So hätte man es natürlich auch formulieren können.
Nicht dass ich das machen würde aber hat das jemand schon probiert?
Eins würde mich aber trotzdem interessieren: Wie verhält sich die Akkulaufzeit in so einem Fall? Wie lange kann man mit ausgeschaltetem GPS seinen Puls aufzeichnen, wie lange ansehen wenn man nicht aufzeichnet?
Ich hab mich heute mit meiner Finanzamtsbeamtin unterhalten und daraufhin beschlossen mir auch so ein Ding zu holen, allerdings möchte ich hier erst Positivbeispiele sehen von Screenshots mit passenden GPS-Linien. Also entweder rote Linien aufden Wegen, oder bei mehreren Runden exakt überlappende rote Linien.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
die paar GPS-Meter mehr oder weniger interessieren mich überhaupt nicht. In den Triathlons differrieren die tatsächlichen Streckenlängen zu den Ausschreibungen. Also so what... und ob ich im Training jetzt 30km oder 29 oder 31 gelaufen bin, ist mir auch egal...
Was mich aber interessiert: Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem vertikalen Laufbewegungssensor gemacht? Für mich als Techniklaien ist es schon ein Wunderwerk, dass ein Abknicken in der Hüfte beim Laufen von einer UHR gemessen werden kann?!
die paar GPS-Meter mehr oder weniger interessieren mich überhaupt nicht. In den Triathlons differrieren die tatsächlichen Streckenlängen zu den Ausschreibungen. Also so what... und ob ich im Training jetzt 30km oder 29 oder 31 gelaufen bin, ist mir auch egal...
Was mich aber interessiert: Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem vertikalen Laufbewegungssensor gemacht? Für mich als Techniklaien ist es schon ein Wunderwerk, dass ein Abknicken in der Hüfte beim Laufen von einer UHR gemessen werden kann?!
Schön, das dir egal ist wie das GPS funktioniert. Wer so eine Uhr kauft, will dieses teil auch entsprechend seinen technischen Möglichkeiten nutzen Es geht auch mit Sicherheit nicht darum, wie lang die Wettkampfstrecke ist. Aber wenn ich "in der freien Wildbahn" zum Beispiel 1000er laufen möchte (weil mir z.B. keine Bahn zur Verfügung steht) und dann eine bestimmte Pace trainieren will macht es schon einen Unterschied ob ich 4:30 Min für 1km brauche oder für 1231m. Bloß weil das GPS Ka...ke ist. Wenn ich mir den Post 216 von Schnodo anschaue: das ist bei einer Uhr für fast 500 Öcken und im Jahr 2014 ein schlechter Witz.
Bezgl. Verfügbarkeit - cardiozone.de hat eine neue Leiferung erhalten. Bei direkter Überweisung bekommt man noch 3% Skonto.
Ich bin auf das Dingen gespannt - derzeit nutze ich die Fenix 2 und da gibt es schon erhebliche Abweichungen bei der Laufstrecke. Die 920XT hat ja angeblich einen anderen Chipsatz und daher erhoffe ich mir schon eine Verbesserung.
Klar kann man sagen, das einem ein paar Meter mehr oder weniger nicht interessieren, aber eine Firma die "Spezialist" in Sachen GPS ist bzw. sich nennt sollte eine entsprechende Technik entwicklen. Ausserdem sollte es doch auch den Entwicklern auffallen, das da etwas nicht stimmt.
Wenn man dann wie im Fall der Fenix 2 die Uhr als non-plus-ultra der Outdoor/ Sportuhren bewirbt und um Marktanteile kämpft, der sollte das dann auch richtig machen. Was bringt es mir mit einer 500€ Uhr in der Wildnis oder im Berg zu sitzen und mein GPS zeigt mir falsche Werte an?
Leider scheint es eher die Tendenz zu sein Produkte unfertig auf den Markt zu bringen und diese dann mit immer weiteren funktionen auszurüsten, so dass die vieles kann aber nichts richtig.
Zum Schluss - meine Uhr in ROT/ WEISS (yeah!) wurde heute versendet.
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
Ich hwbe meine gestern getestet: hatte auf der garmin 3.16 kilometer, meine Freundin mit der runtastic app 3, 21 kilometer. Auf der kartenansicht waren alle linien auch auf den wegen (war ein feldweg)... werde weiter testen
...Ich bin auf das Dingen gespannt - derzeit nutze ich die Fenix 2 und da gibt es schon erhebliche Abweichungen bei der Laufstrecke.... Was bringt es mir mit einer 500€ Uhr in der Wildnis oder im Berg zu sitzen und mein GPS zeigt mir falsche Werte an?
...
Was verstehst du denn unter "erheblichen Abweichungen" Die größten Abweichungen, die ich bei Betrachtung meiner Daten mit der Fenix bislang entdeckt habe, liegen bei maximal etwa 5 m.
Damit kann man- gerade in der Wildnis - durchaus leben,
Die Fenix2 ist auch keine 500,-€-Uhr, sondern hat 'ne UVP von 399 und einen Marktpreis von mittlerweile unter 300,-.
Hier mal ein Screenshot vom Bahntraining vorhin mit der Fenix (bei schlechten Ampfangsbedingungen mit dichter Wolken-bzw.Hochnebeldecke; die zwei Diagonal-Geraden über den Platz bin icch übrigens wirklich gelaufen ) :
Kann ja mal jemand der 920-Besitzer zum Vergleich seine Route bei einer vergleichbaren Einheit posten
Das mit dem Preis stimmt bin nur in der Zahl verrutscht.
Hier mal Links zu meinem GARMIN Connect Tagebuch plus screenshots:
Lauf 1 - Bild 1...kurven geschnitten und Track neben dem Weg Lauf 2 - Bild 2... mitten auf einer Brücke ohne Bäume oder Gebäude liegt der Track 20m neben der Strasse Lauf 3 - Bild 3... hier wäre ich durchs Wasser gelaufen
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."