Wenn ich mir die die Entwicklung und Planung der M-Sick Serie im letzten halben bis dreiviertel Jahr anschaue, dann sind das für mich klare Anzeichen für einen Verkauf.
Würde einen solchen aber erst in 1-2 Jahren erwarten.
Da ich auch für eine Firma arbeite, die im Besitz von Private Equity war bzw. noch teilweise ist (haben letztes Jahr den Börsengang gemacht), ist das keine Überraschung... Die Börsenkurse sind auf sehr hohem Niveau und wenn die Story stimmt bzgl. Wachstum und Profitabilität, dann muss das kein schlechter Deal sein. Allerdings kommt das spätestens dann bis Juli...
Laut Wiki hat Providence Equity Partners die Rechte an der Marke Ironman ursprünglich für USD 200.000 erworben. Bei einem IPO sind jetzt bis zu USD 500.000.000 möglich. Was für ein Return! Alles richtig gemacht. Zeit zum aussteigen.
Laut Wiki hat Providence Equity Partners die Rechte an der Marke Ironman ursprünglich für USD 200.000 erworben. Bei einem IPO sind jetzt bis zu USD 500.000.000 möglich. Was für ein Return! Alles richtig gemacht. Zeit zum aussteigen.
Das stimmt so nicht. Die WTC soll 200 Tsd bezahlt haben.
Providence kam erst viel später ins Spiel - vermutlich für einen zweistelligen Mio-Betrag, wenn ich das von Brett Suttons Übernahmephantasien richtig erinnere.
Ps:
Die englische Wikipedia spricht von 3 Mio statt 200 Tsd.
Das stimmt so nicht. Die WTC soll 200 Tsd bezahlt haben.
Providence kam erst viel später ins Spiel - vermutlich für einen zweistelligen Mio-Betrag, wenn ich das von Brett Suttons Übernahmephantasien richtig erinnere.
Ps:
Die englische Wikipedia spricht von 3 Mio statt 200 Tsd.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad