gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahre überwiegend mit gelber Warnweste - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2015, 10:25   #25
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich habe gerade diese Warnweste auf Rose entdeckt, und finde optisch geht sie noch.
http://www.roseversand.de/artikel/b-...ste/aid:441582

Zumindest sieht sie nicht aus als sei man Mitarbeiter der Strassenreinigung wie beim Standardmodell.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 10:27   #26
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
(...) und was von hinten kommt, sieht mich oder sieht mich nicht. Da ändert aber die Warnweste nichts dran.(...)
Da widerspricht Dir aber leider die Physik



Eine zusätzliche Möglichkeit ist auch, das Fahrrad (und eventuelle Satteltaschen beim Alltagsrad) mit Reflektorfolie zu bekleben. Die kann man als Meterware kaufen und sich dann selbst zuschneiden.

Ich wundere mich immer über Radfahrer, die komplett in Schwarz unterwegs sind, gerne auch bei Dämmerung. Eigentlich ist schwarze Radbekleidung doch eine absolut dämliche "Erfindung". Aber zumindest sieht man dann die Dreckspritzer nicht auf seiner Hose, wenn man ihn in den Leichenwagen schiebt.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 10:29   #27
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Wenn ich bei Dunkelheit unterwegs bin, nur mit Warnweste.
Dient einfach der Sicherheit und der Wahrnehmung und vielleicht folgen zunehmend andere. Als Autofahrer bin ich froh, wenn ich möglichst wenigen Schornsteinfegern begegne.

Achso, 1,99 € bei IKEA
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 10:35   #28
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Ich wundere mich immer über Radfahrer, die komplett in Schwarz unterwegs sind, gerne auch bei Dämmerung. Eigentlich ist schwarze Radbekleidung doch eine absolut dämliche "Erfindung".

Da ich vorhin schrieb, dass ich das mache, fühle ich mich gerade angesprochen. Ich fahre nicht in schwarz rum, weil es cool ist, sondern weil Gore fast alles in schwarz hat. Die Gore Path II Regenjacke, die ich habe, gab es zwar auch in Gelb, aber damals war die Schwarze öfters erhältlich. Meine Vaude Regenhose ist auch in schwarz.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 10:49   #29
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.827
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Da ich vorhin schrieb, dass ich das mache, fühle ich mich gerade angesprochen. Ich fahre nicht in schwarz rum, weil es cool ist, sondern weil Gore fast alles in schwarz hat.

Na ja es soll auch noch andere Jackenhersteller geben, hab ich mal irgendwo gehört, kann auch nur ein Gerücht sein.

Ansonsten halte ich aber ein rechtlich korrekt ausgestattes Rad auch mit schwarzer Jacke für sicher.


Das Problem im Straßenverkehr sind in meine Augen auch nicht Radler ohne Licht, sondern Radler die glauben obwohl sie kein Licht haben werden sie trotzdem gesehen.

Meiner Meinung könnte man problemlos ohne Licht fahren, man muss sich dann nur entsprechen verhalten, was auch heißen kann, dass man manchmal auf dem Bürgersteig oder über eine Kreuzung schieben muss (hab ich auch schon gemacht, weil der Akku leer war).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 11:02   #30
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Na ja es soll auch noch andere Jackenhersteller geben, hab ich mal irgendwo gehört, kann auch nur ein Gerücht sein.
Ich bin damals auch nach Funktionalität gegangen und wenn man mal über 10 Stunden im Dauerregen trainiert, weiss man ne gute Regenjacke zu schätzen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 11:22   #31
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.827
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich bin damals auch nach Funktionalität gegangen und wenn man mal über 10 Stunden im Dauerregen trainiert, weiss man ne gute Regenjacke zu schätzen.
Falls eine farbige Jacke allerdings was nützen würde, wäre es auch Teil der Funktionalität
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 11:29   #32
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.450
Für dunkle Arbeitsfahrten haben wir gelbe Regenjacken, hinten ein Dauerlicht und ein Blinklicht, Speichenreflektoren für die Sichtbarkeit von der Seite und dann gibt´s für den Arm noch Leuchtbänder mit Lichtdioden (rote) dran. nach vorne mind. ein normales Lenkerlicht und ggf. noch Stirnlampe. Wir sind damit die einzigen Weihnachtsbäume auf der Strecke, aber das ist mir mein Leben wert.

Für Trainingsfahrten ziehe ich über meine schwarze Winterjacke gerne eine orange Warnweste (von Sportscheck, war ein Teilnehmergeschenk bei einem MTB-Marathon), wenn es neblig-trüb ist. An sonnigen Wintertagen nichts.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.