Also ich kann nur für mich sprechen.
Ruhepuls ist bei mir so ein grober Richtwert.
Der kann schon mal höher sein wenn irgendwas im Körper schlummert noch bevor man die Symptome bemerkt. Oder umgekehrt kann es auch sein, dass er nach scheinbar überstandener Krankheit nach wie vor der Körper mit den Resten zu tun hat und sich das im Ruhepuls zeigt.
3 BPM sehe ich persönlich da in der Toleranz / Schwankung.
Das Internet sagt dazu aber auch
Zitat:
(...) Ein guter Indikator ist die Herzfrequenz. Messen Sie morgens direkt nach dem Aufwachen den Ruhepuls. Liegt der mehr als drei bis fünf Schläge über Ihrem normalen Wert, verzichten Sie an diesem Tag auf das Training.
|
Quelle