gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Suche kleines Windows Tablet mit USB-Host Anschluss - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2015, 15:44   #1
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Suche kleines Windows Tablet mit USB-Host Anschluss

Hallo zusammen

Ich suche ein möglichst kompaktes und leichtes Tablet mit Win8.1 und einem USB Host-Anschluss wegen dem Garmin ANT-Stick.
Ich möchte dieses Tablet auf Veloreisen mitnehmen und damit ab und an den Forerunner910XT synchronisieren.

Meiner Recherche nach ist die Verbindung mit Garmin Express auf einem Windows Tablet die Einfachste.
Hat jemand dieses Vorgehen hier schon mal durchgespielt:

http://www.sportablet.com/blog/conne...910xt-60-or-70

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 17:53   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mit einem 8"-Windows-Tablet mache ich das auch, wenn ich unterwegs bin.

Das in dem Link habe ich noch nicht ausprobiert. Wenn ich so kurz unterwegs bin, dass ich mit Handy statt Tablet/Notebook auskomme, können die Daten auch noch auf dem Garmin bleiben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 19:52   #3
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Ich habe den "Uploader für Garmin" von ST mal ausprobiert, jedoch nicht mit Ant+-Stick am USB-Adapter sondern mit einem Sony Xperia Acro mit integriertem Ant+
Habe es nur mal angetestet, die Begeisterung hielt sich da in Grenzen, der Upload von der 910XT funktionierte zwar prinzipiell, aber nahezu jede Datei wurde erst nach wiederholten Fehlversuchen hochgeladen.
Es war jedoch auch lediglich die kostenfreie Version des Uploaders, wobei sich dies wohl kaum auf die Verbindung auswirken dürfte, unterschiedlich ist ja in der Regel der Funktionsumfang.

Da ich aber prinzipiell die Sache auch so sehe, dass die 910XT als Zwischenspeicher für die Zeiträume ausreicht, die ich Notebook o.ä. aushalten , habe ich auch nicht weiter mit App gearbeitet und Fehleranalyse betrieben. Somit kann ich nicht sagen, ob der Grund der Verbindungsprobleme der App an dieser selbst, in der Hardware oder woanders dran lagen.
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 20:53   #4
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Ich habe selber ein Asus Vivotab Note 8 mit Win 8.1 damit geht es. Ebenso sollte es mit dem Dell Venue Pro gehen gibt es auch als 8Zoll.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 13:00   #5
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Ich habe selber ein Asus Vivotab Note 8 mit Win 8.1 damit geht es. Ebenso sollte es mit dem Dell Venue Pro gehen gibt es auch als 8Zoll.
Vielen Dank für Eure Tipps. Hast Du zum Vivotab einen Adapter kaufen müssen, für Micro-USB auf Standard-USB oder?

Gruss
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 13:09   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Meins ist ebenfalls das Asus Vivotab Note 8 und ich habe dazu einen 08/15-USB-OTG-Adapter gekauft. Funktioniert dann mit dem Garmin-Stick genauso easy wie am Notebook. Mit dem Tablet bin ich auch zufrieden. war damals eines der ersten 8"-Windows mit 64 GB (bei 32 GB bleibt nach dem Betriebssystem nicht mehr viel) und das Dell Venue hatte damals noch arge Qualitätsprobleme, insbesondere mit dem Stift. Mit einer kleinen Bluetooth-Maus arbeitet man noch besser damit als mit Stift und Fingern.

Auf SIM-Karte und HDMI muss man allerdings verzichten, da mag es heute schon ein größeres Angebot geben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (21.02.2015 um 15:54 Uhr). Grund: Typo: 32, nicht 3 GB ;)
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2015, 14:37   #7
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Supi, merci. Hab mir das Vivotab bestellt.

Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.