gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
ExRad Pro will es allen zeigen... - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2008, 22:30   #129
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Er war 2 bzw. 3 Minuten langsamer als Bayliss und Vanhoenacker. Beide sind nicht dafür bekannt, beim Laufen Blümchen zu pflücken. Und das, obwohl er insgesamt 4 mal in die Büsche musste. Ich versteh dein Problem nicht, egal wie lang die Strecke war.

.....

Ich geb's ja zu, mein eigentliches Problem ist seine Vergangenheit und wie er damit umgeht. Ich denke du weißt auch, wie es im Profi-Radsport zugeht und wie Leistung dort zustande kommt. Triathlon hat auch seine Probleme mit Doping, aber ganz sicher nicht so flächendeckend wie der Profi-Radsport.

Auf Hempels Website werden alle seine früheren Radsport-Erfolge fein säuberlich aufgelistet und verklärt. Da ist keine Distanzierung zur Vergangenheit erkennbar. Nirgendwo ein Bekenntnis zu sauberem Sport und deswegen fehlt mir persönlich hier die Glaubwürdigkeit. Just my 2 Cents.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 22:44   #130
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Zu der Wallenhorst sag ich nix, das kommt mir alles spanisch vor.

FuXX

PS: In Roth wundert mich die Zeit von Csomor übrigens mehr als die von van Vlerken.
PPS: Wer ist eigentlich Gina Ferguson?
PPPS: Belinda wird irgendwie auch von Jahr zu Jahr schneller - noch eine von Sutton... ...aber die ist so sympathisc, da mag man das gar nicht glauben...
sehe du bist ähnlich verwirrt wie ich. Man hat das Gefühl die Leistungen mancher Athletinnen gehen durch die Decke. Gibt's neue Trainingsmethoden, von denen wir nichts wissen? Brunkhorst hat im Ziel von regelmäßigen 4-Stunden-Läufen (!) und zweimal Intervalltraining pro Woche erzählt. Bei 30-40 Wochenstunden Training. Scheint nur wenig Regenerationszeit zu benötigen...

Hast du das verspielte Lauf-Abc von Csomor auf der Ehrenrunde im Rother Stadion gesehen? Perfekter Kniehebelauf, Anfersen nach 9h Wettkampf am Limit...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 22:52   #131
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Scheint nur wenig Regenerationszeit zu benötigen...
Und sieht auch so aus.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hast du das verspielte Lauf-Abc von Csomor auf der Ehrenrunde im Rother Stadion gesehen? Perfekter Kniehebelauf, Anfersen nach 9h Wettkampf am Limit...
Das hab ich nicht gesehen, aber bei der Durchsicht der Bilder fiel mir dieses http://static.challenge-roth.com/de/.../IMG_0047.html auf, vor dem Frau v. V. wohl mal lieber etwas Rasier-Abc geübt hätte.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 22:53   #132
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Guck Dir bitte mal die Palmares von Indurain an, dann merkst Du, dass Dein Einwand ziemlich unsinnig ist.

Oder noch besser die von Eddy Merckx, der hat über 500 Rennen in seiner Profikarriere gewonnen.

Heinrich
ach komm...als eddy merckx seine erfolge feierte gabs noch gar keinen triathlon und radfahrer sind in wollhemden gefahrn.

was du von dem einwand hälst is mir schnuppe, triathlon is derzeit ne junge sportart mit den entsprechenden erscheinungen dies so in etablierteren sportarten nicht mehr gibt. Ob du das wahr haben willst oder nich is dabei wurscht.

das n zweitklassiger radfahrer jetzt plötzlich bei den eisenmännern vorne mitspielt deutet nicht darauf hin dass diese nah an den grenzen des menschenmöglichen operieren. Kenn bislang auch noch kein ehemaligen triathleten der vergleichbares auf dem rad erreicht hätte...gab ma n mountainbikeweltmeister der nach dem wechsel aufs rennrad erfolgreich war, aber das war lange zeit später, und endete in nem dopingskandal letztes jahr.

was doping und co angeht...jo mei, is n anderes thema, gibts in alten sportarten, in neuen, wirds wohl auch immer geben

in 20 jahrn wird die welt anders aussehn, dass jemand 6 mal in Folge hawaii gewinnt wirds so nicht mehr geben, zumindest nicht so lange lutschen verboten bleibt und sich die stars ihre wind- und wellenbrecher kaufen um die entscheidung auf der laufstrecke zu suchen. Dominiert dann doch mal jemand über n längeren zeitraum wird der oder die zum jahrhunderttalent gekührt. Quereinsteiger die dann ma eben im vorbeigehn alles gewinnen was es zu holen gibt sind dann genauso wahrscheinlich wie im tennis, radsport, fussball oder sonstwo
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 22:57   #133
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Das hab ich nicht gesehen, aber bei der Durchsicht der Bilder fiel mir dieses http://static.challenge-roth.com/de/.../IMG_0047.html auf, vor dem Frau v. V. wohl mal lieber etwas Rasier-Abc geübt hätte.
Recht männliche Züge sind das ja schon.........
Ich bin ja ziemlich vorsichtig mit Vorurteilen, wenn's keine Hinweise auf Unerlaubtes gibt. Aber DIE Frau war mir schon letztes Jahr suspekt. Naja, zumindest die Stimme ist noch recht weiblich. Hab noch keine andere Frau jemals so piepsen hören.......
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 23:00   #134
Hugo
 
Beiträge: n/a
gibts denn bilder von "früher" auf denen sie "weiblicher" aussieht...soll ja auch frauen geben die von natur aus bischen "kofferartiger" sind.

wirklich sorgen sollte man sich machen wenn die frauen anfangen die männer zu überholen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 23:03   #135
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
sehe du bist ähnlich verwirrt wie ich. Man hat das Gefühl die Leistungen mancher Athletinnen gehen durch die Decke. Gibt's neue Trainingsmethoden, von denen wir nichts wissen? Brunkhorst hat im Ziel von regelmäßigen 4-Stunden-Läufen (!) und zweimal Intervalltraining pro Woche erzählt. Bei 30-40 Wochenstunden Training. Scheint nur wenig Regenerationszeit zu benötigen...

Hast du das verspielte Lauf-Abc von Csomor auf der Ehrenrunde im Rother Stadion gesehen? Perfekter Kniehebelauf, Anfersen nach 9h Wettkampf am Limit...
Die haben alle danach trainiert:

Das Weniger ist mehr Trainingsprogramm

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 23:10   #136
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Bei der Pasta Party 2006 im Kraichgau sass ich neben Frau Granger, na die Muckis an den Oberarmen, da beneidet sie mancher Herr darum.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.