gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Straße trotz gutem Radweg - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2014, 14:28   #49
Gambit
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gambit
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 147
Hi,

also so richtig glasklar scheint die Regelung (mal wieder) auch in D nicht zu sein.

http://www.adfc.de/verkehr--recht/re...utzungspflicht

Demnach müßte dann auch als Sportradfahrer auf dem Radweg fahren (was natürlich nicht funktioniert - aber Gesetze entsprechen ja selten der Realität :-) )

Gruss,
Gambit
Gambit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 14:57   #50
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Die Radwegebenutzungspflicht ist leider (derzeit) noch ziemlich klar in Deutschland definiert:
Immer wenn ein blaues Schild mit Radfahrer drin (mit oder ohne Fussgänger) den Radweg markiert musst du drauf fahren. Durch Witterung bedingte Nichtbefahrbeikeit wird noch durchgelassen, eigentlich aber auch nur wenn der Schnee so hoch liegt, daß man den Weg nicht mehr erkennt.
Derzeit werden aber in vielen Gemeinden (führend vom ADFC) Klagen gegen diese Benutzungspflicht geführt. Die Benutzungspflicht schränkt nämlich die freie Wählbarkeit unseres Aufenthaltsortes ein, und daher darf das der Staat nur in großen Ausnahmefällen tun. Dieser gilt nur, wenn auf der Straße der Radfahrer deutlich über das normale Maß hinausgehend gefärdet ist. Diese Klagen gehen meistens durch und dann werden die blauen Schilder entfernt.
Dennoch, so lange ein blaues Schild hängt, müssen wir auf dem Radweg fahren.
Mach ich aber auch nie und begehe damit eine potentielle Ordnungswidrigkeit -so what!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 15:12   #51
Muddy
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Muddy
 
Registriert seit: 08.09.2014
Beiträge: 8
ich wurde allerdings noch nie auf der Straße angehalten, auch wenn die Polizei an mir vorbeifuhr. Zumindest bei mir im Ort herrscht da wohl eine gewisse Kulanz
Muddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 15:46   #52
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich sag es schon lange: autofreie Sonntage und das Problem ist an der Wurzel gepackt.

... und der Aufschrei der durch die Bevölkerung gehen würde. Herrlich wär das.
Ein Traum Her mit der Petition ich unterschreib sofort
Gunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 16:16   #53
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von Morlock Beitrag anzeigen
Ein Traum Her mit der Petition ich unterschreib sofort
Super, und den Rest der Woche radfahrerfreier Verkehr! Und dann ist wirklich "das Problem an der Wurzel gepackt".

Geändert von Adept (03.11.2014 um 16:24 Uhr).
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 16:46   #54
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Super, und den Rest der Woche radfahrerfreier Verkehr! Und dann ist wirklich "das Problem an der Wurzel gepackt".
Nö,nö, wie komm ich denn dann in die Arbeit
Gunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 17:36   #55
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von Morlock Beitrag anzeigen
Nö,nö, wie komm ich denn dann in die Arbeit
Mit dem Auto, ohne sich über die rücksichtslosen Radfahrer aufzuregen.


Jetzt im ernst, wenn man so einige Beiträge hierzu liest, ist es kein Wunder, dass (sportliche) Radfahrer einen miserablen Ruf haben.

-> Rücksicht ggü. Autofahrern und Fußgängern, Rentnern und Kindern auf dem Weg? Fehlanzeige
-> Respekt vom dem Gesetz? Nö, "Gesetze entsprechen ja selten der Realität"
-> Fokus: Ich will meinen 35er Schnitt fahren und mein Training durchziehen!

Was ist, wenn die Autofahrer auch so eine Ego-Einstellung an den Tag legen würden: Ich will auf der Landstraße meine 100 Sachen fahren und trainiere damit für den Nürburgring. Die blöden Radfahrer stören mich nur daran! Wenn der zu unrecht auf der Straße fährt, fahr ich auf Tuchfühlung, warum 1,5m Abstand einhalten, die „Gesetze entsprechen ja selten der Realität“ .

Mir ist das ja egal, wie rücksichtslos sich manche Radfahrer verhalten, aber leider bekomme ich als Radfahrer den Unmut der dadruch geplagten Autofahrer und Fußgänger zurück. Auch mal in die Richtung gedacht?

Hier wäre es mE. hilfreicher nachzudenken, wie man die Situation mit allen Anspruchsgruppen verbessern könnte:

• Welche Radstrecken in meiner Region gibt es, die gut zu fahren sind? Weil zB. guter Radweg, wenig Verkehr auf der Straße, usw.
• Wie verhält man sich rücksichtsvoll und kann trotzdem Spaß haben und trainieren?

Schönen Gruß

Geändert von Adept (03.11.2014 um 17:42 Uhr).
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 18:03   #56
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Jetzt im ernst, wenn man so einige Beiträge hierzu liest, ist es kein Wunder, dass (sportliche) Radfahrer einen miserablen Ruf haben.

-> Rücksicht ggü. Autofahrern und Fußgängern, Rentnern und Kindern auf dem Weg? Fehlanzeige
-> Respekt vom dem Gesetz? Nö, "Gesetze entsprechen ja selten der Realität"
-> Fokus: Ich will meinen 35er Schnitt fahren und mein Training durchziehen!
Dadurch das man auf der Straße fährt nimmt man ja gerade Rücksicht auf alle anderen bis auf Autofahrer. Diese werden durch das Fahren auf der Straße ja auch nicht wirklich gestört. Wenn jemand mitm Roller auf der Landstraße unterwegs ist wird der ja auch nicht weggehupt oder geschnitten!
Prinzipiell muss man im Straßenverkehr immer auf die schwächeren Verkehrsteilnehmer achten und das tun wir ja!
Sicherlich sucht sich jeder Radfahrer der lieber auf der Straße fährt auch Strecken die dafür besser geeignet sind. Niemand wird so dumm sein auf der meistbefahrenen Straße im Umkreis von 50km rauf und runter zu fahren!
Das schlechte Image der Radfahrer kommt eher vom typischen Choleriker, der Abends mit seinem Auto von der Arbeit heim fährt und sich tierisch darüber aufregt das es jemand wagt ihn auf seinem Heimweg kurz zum Bremsen zu zwingen! Wenn der sich nicht über Radfahrer aufregen könnte wäre es der Autofahrer vor ihm der für seinen Geschmack viel zu langsam fährt
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.