Ich denke, in der Wissenschaft weiss man es mittlerweile ziemlich genau, dass Alkohol nicht gut ist, schon gar nicht unmittelbar nach dem Training.
Da haben wir wieder das alte immer wieder kehrende Thema. Alkohol oder nicht, soll doch jeder halten wie er will. Ich trinke Bier und Wein , verurteile aber auch keinen der es nicht tut.
Geht mir bloß auf den Sack wenn man z,B, im TL schief angesehen wird wenn man zum Essen ein Bier trinkt.
Da haben wir wieder das alte immer wieder kehrende Thema. Alkohol oder nicht, soll doch jeder halten wie er will. Ich trinke Bier und Wein , verurteile aber auch keinen der es nicht tut.
Geht mir bloß auf den Sack wenn man z,B, im TL schief angesehen wird wenn man zum Essen ein Bier trinkt.
Franky:
Einfach ignorieren die Typen. Ist wie hier im Forum, jeder der was gegen die einhellige Meinung sagt, ist entweder unwissend oder schlicht dumm. Braucht man nicht zu diskutieren.
Ich trinke, wenn ich mal Lust darauf habe, auch weiter mein Bier, esse weiter meine Schokolade oder das Stück Kuchen. Der Körper braucht eine gewisse Menge Zucker, genauso wie er Balaststoffe, Kohlenhydrate und Fette braucht. Und wenn ich dann im Forum als schlechter Triathlet angesehen werde, wen kümmert das schon.
Hier sind die größten Lautsprecher unterwegs, die es aber augenscheinlich nicht mal unterscheiden können, was nun überspitzt, was provokativ und was untertrieben und was extremst vereinfacht gesagt wurde.
Errinnert mich an meine anfänglichen Zeiten im Triathlon, wo ich nur noch über Sport und das damals notwendige Abnehmen geredet habe. Hat mich zu Recht einige Freundschaften gekostet, Wer anderen Leute so auf den Sack geht, muss sich nicht wundern. So ist es hier auch, da ändert jemand seine Ernährung und jede andere Menung/abweichende Handlung ist plötzlich lebensgefährlich. Wahrscheinlich sonst jeden Tag eine Tafel Schokolade gefuttert und heute darf es dann gar kein Zucker mehr sein. Der gesunde Weg liegt natürlich wie immer dazwischen.
Man sieht sich auf Malle und in Roth, mal sehen ob die wirklich alle soviel schneller sind wie meine Trainingsgruppe mit der lebensfeindlichen Ernährung inkl. Kuchen, Schokolade und Grillfeten am Wochenende.
Und damit klinke ich mich aus dieser sinnfreien Diskussion aus. Habe besseres mit meiner Zeit anzufangen. Mohnstrietzel backen zum Beispiel.
Das ist wohl das grösste Problem aller Diskussionen um Ernährung: alles wird ziemlich schnell als persönlicher Angriff aufgefasst.
Wenn jemand schreibt, Alkohol/Snickers sind ungesund, fühlen sich alle die Schokolade essen oder Bier trinken gleich angegriffen und blasen zum Gegenangriff gegen all die religiösen Spargeltarzane, die keinen Spass am Essen haben.
Objektiv über Ernährung zu diskutieren, egal was man selber auch immer essen und trinken mag, scheint unmöglich.
Franky:
Einfach ignorieren die Typen. Ist wie hier im Forum, jeder der was gegen die einhellige Meinung sagt, ist entweder unwissend oder schlicht dumm. Braucht man nicht zu diskutieren.
++1 so was von wahr.
Übrigens alles mit Mohn gebacken steht bei mir an 1. Stelle. Ich könnt sterben für einen guten Mohnkuchen.
Da haben wir wieder das alte immer wieder kehrende Thema. Alkohol oder nicht, soll doch jeder halten wie er will. Ich trinke Bier und Wein , verurteile aber auch keinen der es nicht tut. Geht mir bloß auf den Sack wenn man z,B, im TL schief angesehen wird wenn man zum Essen ein Bier trinkt.
Nervt mich auch extrem. Aber die Strategen sollen einen einfach in Ruhe lassen. Ich pub die Leute auch nicht an.
Kenne übrigens ein Athleten,welche mehrfach schon unter 9 Stunden geblieben ist,der sich nen Abend vorm Rennen 1 Weizen und 1 ramazotti trinkt.
Und mit einen Olympia Dritten habe ich mir schon 2 Tage vorm IM Canada Burger,Fritten und grosses Bier gegönnt.
Nervt mich auch extrem. Aber die Strategen sollen einen einfach in Ruhe lassen. Ich pub die Leute auch nicht an.
Kenne übrigens ein Athleten,welche mehrfach schon unter 9 Stunden geblieben ist,der sich nen Abend vorm Rennen 1 Weizen und 1 ramazotti trinkt.
Und mit einen Olympia Dritten habe ich mir schon 2 Tage vorm IM Canada Burger,Fritten und grosses Bier gegönnt.
Jeder wie er mag.
Jens Heppner hat sich doch jeden Abend seine 2 Weizenbier gegönnt. Hat er mal erzählt als er noch bei Eurosport Co- Kommentator für die Tour de France war. So schlecht war der als Radprofi nicht.
Kenne übrigens ein Athleten,welche mehrfach schon unter 9 Stunden geblieben ist,der sich nen Abend vorm Rennen 1 Weizen und 1 ramazotti trinkt.
Und mit einen Olympia Dritten habe ich mir schon 2 Tage vorm IM Canada Burger,Fritten und grosses Bier gegönnt.
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63
Jens Heppner hat sich doch jeden Abend seine 2 Weizenbier gegönnt. Hat er mal erzählt als er noch bei Eurosport Co- Kommentator für die Tour de France war. So schlecht war der als Radprofi nicht.
Cool story bro.
Ihr kennst also Leute die Alkohol trinken, was ihr nicht sagst, ist ja recht selten so was. Glaubt man kaum. Hättet ihr das nicht erwähnt wäre ich nie auf die Idee gekommen das es Leute gibt die das tun. Unglaublich.
Sry, aber wen interessiert das. Jeder muss doch selber wissen wie fit er am nächsten Tag ist nach 2 Weizen. Der eine kanns der andere nicht, ich könnts nicht.
Irgendwann rätseln wir noch ob er morgens oder abends groß musste, und trotzdem noch gut radelt.
Geändert von ScottZhang (26.02.2015 um 11:05 Uhr).