gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Maastricht 02.08.2015 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2015, 10:42   #25
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Cool ich dachte schon es startet gar keiner aus dem Forum
Ach Quatsch, dafür wohne ich ebenfalls viel zu nah dran um mir den Start zu verkneifen

Mittlerweile sind auch schon Streckenpläne veröffentlicht. Verhältnismäßig hat da die Laufstrecke mehr Höhenmeter als die Radstrecke, da freuen sich die starken Läufer bestimmt (Radstrecke gut machbar auch wenn man kein "Überbiker" ist und auf der Laufstrecke können sie sich schön nach vorne "saugen").
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 18:03   #26
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich bin auch der bessere Läufer u muss mich nach dem Rad fahren nach vorne arbeiten. Obwohl ich dann jetzt auch mehr Höhenmeter im laufen trainieren werde :-)

Bin mal auf die Strömung gespannt!?
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2015, 20:19   #27
zunfti
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 123
Was sagt ihr zur Radstrecke? Auf dem Plan sieht sie sehr verwinkelt aus. Viele Kurven und Ortsdurchfahrten.
zunfti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2015, 08:13   #28
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ja ich denke das täuscht. Werde die Strecke bald mal abfahren u dann berichten.
Obwohl die Abfahrt vor dem cauberg u dann li zum Berg hoch ist fast eine 360 Grad kurve
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2015, 11:55   #29
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Ich habe jetzt noch mal ein wenig recherchiert da mir das Profil bei bikemap.net arg easy vorkam. Wenn man sich die Strecke bei gpsies ansieht werden schon doppelt soviele HM ausgespuckt, dort ist das Profil etwas detaillierter zu sehen.

Damit wäre die Strecke vermutlich ähnlich der Strecke in Frankfurt, dann werden die vielen Richtungsänderungen wahrscheinlich schon Einfluß nehmen auf die "Schwere" des Kurses.

Aber einfach mal selber eine Runde fahren wird der beste Weg sein sich ein endgültiges Urteil zu bilden.

Hier mal die Streckenansicht bei gpsies

Edit: Der User "marwit" hat bei gpsies auch die Laufstrecke hochgeladen.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 09:48   #30
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Ich habe mal die fließgeschwindigkeiten der Maas im Vergleich zum Rhein gegoogelt. Maas hat normale 1 (ich glaube es waren km/h?) bis max 3. und Rhein hat 5-7... Das ist ja okay
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 10:12   #31
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Ich habe mal die fließgeschwindigkeiten der Maas im Vergleich zum Rhein gegoogelt. Maas hat normale 1 (ich glaube es waren km/h?) bis max 3. und Rhein hat 5-7... Das ist ja okay
Gegen 3 km/h Strömung anzuschwimmen wäre auf keinen Fall ok - da würden viele niemals ankommen.
Kann es sein, dass das in einem speziellen Seitenarm o.ä. stattfindet, wo fast keine Strömung ist?

Geändert von LidlRacer (07.03.2015 um 13:18 Uhr). Grund: Mein Handy fand Seitenansicht besser als Seitenarm.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 11:15   #32
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Also, wenn das Strömungsverhalten in der Maas ähnlich der im Rhein ist so wird die Streckenführung das Schwimmen überhaupt erst ermöglichen.

Beim Bonn Triathlon ist es nämlich ein spürbarer Unterschied ob man in der Flußmitte schwimmt oder im flacheren Wasser in Ufernähe. Die Strömung in der Mitte ist deutlich stärker. Andererseits findet das Schwimmen beim Bonn Triathlon weitestgehend ausserhalb der Stadt statt, d.h. es gibt überwiegend flach auslaufende Ufer.

In Maastricht wird in Stadtlage geschwommen, dort ist der Fluß oftmals beidseitig mit Mauerwerk "abgegrenzt", trotzdem wird die Strömung in Ufernähe wohl geringer sein. Laut Schwimmplan wird auch in Ufernähe stromaufwärts geschwommen und eher mittig zurück.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.