Zitat:
Zitat von PowerSchlumpf
Hab ich irgendwo geschrieben das meine Energiebilanz vollstaendig ist?! Ich woltle damit nur andeuten, das man selbstverstaendlich nicht als zugefuehrter Energie das nehmen kann, was man sich in den Mund steckt. Sondern das, was nach Abzug der Energie, welche fuer jegliche Prozesse der Verdauung etc notwendig ist, uebrig bleibt.
Das da noch so einiges fehlt ist mir durchaus bewusst...
|
nicht nur die Verdauungsenergie, sondern auch das was wieder "hinten rauskommt" musst du abziehen.
für KH gibts einen hocheffizienten Speichermechanismus, der über das Insulin die aktuell nicht benötigte Energie in die Fettzellen einlagert. Also fast alles was du aktuell nicht verbrennst wird für späteren Bedarf eingelagert. (zuerst gehts in die Muskelglykogenspeicher, wenn die voll sind in die Fettzellen)
Für Fett und Protein sieht das ganz anders aus, da wird viel vom aktuellen Überschuss einfach wieder ausgeschieden. Und da sind dann deine Kcal schneller wieder weg als du sie zu dir genommen hast.
D.h. die Energie "oben rein" ist die gleiche, was damit passiert ist aber ganz was anderes. Somit ist auch die "Energiebilanz" nicht vergleichbar.
Neben der Energiebilanz kannst du auch noch folgendes betrachten:
Bei KH kann man mehr essen als zB von Fett/Protein. Beispiel: Das dritte/vierte/fünfte ... Stück Kuchen geht bei vielen problemlos, das dritte/vierte/fünfte ... Steak wird bei den meisten sehr schwierig.
Wenn man so viel KH essen darf wie man will, werden die meisten Leute zunehmen. Wenn man so viel Fett und Protein essen darf wie man will aber keine KH werden die meisten abnehmen.
=> du kannst die Vorgänge im Körper bei KH, Fett und Protein nicht einfach so gleichsetzen, auch nicht von der Energiebilanz her.