Ich kenne einige Ironmantriathleten, reden ganz normal, sind gut vorbereitet und diese prunken auch nicht mit dem Ironman Titel.
Triathlon ist freiwillig.
Da hast du Glück, ich kenne fast nur Poser! Die brüllen wenn sie dich im Supermarkt treffen, so laut was, wann, wie, wo geht und was sie für tolle Kerle sind, was der letzte Highend-LRS gekostet hat und wieviel er bringt usw...............
Ehrlich gesagt, die Leisetreter sind mir auch lieber.
Und freiwillig machen es ja alle, warum auch immer.
hiermit entschuldige ich mich für den wertenden Einstieg in das Thema. Entschuldigung.
Kennt ihr LIZENZ ZUM KLETTERN? Sehr beliebt in der Sportkletterszene. Witziges und inspirierendes Buch. Geht darum wie man zu einem guten Kletterer wird. Das Buch muss man lesen, dann versteht man den Spirit.
Warum schreibt man nicht auch eine LIZENZ ZUM TRIATHLON? Vllt. wär das was für die Admins und den Chef hier? Paar lustige Sprüche, Weisheiten und Weisheitchen, ein ganzheitlicher Überblick über die weitgefächerte Tri-Literatur, und auch hier und da was über Regelkunde und Respekt ect. ?
Just my penny.
Wie gesagt, nochmals sorry. Habe niemanden persönlich angegriffen oder beledigt. Der provokante Einstieg sollte darauf aufmerksam machen, dass das Thema "MYTHOS IRONMAN" - und dessen Kaputtisierung - nicht unwichtig ist.
Viel Spaß beim Sporteln heute und
LG an jedermann.
Hallo nochmals,
hiermit entschuldige ich mich für den wertenden Einstieg in das Thema. Entschuldigung.
T.
Es war nicht nur wertend, es ist auch anmassend. Das Kletterbeispiel ist gut und auch da ist es nicht an Dir oder mir zu bewerten, wer was wann und mit welcher Mindestqualifikation an welchen Fels darf, um sich wie auch immer zu nennen. Im Grunde denken viele sicher ähnlich wie Du - es ist aber ein Unterschied, ob man das unveblümt anderen aufs Brot schmiert oder es sich nur denkt. Gleiches im Übrigen im Fred zum Radweg.
Im Grunde denken viele sicher ähnlich wie Du - es ist aber ein Unterschied, ob man das unveblümt anderen aufs Brot schmiert oder es sich nur denkt. Gleiches im Übrigen im Fred zum Radweg.
Ich finde mal sollte lieber öfter unverblümt sagen was man denkt. Machen viel zu wenige. Meistens wird nur alles hübsch verpackt, damit sich bloß keiner auf den Schlips getreten fühlt.
Ich finde mal sollte lieber öfter unverblümt sagen was man denkt. Machen viel zu wenige. Meistens wird nur alles hübsch verpackt, damit sich bloß keiner auf den Schlips getreten fühlt.
Du wohnst in Berlin oder? Da ist man doch schon von Natur aus auf "Unveblümt" gepolt.
Du wohnst in Berlin oder? Da ist man doch schon von Natur aus auf "Unveblümt" gepolt.
Mag sein. Habs aber eh lieber ehrlich und direkt und geradeaus. Manchmal knirscht es dann halt auch mal, gehört für mich dazu.
Es haben sich halt nicht immer alle liebt.
Hier wurde am Anfang natürlich seeeeehr dick aufgetragen, was aber dazu beitrug, zu überzeichnen und zu provozieren. Wenn man sich bemüht das ganze in die reale Welt zu übersetzen und auf ein normales Maß zu reduzieren kann ich einiges von dem was er da schreibt schon auch nachvollziehen.
Der Triathlon ist da schon sehr offen. Ich sag nur Etikette beim Golf oder so... Da ist man deutlich unentspannter und es kann auch nicht einfach so jeder mitmachen. Auch in anderen Sportarten, wo man sich langsam "hocharbeiten muss" ist das doch etwas anders.
Bei den Kletterern ist das in Wirklichkeit auch nicht sooo entspannt. Ich kann mich da noch an was erinnern, wo einer auf einer SuperRoute seine eingebohrten Haken zurückgelassen hatte... Nicht, dass das mit den Haken nicht schon genug gewesen wäre, nun ließ man sie auch noch in der Wand... Das gab einen Aufschrei und Kritik, da ist das was hier selbst im ersten Post geschrieben wurde geradezu harmlos.