gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zielzeit 1,5k Swim im Freiwasser vs. Hallenbad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2015, 13:55   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist ja mal ganz was neues. die wirklich einizgen, bei denen das zutrifft, sind die guten schwimmer bei windschattenoffenen rennen. sprich die, die sowieso in der ersten gruppe mitschwimmen und wo sich eine vorne rausschwimmen nicht lohnt, weil die geschlossene radgruppe sowieso heranfahren würde. DIE können versuchen beim schwimmen kraft zu sparen. für 99,99% aller triathleten kommt es darauf an, so schnell wie möglich zu sein. die zeitmessung wird schließlich nicht erst nach dem schwimmen gestartet......

Wenn du meinst, ich spar mir ein paar Körner auf
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 14:16   #10
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Jungs, könntet Ihr Euch darauf verständigen, dass sich "Kraft sparen" beim Schwimmen im Triathlon insb. Auf die Beinmuskulatur bezieht?
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 16:38   #11
spirnix
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 117
Danke für die Diskussion!

Was ich dem entnehme macht in der Tat Sinn:
einfach mal einen 1,5 km Test Schwimmen und sehen
wie das mit der 400m Zeit zusammenhängt.

Wahrscheinlich mangelt es in der Tat an der Technik.

Die 1 bis 2 x Schwimmen pro Woche liegen eher in der Größenordnung von 45 min und so bis zu 2km.

Nachdem ich hier wohl grundlegenden Nachholbedarf hab, stellt sich mir gerade eher die Frage ob ich das mit dem Schwimmen auf dem Niveau lasse und einfach mal zum Schwimmen geh' wenn's zetilich reinpasst.

Hörtin sich insgesamt so an, wie wenn ich schon massiv viel ändern müsste, um hier 2 oder 3 Minuten auf 1500m schneller zu werden.

Ich mach die nächste Zeit mal einen 1500m Test im hallenbad und werde berichten :-)
spirnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 17:25   #12
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.282
Moin,

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist ja mal ganz was neues.
(...)
mal hiervon abgesehen enthält der Beitrag auch sonst wenig konstruktives: Beim Schwimmen steigt die notwendige Leistung kubisch, d.h. doppelt so schnell <=> achtfache Leistung. Ich mache (*) "all out" im Rahmen einer Staffel auf den 3,8 gegenüber "locker hinterherbaden" bei einem Einzelstart bei der gleichen Veranstaltung gerade mal zwei Minuten gut. Auf einer OD würde ich bei "all out" also nicht mal eine Minute gut machen können. Da sind die Körner ganz sicher besser bei den Disziplinen an Land investiert.


Viele Grüße,

Christian

(*) Zugegeben als "gelernter" Schwimmer, wo dieser Effekt noch
stärker zuschlägt.
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 17:31   #13
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.282
Moin,

Zitat:
Zitat von spirnix Beitrag anzeigen
Hörtin sich insgesamt so an, wie wenn ich schon massiv viel ändern müsste, um hier 2 oder 3 Minuten auf 1500m schneller zu werden.
bei dem starken Abfall Deiner Geschwindigkeit, die schon bei 400m zuschlägt, hätte ich eher Bedenken, dass Dich die 1,5 zu sehr schlauchen.

Aber nach Deinem Test wissen wir mehr.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 17:35   #14
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.647
Neben der Verbesserung deiner Schwimmzeit wird die Erhöhung in Umfang und Häufigkeit deines Schwimmtrainings ebenso dazu führen, dass du entspannter aus dem Wasser kommst ergo fitter für die anderen beiden Disziplinen bist.
MMn lohnt es sich für 45min gar nicht die Badehose anzuziehen. Das nervige am Schwimmen ist doch der organisatorische Zeitverlust. Also wenn du schon "da" bist, kannst du auch 1:30 schwimmen. Das wird dich sicher schneller machen.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 17:44   #15
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
.....Da sind die Körner ganz sicher besser bei den Disziplinen an Land investiert.......
das trifft aber nur für die zu, bei denen es in den nachfolgenden disziplinen einen unterschied macht, ob sie 100% oder 90% geschwommen sind. das sollte für gut trainierte eigentlich keine relevanz haben. da ist glaube ich der laufspeed in der wechselzone und das anfahren nach der wechselzone viel entscheidender, was die ersten kilometer beim radfahren angeht.
und wenn du "von gerade mal 1 minute über 1500m" redest, frage ich mich, warum dann von allen so ein trara um sekunden beim material gemacht wird, wenn mit 10% mehr anstrengung minuten zu holen sind.
letztendlich ist die diskussion müßig. triathlon ist ein wettbewerb auf zeit, also sollten zeiten immer wichtig sein. das vor allem im breitensport für viele schwimmzeiten egal sind und der triathlon erst mit dem radfahren beginnt, steht auf einem anderen blatt.........

ps: als ich mir hier registriert habe, gab es das
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
.....mal hiervon abgesehen ........
noch nicht ;-)

Geändert von NBer (21.01.2015 um 17:51 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 10:08   #16
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



mal hiervon abgesehen enthält der Beitrag auch sonst wenig konstruktives: Beim Schwimmen steigt die notwendige Leistung kubisch, d.h. doppelt so schnell <=> achtfache Leistung. Ich mache (*) "all out" im Rahmen einer Staffel auf den 3,8 gegenüber "locker hinterherbaden" bei einem Einzelstart bei der gleichen Veranstaltung gerade mal zwei Minuten gut. Auf einer OD würde ich bei "all out" also nicht mal eine Minute gut machen können. Da sind die Körner ganz sicher besser bei den Disziplinen an Land investiert.


Viele Grüße,

Christian

(*) Zugegeben als "gelernter" Schwimmer, wo dieser Effekt noch
stärker zuschlägt.
Absolut richtig! Und genau deswegen ist es auch so wichtig eine gute Technik zu entwickeln.
Tatsächlich steht da der Grund warum ein Triathleten ein besserer Techniker sein müsste als ein Schwümmer, leider ist das natürlich schwer möglich

Geändert von ScottZhang (22.01.2015 um 10:15 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.