Zitat:
Zitat von silbermond
Guck Dir bitte mal die Palmares von Indurain an, dann merkst Du, dass Dein Einwand ziemlich unsinnig ist.
Oder noch besser die von Eddy Merckx, der hat über 500 Rennen in seiner Profikarriere gewonnen.
Heinrich
|
ach komm...als eddy merckx seine erfolge feierte gabs noch gar keinen triathlon und radfahrer sind in wollhemden gefahrn.
was du von dem einwand hälst is mir schnuppe, triathlon is derzeit ne junge sportart mit den entsprechenden erscheinungen dies so in etablierteren sportarten nicht mehr gibt. Ob du das wahr haben willst oder nich is dabei wurscht.
das n zweitklassiger radfahrer jetzt plötzlich bei den eisenmännern vorne mitspielt deutet nicht darauf hin dass diese nah an den grenzen des menschenmöglichen operieren. Kenn bislang auch noch kein ehemaligen triathleten der vergleichbares auf dem rad erreicht hätte...gab ma n mountainbikeweltmeister der nach dem wechsel aufs rennrad erfolgreich war, aber das war lange zeit später, und endete in nem dopingskandal letztes jahr.
was doping und co angeht...jo mei, is n anderes thema, gibts in alten sportarten, in neuen, wirds wohl auch immer geben
in 20 jahrn wird die welt anders aussehn, dass jemand 6 mal in Folge hawaii gewinnt wirds so nicht mehr geben, zumindest nicht so lange lutschen verboten bleibt und sich die stars ihre wind- und wellenbrecher kaufen um die entscheidung auf der laufstrecke zu suchen. Dominiert dann doch mal jemand über n längeren zeitraum wird der oder die zum jahrhunderttalent gekührt. Quereinsteiger die dann ma eben im vorbeigehn alles gewinnen was es zu holen gibt sind dann genauso wahrscheinlich wie im tennis, radsport, fussball oder sonstwo