gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stevens Triathlonrad Super Trofeo empfehlenswert? - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2015, 23:14   #129
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von jonasb Beitrag anzeigen
Guten Abend,

ich würde dir bei denen Maßen weder S noch M empfelen. Ich habe sehr ähnliche Maße (1,76 und SL: 84cm gerade nochmal nachgemessen) und habe Rahmengröße L. Diese wird auch von Stevens empfolen bei den angegebenen Maßen, wenn du bei der Konfiguration auf das kleine Männchen klickst

Weiß du schon, welche Ausführung (Schaltung etc.) du nehmen möchtest?

Beste Grüße

bei den Maßen ein L, das glaub ich nie im Leben . Ich fahr ein BMC und bei 1,78 und 86 cm fahr ich ein M-S. Da ist das Oberrohr allein 5 cm kürzer als bei Stenvens in L, und der Reach 3,8cm weniger. Und das das Rad passt wurde mir sowohl von Synergie Pro Training wo ich vor dem Kauf zur Größen Beratung war und von Jens Machacek beim Bike Fitting bestätigt.

Wenn ich die Maße vom BMC und vom Stenvens vergleiche würde ich mich wohl für das Stevens in S entscheiden , wenn der vorbei min. 6 cm lang wäre (über vorbaulänge hab ich nichts gefunden )ansonsten das M
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2015, 23:44   #130
jonasb
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 71
Habe mal die von Stevens angegebene Tabelle angehangen.
Ein anderer Stevens Besitzer hier im Thread hat ja auch die gleichen Maße und Rahmengröße L. Vorbaulänge beträgt zb nur 75mm anstatt 90mm. Ich sitze gerne weit vorne überm Tretlager Am besten ist immer noch die Probefahrt. Darum kommt man eben nicht herum!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stevens Maße.jpg (57,3 KB, 381x aufgerufen)
jonasb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 00:31   #131
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Nach den Berechnungen von der Stevens Seite müßte ich ein L-XL fahren und das würde zu 100% nicht passen . Der Fehler an dem Tool ist das nur die Schrittlänge als ausschlaggebendes Maß genommen wird , egal ob jemand eine Schrittlänge von sagen wir wie bei mir 86 cm bei 1,78 m Körperhöhe oder mit 1.90 Körperhöhe hat.

Es gibt halt Menschen wie mich die habe für ihre Größe relativ lange Beine und einen Kurzen Rumpf, genauso kann es anders herum sein und deshalb ist diese Methode die Größe eines Rahmens zu berechnen in meinen Augen nicht passend. Außerdem kenn ich das so das wenn man die Rahmenhöhe so berechnet, es nicht heißt
Rahmenhöhe= Schrittlänge x 0.66 +2 cm sondern - 2cm . So würde auch bei mir ungefähr ein Schuh draus werden denn dann wäre ich bei Rahmengröße M was in meinen Augen zwar immer noch recht große wäre aber halbwegs passen würde.
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 09:52   #132
Mavicomp
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2014
Beiträge: 565
Da ich auch mal das Stevens hatte, kann ich berichten, dass man sich nicht von den Bezeichnungen S, M, L täuschen lassen sollte. Das Rad fällt eher klein aus, um mal eine Redewendung vom Schuhkauf zu benutzen. Ich habe mir damals die Größe L gekauft. Als ich dann beim Trainingslager auf Mallorca ein Rad brauchte und in Alcudia beim BMC-Händler ein TM02 leihen wollte, kam heraus, dass ich von der Größe bei BMC zwischen M-S und M-L liege.

Bei meinem jetzigen Canyon liege ich wiederum zwischem S und M. Und bei meinem ersten Tri-Rad, einem Cucuma, hatte ich Größe 55.

Lange Rede, kurzer Sinn: Rufe bei Stevens an und frag nach, meines Erachtens brauchst Du beim Super Trofeo entweder M oder L.

Beste Grüße und einen guten Start in die Woche.
Mavicomp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 20:06   #133
Honkomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 61
Vielen Dank für die vielen Antworten! Ich hab jetzt mal Stevens eine Mail geschrieben schau was die mir raten! Also L denke ich is definitiv zu groß!
Honkomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 08:33   #134
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Die werden deine Daten auch nur in ihren Konfigurator eingeben... L ist mMn aber wirklich zu groß.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 10:59   #135
Honkomat
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 61
Naja ich hoff mal die haben schon ein paar von diesen Hobeln verkauft und evtl. vielleicht auch eine Rückmeldung bekommen.
Honkomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 14:43   #136
jonasb
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 71
Habe gestern Abend mal ein Video meiner Sitzposition gemacht. Anbei ein paar Screenshots. Hände lagen am Ende der Extensions an mit den Daumen über den DI2-Knöpfen.

So nun dürfen die Experten loslegen welcher Winkel noch nicht stimmt. Ich fühle mich jedenfalls wohl in der Position und möchte nicht jedes mal, dass mir die Beine gegen Ellenbogen schlagen.

Die Wampe übersehen bitte alle dieser Stelle :D
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sitzposition 1.jpg (107,7 KB, 249x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sitzposition 2.jpg (106,3 KB, 246x aufgerufen)
Dateityp: jpg Sitzposition 3.jpg (105,9 KB, 244x aufgerufen)
jonasb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.