Wenn man die geringen rotatorischen Massen vernachlässigt:
W=80kg*0,5*((11,11m/s)²-(8,33m/s)²)=2162J
Ging aber in diesem Thread eher um die Frage wieviel Mehrgewicht darf bessere Aerodynamik kosten. Und solange der Wettkampf nicht Bergzeitfahren auf den Mt.Ventoux heisst ist Aerodynamik klar der wichtigere Faktor als das Gewicht.
....Von 30 auf 40 sind das also im Beispiel 6,26J. Bei den angenommenen 6s Beschleunigung wie Carmen angenommen hat also rund 1J/s oder eben auch 1W. Das heisst ein Laufrad dass aerodynamisch bei ~35km/h 1W einspart darf 200g mehr Felgengewicht haben um genausogut beschleunigbar zu sein. Wenn man dann noch überlegt wie lange man einfach nur schnell fährt im Radrennen erübrigt sich schnell die Frage ob nicht lieber 200g mehr zugunsten besserer Aerodynamik. ....
Dann sind wir uns ja weitgehend einig. Differenzen haben wir bloss, weil ich die 200gr bei einem Radius von 0,305 so ungefaehr auf die Hoehe unter der Bremsflaeche in die Felge gelegt habe, waehrend du mit r0,320 die ganzen 200gr an die aeusserste Kante des Felgenhorns packst. Und natuerlich bin ich ja eher faul, liebe gerade Zahlen und hab einfachheitshalber von 10m/s hoch auf 12,5 gerechnet, was so ungefaehr meine angepeilten 10 km/h differenz ergibt, und komme so auf
ca. 21J/10m/s und 32,5J/12,5 m/s, Diff. 11,5J/500 gr Felge,
und
ca. 25,3J/10m/s und 39J/12,5m/s, Diff 13,7J/600gr Felge.
Ergibt ca. 23J fuer die leichte Variante, ca. 27,5J fuer die schwerere.
Ersparnis durch 200gr leichtere Felgen:
4,5 J = ca. 0,7 Watt, bei einem Gesamteinsatz von um 250 Watt beim Beschleunigen mit meinen 56 kg mit Fahrrad. Das waeren ja sagenhafte 0,3%.
So, und nun sollen mir die Mechaniker meine neuen, leichten Podium Refen montieren. Und zwar nicht weil ich die einfach geil finde und geschenkt gekriegt habe, nein, wegen dem Beschleunigen!
Die Tour liefert die nötigen Werte ja frei Haus mit. Zwischen leichten und schweren LRS beträgt die Differenz der Beschleunigungsenergie von 0 auf 30km/h um die 30 Joule. Wenn carmen also in 5s von 0 auf 30 beschleunigt, macht es zwischen 2 LRS etwa 6W aus. Und jetzt sage mir keiner die carmen schafft das nicht oder die 6W wären "nichts". Mit dem Fliegengewicht sollte das auch locker machbar sein. Die gesparte Translationsenergie habe ich hier vernachlässigt und wir bewegen uns hier auch nicht mehr im Promillebereich. Wenn ich überlege was anderswo für ein Aufwand wegen einem halben Watt getrieben wird...
Ich behaupte übrigens nicht, dass diese 6W für einen Triathleten relevant wären
Von den Podium halte ich übrigens nichts. Sind zu dünn (Rollwiderstand!) und zudem nicht sonderlich pannensicher.
Naja, 6 W beim beschleunigen sind nicht wirklich viel - denn dabei tritt man ja fuer gewöhnlich recht hohe Leistungen. Bei 30km/h hat man bei 56kg Systemgewicht ja schon insgesamt 1944J translatorische Energie - wenn man in 5s darauf beschleunigt, dann muss man selbst unter Vernachlaessigung von Reibungs- und Luftwiderstand schon 388W treten - da sind 6W dann nur noch knapp 2% und zwar knapp 2 Prozent die man nur auf vll nem halben Prozent der Gesamtzeit gewinnt und auch noch ne worst-case Abschätzung sind. Vermutlich bewegt es sich eher Richtung 1% und wenn man dann auch nur auf 1% der Strecke so beschleunigt, dann liegt man nur noch bei 0,01% Gewinn durch die leichteren Laufräder + den Gewinn am Berg (der aber ähnlich gering ausfällt). (und die meisten von uns sind wohl auch etwas schwerer als Carmen)
1200g find ich übrigens ziemlich leicht. LWs sind doch auch gar nicht sooo viel leichter, die Standard nur gut 100-150g - und da sagt auch keiner die seien zu schwer.
Und 200g im Vergleich zu ultra-leichten non aero Laufraedern sind immer gut angelegt - selbst wenn es Alp d'Huez raufgeht.
Von der lustigen Rechnererei mal ab: wo, bzw. ab wann wollen wir denn anfangen, gewicht zu sparen oder aerodynamik zu verbessern?
Wenn ich nen laufradsatz mit 1800gr für 1200Öcken kriege oder einen mit 1600gr, gleich guter oder besserer Aerodynamik, ausreichender stabilität aber für 800Tacken: na, Jungs, welchen nehme ich denn dann?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
*cool* hier gehts ab.
@Drullse: Chips und (Malz)Bier?
Diesmal geh ich holen...
Sorry backy, geht nicht. Grade Weizen und Dönerteller einhaliert und jetzt gleich am Platzen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
laufradsatz mit 1800gr für 1200Öcken kriege oder einen mit 1600gr, gleich guter oder besserer Aerodynamik, ausreichender stabilität aber für 800Tacken: na, Jungs, welchen nehme ich denn dann?