Zitat:
Zitat von Morlock
 Nö,nö, wie komm ich denn dann in die Arbeit 
|
Mit dem Auto, ohne sich über die rücksichtslosen Radfahrer aufzuregen.
Jetzt im ernst, wenn man so einige Beiträge hierzu liest, ist es kein Wunder, dass (sportliche) Radfahrer einen miserablen Ruf haben.
-> Rücksicht ggü. Autofahrern und Fußgängern, Rentnern und Kindern auf dem Weg? Fehlanzeige
-> Respekt vom dem Gesetz? Nö, "Gesetze entsprechen ja selten der Realität"
-> Fokus: Ich will meinen 35er Schnitt fahren und mein Training durchziehen!
Was ist, wenn die Autofahrer auch so eine Ego-Einstellung an den Tag legen würden: Ich will auf der Landstraße meine 100 Sachen fahren und trainiere damit für den Nürburgring. Die blöden Radfahrer stören mich nur daran! Wenn der zu unrecht auf der Straße fährt, fahr ich auf Tuchfühlung, warum 1,5m Abstand einhalten, die „Gesetze entsprechen ja selten der Realität“

.
Mir ist das ja egal, wie rücksichtslos sich manche Radfahrer verhalten, aber leider bekomme ich als Radfahrer den Unmut der dadruch geplagten Autofahrer und Fußgänger zurück. Auch mal in die Richtung gedacht?
Hier wäre es mE. hilfreicher nachzudenken, wie man die Situation mit allen Anspruchsgruppen verbessern könnte:
• Welche Radstrecken in meiner Region gibt es, die gut zu fahren sind? Weil zB. guter Radweg, wenig Verkehr auf der Straße, usw.
• Wie verhält man sich rücksichtsvoll und kann trotzdem Spaß haben und trainieren?
Schönen Gruß