Nein ich habe die Fakten nicht überprüft.
Es ging mir auch mehr um den Inhalt und nicht ob der Brief von 2010 ist oder von heute und ob der Brief von Lehrern oder Schülern erfasst wurde.
Die Tatsache das es Muslime stören könnte wie man sich in Deutschland begrüßt regt mich auf. Müssen wir uns denn entschuldigen das wir in Deutschland leben und in BW und Bayern Grüß Gott gesagt wird, glaube nicht.
Wie in dem Brief schon geschrieben- wer in unser Land kommt um an unserem Wohlstand teilzuhaben bitteschön. Aber es ist nicht zu viel verlangt zu respektieren wie wir leben.
Von wem der Brief verfasst wurde , wann das war und ob er jemals verschickt wurde ist doch egal.
Das ist eben billigste Hetze. Weshalb?
1. Pauschale Unterstellung des eigenen Vorurteils an eine religiöse Gruppe.
2. Zum Bruttosoziaprodukt ("unserem Wohlstand") trugen genauso die Arbeitsmigranten islamischer Religion bei, welche in den vergangen 50 Jahren in DE arbeiteten.
3. Belege für das Vorurteil werden erfunden, kopiert und massenhaft als SPAM verbreitet, in Osterreich, der Schweiz und Deutschland, schon seit 2008 in Linz: http://ooev1.orf.at/stories/319163
Was hat das mit Hass zu tun wenn man verteidigt wie wir leben, wozu auch " Grüß Gott" sagen gehört.
Warum verteidige ich etwas, das gar nicht angegriffen wurde (sofern der "Brief" ein Hoax ist)?
Muß man schon etwas verteidigen, daß angegriffen werden könnte?
>>Die Tatsache das es Muslime stören könnte wie man sich in Deutschland begrüßt regt mich auf<<
Ich kenne keinen Moslem, der sich darüber aufregt (und ich kenne einen ganzen Haufen, gehören doch ca 50% meiner ehemaligen Kunden zu diesem Kulturkreis).
Was hat das mit Hass zu tun wenn man verteidigt wie wir leben.
Vielleicht weil es ein wenig wie Luftgitarre spielen ist.
Es ist niemand da gegen den Du das verteidigen musst. Wie oft hat es Dir denn schon jemand vorgeworfen daß Du so gegrüsst hast?
Ich werde eher für einen mir eigenen säkularen Gruß von KollegInnen richtig angepisst.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Es ging mir auch mehr um den Inhalt und nicht ob der Brief von 2010 ist oder von heute und ob der Brief von Lehrern oder Schülern erfasst wurde.
Die Tatsache das es Muslime stören könnte wie man sich in Deutschland begrüßt regt mich auf. Müssen wir uns denn entschuldigen das wir in Deutschland leben und in BW und Bayern Grüß Gott gesagt wird, glaube nicht.
Wie in dem Brief schon geschrieben- wer in unser Land kommt um an unserem Wohlstand teilzuhaben bitteschön. Aber es ist nicht zu viel verlangt zu respektieren wie wir leben.
Von wem der Brief verfasst wurde , wann das war und ob er jemals verschickt wurde ist doch egal.