Ich hatte eine GoPro Hero 3+ und habe nun eine Garmin Virb.
Pro GoPro: Sie ist kleiner, aber nur Anfangs. Mit Hülle, Halterung ist sie von der Größe her ähnlich wie die Virb. Im Gegensatz zur Virb ist sie halt eher ein Würfel, die Virb ist langgezogen.
Die APP von GoPro ist Bedienfreundlicher.
Pro Virb:
Sie ist Aerodynamischer
Je nach Rad kann man sie, z.b. bei flachem Vorbau, mit doppelseitigem Klebeband befestigen. Bei meinem TT benötige ich keine seperater Halterung => kleiner als eine GoPro.
Den Bildschirm der Virb sehe ich nicht als großen positiven Punkt, weil da sieht man nur was, wenn wirklich genug Licht vorhanden ist.
Größter Pluspunkt der Virb: Man kann sich alle möglichen Daten im Video anzeigen lassen, also Watt, KMH, Position etc., was man eben haben will.
Zudem ist die Virb von vornherein bis zu 30m Wasserdicht, für die GoPro braucht man ne Hülle dafür.
Fazit gesamt: Unentschieden
Nutzung Hauptsächlich am Rad: Virb
Als Kamera mit Kopfhalterung z.B. würde ich die GoPro bevorzugen!