gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
www.sandra-wallenhorst.de - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2008, 16:24   #33
Janet
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 13
Auf alle Fälle wird es auf Hawaii ECHT spannend dieses Jahr!!!
Janet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 16:26   #34
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Janet Beitrag anzeigen
Auf alle Fälle wird es auf Hawaii ECHT spannend dieses Jahr!!!
Vorausgesetzt es gehen auch alle an den Start.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 16:32   #35
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Vorausgesetzt es gehen auch alle an den Start.
Ja, bei noch nem Virus wird's langsam eng.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 16:50   #36
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomax Beitrag anzeigen
kann jemand die Information bestätigen, dass Sandra's Wallenhorst Ehemann Arzt ist und sie im letzten Jahr mit einer Gruppe Profiradfahrer ihr Radtraining absolviert hat?
Heike Funks Ehemann ist auch Arzt. Trotzdem ist ihre Bestzeit 40 min langsamer, wie die von Sandra Wallenhorst...und Frank Vytrisals Frau ist Ärztin (und der gehört zu den drei deutschen Profis denen ich Doping am allerwenigsten zutraue!).

Aber ich hab' schon in einigen anderen Threads gemerkt, dass es mit dem Ansehen von Medizinern in Deutschland nicht mehr allzu weit her ist.

Im letzten News-Text auf ihrer Webseite hat Sandra Wallenhorst stolz geschrieben, dass sie kürzlich mit dem Team Wiesenhof und Jens Heppner trainieren durfte und "viele wertvolle Tipps bekommen" habe. Wie ich das gelesen habe, stellten sich mir auch spontan die Nackenhaare auf. Aber man darf nicht vergessen, das war ein Eintrag von 2006. Damals war auch Normann Stadler mächtig stolz, dass er das Mallorca-Trainingslager mit dem T-Mobile-Team mitmachen und seine Leistungsdiagnostik bei Lothar Heinrich absolvieren durfte.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 16:59   #37
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Heike Funks Ehemann ist auch Arzt. Trotzdem ist ihre Bestzeit 40 min langsamer, wie die von Sandra Wallenhorst...
Aber Heikes Mann ist ganz gut dabei...

Zitat:
Aber man darf nicht vergessen, das war ein Eintrag von 2006. Damals war auch Normann Stadler mächtig stolz, dass er das Mallorca-Trainingslager mit dem T-Mobile-Team mitmachen und seine Leistungsdiagnostik bei Lothar Heinrich absolvieren durfte.
Eben...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 17:20   #38
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
vielleicht einfach mal fresse halten, wenn man nicht dabei war???

1) schnell werden aus 150m 500m und man glaubt ja alles. mit dem auto abgefahren war die runde 89,4 km lang, mit gps 89,5 und mit tacho 89,7 km - und das exkl. wechselzone also kommt die strecke schon hin.
Aja - aus dem Marathon wurde heuer ein 30er, weil ma lustig san ...

2) stimmt, du bist da raus aus dem wasser und hast das mitbekommen!

3) bla bla bla
Warum fühlst du, rookie2006, dich derartig persönlich angegriffen von meinen Aussagen? Im Prinzip wollte ich nur ein paar Argumente zusammentragen, die erklären könnten, wie diese sensationelle Leistungsexplosion der vier erstplazierten Damen (es hat ja nicht nur Frau Wallenhorst ihre Bestzeit gesteigert)zustande gekommen sein könnte ohne gleich die Dopingverdachtsschiene bemühen zu müssen.

Für solche Diskussionen sind Foren ja auch unter anderem da!

Im Paralleluniversum gab's auch 'ne Streckendiskussion (wie jedes Jahr): da hat sogar ein Teilnehmer von Klafu2008 gepostet, dass der Marathon in Klafu wohl 2 km zu kurz ist und dass dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr sogar ein Radwendepunkt nochmal vorverlegt wurde.

Das Drafting-Problem in Klagenfurt ist doch auch nichts Neues. Es gibt dort immer noch den Massenstart (Profis nur ein paar Meter vorversetzt), was den männlichen Profis zwar egal sein kann (weil die sich in der Mehrzahl freischwimmen und dann auf der Radstrecke trotzdem genügend Platz haben), bei den weiblichen Profis aber zwangsläufig dazu führt, dass diese mit hunderten um die Hawaii-Quali fightenden Age-Groupern das Wasser verlassen und diese beim Radfahren (selbst mit guten Willen) auch nicht los werden.

Dasselbe Problem war in Frankfurt 2007 zu beobachten, weswegen 2008 der zeitlich vorversetzte Profistart eingeführt wurde, was zur Folge hatte, dass plötzlich die Mädels weitgehend alleine die 180 km radeln mussten und daraus wiederum resultierte, wenn ich die Zeiten richtig im Kopf habe, dass 2008 keine einzige der Topten-Damen ihre Vorjahres-Marathonzeit verbessern konnte (trotz eigentlich läuferfreundlicher äußerer Bedingungen)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 17:33   #39
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Damals war auch Normann Stadler mächtig stolz, dass er das Mallorca-Trainingslager mit dem T-Mobile-Team mitmachen... durfte.
Nach meinen Infos aus dem T-Mobile Team (oder Telekom vorher) war Stadler nie mit dem Team in einem offiziellen Trainingslager. Sehr wohl sei er wohl mit T-Mobile Fahrern privat bekannt und privat in einem Trainingslager gewesen. Aber nie offiziell mit dem Team - zumindest nicht seit 1998 Was die Presse möglicherweise schreibt, ist was anderes.

Kennt jemand Norman persönlich und kann ihn mal auf Du und Du fragen? Seine Sicht der Dinge wäre interessant.

Ich habe das schon mal geschrieben: Ich gehe davon aus, das der Großteil der Dopingberichte (und im Umfeld des Themas) in den Medien nicht der Warheit entsprechen (was nicht heißt, dass in einigen Sportarten nicht flächendeckend gedopt wird).

Aber man muss ganz klar sehen, dass es im Radsport seit einigen Jahren massive Interessen gibt, die darauf abzielen den Pro-Teams Macht zu demonstrieren. Stichwort UCI. Ein Schelm wer Schlechtes dabei denkt.

peace Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 17:54   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Meine Meinung dazu: Auch die Klagenfurter Strecke wird im Rahmen der 5%-Regel korrekt sein
Gott bewahre! Ich hoffe das ist Deine eigene Regel. Ich käme da auf so Pi mal Daumen 8km.

Als IM-Veranstalter würde ich die Strecke von einem Verband vermessen lassen und damit angeben a la:

"Hier habt Ihr die Original IM-Distanz für Eure Bestzeit. Kein Gelächter oder Besserwisserei von den Vereinskollegen mehr!"

Das muss dann nur noch mit strenger Durchsetzung der Drafting-Regel gepaart werden.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.