Ich machs hier kurz ohne extra Verkaufsthread, war ja Interesse da von einigen hier.
Verkaufe meine ausgetauschte, also neue, V800 mit Deckel hinten dran, neuem Ladekabel und etwa 5x getragenem Brustgurt+Pulsmesser für 333,-€ inkl. Versand.
Ich nutze sie eh nicht, also warum lange warten...
Rest dann per PN bitte.
Ist dir der Klopper doch zu schwer......gelle
Also das Gewicht war das Ausschlusskriterium für mich diese Uhr nicht zu kaufen.
Ich machs hier kurz ohne extra Verkaufsthread, war ja Interesse da von einigen hier.
Verkaufe meine ausgetauschte, also neue, V800 mit Deckel hinten dran, neuem Ladekabel und etwa 5x getragenem Brustgurt+Pulsmesser für 333,-€ inkl. Versand.
Ich nutze sie eh nicht, also warum lange warten...
Funktioniert richtig gut, vorausgesetzt man schwimmt sauber.
Die Rollwende mache ich schon längst nicht mehr, also gehören beide Hände od. zumindest die linke Hand an die Beckenwand, wenn die Uhr links getragen wird....
Also das Gewicht war das Ausschlusskriterium für mich diese Uhr nicht zu kaufen.
Habe den Umstieg von meiner Forerunner 110 (52 Gramm) auf die V800 (79 Gramm) ohne Muskelkater überstanden. Und sogar ohne das hier: http://www.youtube.com/watch?v=2gk9LECkQU4
Funktioniert richtig gut, vorausgesetzt man schwimmt sauber.
Die Rollwende mache ich schon längst nicht mehr, also gehören beide Hände od. zumindest die linke Hand an die Beckenwand, wenn die Uhr links getragen wird....
Ne Rollwende kann ich auch nicht. Die linke Hand musste bei mir aber nicht an den Beckenrand. Worauf ich ein bisschen geachtet habe, wobei ich es sonst eigentlich auch mache, ist, dass nach jedem Abstoß eine "saubere" (gestreckte Arme) Gleitphase kommt. Im Thema zur Garmin Swim stand so etwas. Ob es einen positiven Einfluss zur Erkennung einer neuen Bahn hat, weiß ich nicht.
Scheinbar verkauft sich die V800 nicht so gut oder man will jetzt noch alle wartenden unschlüssigen 920er abgreifen, Stadler hat sie für 349 EUR im Angebot und beim Newsletter waren es nur 329, also knapp 25%.