Hallo,
Ich fahre das Brother Aero und würde gerne für die Wettkämpfe, bei denen Windschatenverbot ist, einen langen Auflieger drauf machen. Für eine ordentliche Position, müsste mein Sattel aber noch etwas nach vorne, gibt es da irgend eine Möglichkeit? Weiß da jemand was? Die Sattelstüze ist ja leider keine Runde Standardstüze.
Hallo,
Ich fahre das Brother Aero und würde gerne für die Wettkämpfe, bei denen Windschatenverbot ist, einen langen Auflieger drauf machen. Für eine ordentliche Position, müsste mein Sattel aber noch etwas nach vorne, gibt es da irgend eine Möglichkeit? Weiß da jemand was? Die Sattelstüze ist ja leider keine Runde Standardstüze.
Ab Anfang 15 solls den Pfosten auch in Aero geben.
Mehr weiss ich dazu aber nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aber die passt doch dann nicht in den Rahmen? Die Sattelstüze vom Brothers Aero ist nicht rund, sondern so zusammengedrückt. Deshalb frage ich mich ja, ob es dafür irgend eine Option gibt oder nicht?
Schreib ne PN an 'Snowman' hier ausm Forum, er vertreibt die redshift-Sachen hier in Dtld. und sollte mehr zu dem Thema wissen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad