziell anerkannt" wird eh rein gar nix.
Du solltest dazu schreiben, dass die WTC die Weltbestzeit nicht anerkennen will. Womit man sich gerne mal wieder über die Wichtigkeit dieser Organisation gegenüber den Verbänden unterhalten kann.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 22:14   #53
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
In Klagenfurt gibt es also das schnellste Nutella (oder Nusspli oder Nutoka), in Roth dafür die schnellste Nuss-Nougat-Creme von allen . Ist schon irgendwie lächerliche Argumentation .

Vor einigen Jahren hat diese Klagenfurt-Siegerin mir (Eiermann mit 10:irgendwas) auf der Mitteldistanz nicht viel abgenommen und ist damals nicht erst von Null in die Tria-Welt aufgetaucht. Als ich den Namen in der Klagenfurt-Ergebnisliste gelesen habe, dachte ich spontan an einen Druckfehler. So eine Steigerung kam mir sehr suspekt vor, auch wenn man zu kurze Streckenlängen (die Frankfurt beim Schwimmen, Roth auf dem Rad auch haben) in Erwägung zieht. Wobei die Herren dieses Jahr weder in Roth noch in Klagenfurt Fabelzeiten aufgestellt haben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 22:40   #54
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ist ja lustig, dass genau deren Radstrecke zu lang sein soll!

Denn ich hab da, 5 Wochen, nachdem mein Tacho in Zürich 175km anzeigte, lediglich 172km drauf gehabt... seltsam!
Wie schon hier oder nebenan erwähnt: Zürich stand damals auch mit 176 in der Streckenbeschreibung und die hat mein Tacho auch recht genau angezeigt.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
oh, das ist ja Fußballerdeutsch. Wie konnte das passieren? Komparativ mit 'wie'. Ich glaub', ich hab' zu viel Interviews während der EM verfolgt. Da leidet die sprachliche Ausdrucksweise. Werde mich bessern!
Nu guck nochmal genau hin, da ging es gar nicht um einen Komparativ

FuXX,
will korrekt vermessene Strecken.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 22:58   #55
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
FuXX,
will korrekt vermessene Strecken.
Korrekt vermessene oder exakt stimmende?

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 07:42   #56
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
In Klagenfurt gibt es also das schnellste Nutella (oder Nusspli oder Nutoka), in Roth dafür die schnellste Nuss-Nougat-Creme von allen . Ist schon irgendwie lächerliche Argumentation .
ist doch das gleiche wie beim boxen. oder autorennen. die "schnellste Runde" in der Formel 1 wird auch nur von Formel 1 autos genommen, und da dürfen keine nascar autos mitfahren.

eigentlich auch ein skandal.

es geht hier um die ironman weltbestzeit und die kann nur bei einem ironman bewerb aufgestellt werden.
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.