Wir hatten das Thema Akkuverbrauch ja auch schon.
Meine Uhr funktioniert ja wieder. Bis auf WLAN und Bluetooth halt, was bedeutet, daß ich die Daten per Kabel übertrage(Es amüsiert mich, wie schnell ich mich an die drathlose Übertragung gewöhnt habe und das jetzt sehr umständlich und nervig finde. Wohlgemerkt hatte ich bislang eine 310xt...).
Gestern Abend also Schwimmeinheit übertragen und Akku aufgeladen. Heute 1h laufen und 2,5h mit dem Rad unterwegs gewesen. Davor und danach war die Uhr komplett ausgeschaltet. Ich hatte Glonass an, die sekündliche Aufzeichnung und den Brustgurt.
Fazit des Akkus: 67%. Für 3,5h doch recht viel Verbrauch oder etwa nicht? Was meint ihr?
Wir hatten das Thema Akkuverbrauch ja auch schon.
Meine Uhr funktioniert ja wieder. Bis auf WLAN und Bluetooth halt, was bedeutet, daß ich die Daten per Kabel übertrage(Es amüsiert mich, wie schnell ich mich an die drathlose Übertragung gewöhnt habe und das jetzt sehr umständlich und nervig finde. Wohlgemerkt hatte ich bislang eine 310xt...).
Gestern Abend also Schwimmeinheit übertragen und Akku aufgeladen. Heute 1h laufen und 2,5h mit dem Rad unterwegs gewesen. Davor und danach war die Uhr komplett ausgeschaltet. Ich hatte Glonass an, die sekündliche Aufzeichnung und den Brustgurt.
Fazit des Akkus: 67%. Für 3,5h doch recht viel Verbrauch oder etwa nicht? Was meint ihr?
LG
triconer
RTFM
Seite #18
Zitat:
Optimieren der Akkulaufzeit
• Verkürzen Sie die Display-Beleuchtungszeit (Beleuchtungseinstellungen).
• Verkürzen Sie die Zeitdauer für den Wechsel in den Uhrmodus (Einstellungen für die Zeit bis zum Standby- Modus).
• Deaktivieren Sie die Aktivitätsanzeige (Aktivitäten). • Wählen Sie als Aufzeichnungsintervall die Option Intelligent
(Einstellungen für die Datenaufzeichnung). • Deaktivieren Sie GLONASS (Ändern der
Satelliteneinstellung).
• Deaktivieren Sie die Bluetooth Funktion (Deaktivieren der
Bluetooth Technologie).
Mir ist aber nicht so ganz klar was es mit der Aktivitätsanzeige bedeutet. Soll man den Display ganz ausschalten?
nein, nicht das Display ausschalten. Nur die Aufzeichnung der Schritte im Alltag und Schlafaufzeichnung deaktivieren, um den Stromverbrauch der Bewegungs-/Beschleunigungssensoren zu vermeiden
naja finde den Verbrauch aber trotzdem etwas hoch.
Ich habe die Stalker Funktion (Schlafen + Schritte) inkl. Kopplung zum Iphone dauerhaft aktiviert, laufe die Woche ca. 50km mit GPS (intelligent), zwei Schwimmeinheiten und komme auf ene Akkuleistung von einer Woche...