gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Dubai - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2015, 20:11   #89
Hafu
 
Beiträge: n/a
während die Entscheidung veröffentlich wurde, habe ich mir die Aufzeichnung noch mal angesehen:

bei 2:20:35 überholt Jensen, der zuvor noch mit 5 minuten laut Moderator geführt hat, plötzlich Michael Raelert.

Die restlichen 20km diskutiert Jensen, der nicht weiß was los ist, nur noch mit den Begleitmotorrädern, ist aufgebracht und wütend, weil er natürlich weiß, dass keiner vor ihm sein darf.

Martin Jensens Rennen und seine Krafteinteilung wurde definitiv durch die Abkürzung zerstört. Man läuft nämlich einen Halbmarathon weitaus defensiver an, wenn man weiß dass man als Führender ein Polster von 5 Minuten hat. stattdessen war er nur zweiter und etliche Verfolger auf Sichtweite und Schlagdistanz.

Man sieht ihn auch auf den restlichen kilometern, auf denen sich Jensen zu Recht betrogen fühlt nicht mehr korrekt verpflegen, weil er immer wieder winkt und diskutiert.

Raelert stattdessen, freut sich über einen neu gewonnenen Pacemaker und lässt sich von Jensen, der ja eigentlich 5 Minuten Vorsprung hat, ins Radziel ziehen. Auch dass eine Wettbewerbsverzerrung, die in der 4-Minuten-"Kompensation" nicht berücksichtigt ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 20:23   #90
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
während die Entscheidung veröffentlich wurde, habe ich mir die Aufzeichnung noch mal angesehen:

bei 2:20:35 überholt Jensen, der zuvor noch mit 5 minuten laut Moderator geführt hat, plötzlich Michael Raelert.

Die restlichen 20km diskutiert Jensen, der nicht weiß was los ist, nur noch mit den Begleitmotorrädern, ist aufgebracht und wütend, weil er natürlich weiß, dass keiner vor ihm sein darf.

Martin Jensens Rennen und seine Krafteinteilung wurde definitiv durch die Abkürzung zerstört. Man läuft nämlich einen Halbmarathon weitaus defensiver an, wenn man weiß dass man als Führender ein Polster von 5 Minuten hat. stattdessen war er nur zweiter und etliche Verfolger auf Sichtweite und Schlagdistanz.

Man sieht ihn auch auf den restlichen kilometern, auf denen sich Jensen zu Recht betrogen fühlt nicht mehr korrekt verpflegen, weil er immer wieder winkt und diskutiert.

Raelert stattdessen, freut sich über einen neu gewonnenen Pacemaker und lässt sich von Jensen, der ja eigentlich 5 Minuten Vorsprung hat, ins Radziel ziehen. Auch dass eine Wettbewerbsverzerrung, die in der 4-Minuten-"Kompensation" nicht berücksichtigt ist.
Habe das Video noch nicht gesehen. Aber Du hast natürlich mit allem recht, wenn es so doof gelaufen ist, dass Raelert nochmal überholt werden musste und der eigentlich Führende im Rennen merkte das etwas nicht stimmt. Ist auch für den Kopf scheiße. Hatte ich letztes Jahr selbst mal auf einer OD erlebt. Damals wurde der Sieger und der Zweite DSQ, ich war auf einmal der Sieger. Wäre ohne DSQ ein heißer Fight um die Sieg geworden, aber wohl eher Platz 2. Ich fühlte mich irgendwie bei der Siegerehrung auch nicht gut. Betrogen um den Zweikampf und den Zieleinlauf als 1. oder 2. So wird es in Dubai wohl heute einigen gehen...
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 20:28   #91
Stefan
 
Beiträge: n/a
Ich sehe es wie Harald.
Gruss
Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 20:35   #92
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Habe das Video noch nicht gesehen. Aber Du hast natürlich mit allem recht, wenn es so doof gelaufen ist, dass Raelert nochmal überholt werden musste und der eigentlich Führende im Rennen merkte das etwas nicht stimmt. Ist auch für den Kopf scheiße. Hatte ich letztes Jahr selbst mal auf einer OD erlebt. Damals wurde der Sieger und der Zweite DSQ, ich war auf einmal der Sieger. Wäre ohne DSQ ein heißer Fight um die Sieg geworden, aber wohl eher Platz 2. Ich fühlte mich irgendwie bei der Siegerehrung auch nicht gut. Betrogen um den Zweikampf und den Zieleinlauf als 1. oder 2. So wird es in Dubai wohl heute einigen gehen...
Und um den ein oder anderen Dollar geht es auch.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 21:34   #93
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
...

Wenn ich damit richtig liege, wären nur unwesentlich mehr als 2 km abgekürzt worden. Die 4 Minuten würden dann durchaus einen gewissen Zuschlag zur tatsächlich eingesparten Zeit beinhalten.
Das scheint mir auch sinnvoll, sofern so eine Regelung überhaupt machbar ist.
Ich finde die Regeln für die Verhängung von Elfmeterentscheidungen im Fußball zum Beispiel bei unabsichtlichem Handspiel oder bei Fouls ganz knapp an der Strafraumgrenze auch manchmal ziemlich hart und würde, besonders wenn ich zu der Mannschaft halte, gegen die der Strafstoß verhängt wird, auch manchmal lieber nur einen indirekten Freistoß mir für das Vergehen wünschen, aber das geht eben im Sport nicht, dass man die Regeln beugt, wie es gerade genehm ist.

ITU-Competition-rules, Seite 160, Abschnitt "penalties and violations":
Zitat:
Rule No2: 2. Failing to follow the prescribed course; - Stop and Go and re-enter the race by the same point. If fails to that DSQ
http://www.triathlon.org/about/downloads/category/rules
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 21:56   #94
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Es wäre zu klären, wie es zu dem Abkürzen gekommen ist. Das "versehentlich", wie es im Trimag steht, ist ja nicht gerade aufschlussreich. War es der Fehler der Athleten, müssen sie disqualifiziert werden, aber falls sie z.B. falsch geleitet worden oder irgendwie anderweitig die Schuld beim Veranstaler zu suchen ist, sieht die Sache natürlich anders aus.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 22:05   #95
sandmen
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 238
die challenge macht sich bei der Regelinterpretation etwas lächerlich
sandmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2015, 22:16   #96
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Hier gibt es noch ein paar Details:
http://www.slowtwitch.com/News/Bozzo...ubai_4910.html
Zitat:
At around 53km the 5 Pros we mentioned earlier accidentally exited a roundabout too early, cutting off a section of the course and, putting them back into the lead. Several pros riding behind them noticed the faux-pas, and who chose the correct route, filed protests. In defense of the five athletes who took the "shortcut," the route was not crystal clear. As a result Martin Jensen caught some riders of that group again and that made it clear to him that something was not right. The Dane was then seen gesturing to officials, but the race ran its course.
Hm, km 53 wäre die erste Ecke auf dem Rückweg vom End-Wendepunkt. Wenn sie da zu früh aus dem Kreisverkehr raus sind, wären sie völlig vom Kurs abgekommen.

In den Kommentaren unter dem Artikel mein Dan Empfield, dass es ähnliche Entscheidungen schon öfters gegeben habe:
Zitat:
Zitat von Dan Empfield
lots of cases of stuff like this, tho most often it's the inadvertent "long cutting" by organizers who steered some number of pros in the wrong direction. pigg leading molina during the bike leg of the the nice triathlon, same thing happened as here: lead motorcycle taking the lead cyclist off at the wrong roundabout exit. wildflower, no turnaround cone, some athletes kept running, some athletes turned around where the cone was supposed to be. couple of years ago at CapTex, gunslinging sheriff aboard a jet ski impeding the progress of lead pro swimmers. yes, time adjustments have often been historically made.
Wäre natürlich gut, wenn das irgendwie von den Regeln gedeckt wäre ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.