gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Licht fürs Rennrad, wie hell? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2014, 09:11   #49
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Das Teil habe ich blinkend am Rucksack, und ein weiteres Rücklicht gleicher Bauart mit Dauerlicht am Rad.
Jou, ich auch.

Zitat:
Sehr hell und die Batterien halten recht lange.
Aber nur, solange kein Wasser reinkommt.
Dann schaltet sie sich nämlich fröhlich selber ein, geht nimmer aus (ehe man die Batterien rausmacht)...

Isolierband rumwickeln hat noch nix gebracht, als nächstes schneid ich mir mal nen Ringel aus nem Schlauch.
Ausm direkten Spritzbereich des Hinterrades rausbringen, würde aber auch schon reichen, das hält sie dann nämlich aus.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 10:19   #50
Tilly
 
Beiträge: n/a
[quote=sybenwurz;1089117]
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Ich will definitiv Weg von der AkkuFunzel und fest installiertes Licht haben./QUOTE]

Nimm dir nen beliebigen Nabendynamo der aktuellen Charge und nen BUMM Lumotec Fly IQ. Kost weniger als ein Luxos und macht immer noch das beste Licht!
Aufm Papier hat der Luxos zwar mehr Lux, Lumen oder was auch immer, auch der Eyc, aber das Lichtfeld macht den Unterschied und das ist beim Fly immer noch unübertroffen.



Gibt welche, die man um die Pedalachse schnallen kann.


Prinzipiell wirste eher nicht angehalten, weil du Licht am Rad hast...

(Heut mittag hab ich kurz drüber nachgedacht, dich anzurufen, obst Zeit für nen Kaffee hast. Bin dann aber doch lieber zügig aufgebrochen. Zum Glück...!)
Danke
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 00:31   #51
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Zu den hier irgendwo erwähnten Chinalampen- ich fahre sie ja selbst- sei noch etwas erwähnt:

Der mittels Ladegerät aufladbare Akku mit diesem China-Standard-Steck-Schraub-Verschluss hat bei einem Kumpel beim Aufladen angefangen zu brennen (!!!).

Bitte nur noch unter Aufsicht und auf Steinboden o.ä. laden.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 05:47   #52
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Oder durch hochwertige Akkus mit Samsung- oder Panasoniczellen ersetzen. Dazu noch das passende Ladegerät.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 11:15   #53
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Dazu noch das passende Ladegerät.
Kannste eins empfehlen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 11:54   #54
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Oder ...
Oder gleich Qualitätsware kaufen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 12:10   #55
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Oder gleich Qualitätsware kaufen...
Genau.

Einmal Lupine in die Hand nehmen und Du hast jahrelang Ruhe.

Mittwoch noch eine 3 Jahre alte Wilma mit Wackler eingeschickt- Freitag war schon Ersatz da.

Nur kost Service halt auch Geld...
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 13:01   #56
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Lupine ist toll aber für den Preis kann ich mir 3 China-Lampen inkl. bessere Akkus besorgen.

Enerdan/Enerpower hat wohl gute Akkus und Ladegeräte.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.