Ein ähnliches Ärgernis hatte ich beim IM Kopenhagen. Angeblich war das Rennen 2014 nach 6 Stunden ausgebucht. Und vier Monate später wurde das Starterfeld um 25% erhöht, was ja indirekt auch eine Reduzierung der Slots bedeutet. Es war nur nicht ganz so offensichtlich.
Ich habe eben einen Anruf erhalten von Ironman Frankfurt. Am Telefon war eine junge Dame mit einer sehr netten Stimme ( ), die sich mindestens drei Mal bei mir für die Geschichte entschuldigt hat (sodass es mir schon fast unangenehm war - ist ja nicht ihr Fehler, sondern der der Firma "Ironman").
Soweit der nette Teil. Das unangenehme ist, dass die Begründung war, man hätte es zeitnah auf allen Kanälen kommuniziert, nur eben auf dieser einen Seite vergessen zu ändern. Dass "diese eine Seite" eben die Hauptseite des Ironman Frankfurt ist - nun ja.....
Ändert natürlich an den Tatsachen nichts. Offensichtlich ist man aber bemüht, unzufriedene Kunden zu kontaktieren. Immerhin mehr, als viele andere Firmen tun.
Ich kann dennoch nur sagen, dass es mich zukünftig wohl nicht mehr allzu sehr zu Ironman-Veranstaltungen zieht, da es gleichwertige andere gibt. Lediglich das Hawaii-Argument können Challenge und Co nicht bieten.
Ich habe eben einen Anruf erhalten von Ironman Frankfurt. Am Telefon war eine junge Dame mit einer sehr netten Stimme ( ), die sich mindestens drei Mal bei mir für die Geschichte entschuldigt hat (sodass es mir schon fast unangenehm war - ist ja nicht ihr Fehler, sondern der der Firma "Ironman").
Soweit der nette Teil. Das unangenehme ist, dass die Begründung war, man hätte es zeitnah auf allen Kanälen kommuniziert, nur eben auf dieser einen Seite vergessen zu ändern. Dass "diese eine Seite" eben die Hauptseite des Ironman Frankfurt ist - nun ja.....
Ändert natürlich an den Tatsachen nichts. Offensichtlich ist man aber bemüht, unzufriedene Kunden zu kontaktieren. Immerhin mehr, als viele andere Firmen tun.
Ich kann dennoch nur sagen, dass es mich zukünftig wohl nicht mehr allzu sehr zu Ironman-Veranstaltungen zieht, da es gleichwertige andere gibt. Lediglich das Hawaii-Argument können Challenge und Co nicht bieten.
Ich habe heute auch Post bekommen:
"...Wir können nachvollziehen, dass du sehr enttäuscht und verärgert bist, denn hier liegt klar ein Fehler unsererseits vor, weshalb wir uns ausdrücklich dafür entschuldigen möchten, eine veraltete Information von 2014 auf der Webseite kommuniziert zu haben.
Allerdings, und dies soll in keinem Fall eine Rechtfertigung sein, hatten wir bei der Vor-Ort Anmeldung, in Facebook, in Printartikeln und auch in den FAQs auf der Webseite stets 75 Qualifikationsslots für Hawaii beim IRONMAN Frankfurt 2015 kommuniziert.
Demnach müssen wir dir leider mitteilen, dass wir an der jetzigen Situation nichts mehr ändern können.
..."
Ich habe heute auch Post bekommen:
"[...]Demnach müssen wir dir leider mitteilen, dass wir an der jetzigen Situation nichts mehr ändern können.
..."
Nicht das es nicht genug Möglichkeiten gäbe - ein Rücktrittsrecht mit voller Kostenerstattung, kostenlose Tauschmöglichkeit in eine andere Veranstaltung, kostenlose Gummibärchen weltweit oder sowas halt.
Vielleicht müsste denen mal einer den Unterschied zwischen können und wollen erklären.
Ich "kann" leider nicht mehr bei denen starten, solange sie die Leute so verarschen.
Ich vermute mal: Ironman Europe kann nicht, weil das Ironman Headquarter in den USA nicht will.
Immerhin ist am 21.9. der Ironman Lake Tahoe mit damals glaube ich rund 100 Slots wegen Waldbränden ausgefallen, der eigentlich Quali für Kona 2015 hätte sein sollen.
Dadurch hätte man eigentlich jetzt "Manövriermasse" an ursprünglich verplanten, aber jetzt unerwartet freigewordenen Kona-Slots, die aber vermutlich lieber für die Erschaffung neuer IM-Rennen genutzt wird.
Rein theoretisch hätte man mit ein paar von diesen Slots auch die EM in Frankfurt aufwerten können.
Immer gut, wenn man sich für seinen vermurksten Bullshit hinter einem noch größeren Haufen verstecken kann. Management-, Marketing- und PR-Geblubber ...
Der Kunde ist Mittel. Punkt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Immerhin ist am 21.9. der Ironman Lake Tahoe mit damals glaube ich rund 100 Slots wegen Waldbränden ausgefallen, der eigentlich Quali für Kona 2015 hätte sein sollen.
Dadurch hätte man eigentlich jetzt "Manövriermasse" an ursprünglich verplanten, aber jetzt unerwartet freigewordenen Kona-Slots, die aber vermutlich lieber für die Erschaffung neuer IM-Rennen genutzt wird.
Wurden die nicht in einer Lotterie zusätzlich unter den Startern vergeben?