gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pippi's neuste Streiche - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2014, 09:40   #57
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Hoi Pippi

Erzähl doch mal wie Du den Winter trainingstechnisch gestaltest und was als Erstes im neuen Jahr an Wettkämpfen ansteht.

En Gruess
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2014, 20:56   #58
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Anima Sana in Corpore Sano.

Streben wir nicht alle danach? Jeder auf seine Art, wenn's für Dich passt Pippi, super! Weiterhin viel Spass im Training und

Happy trails
Besten Dank.

Ja, es gelingt mir immer mehr. Bin heute und gestern mit dem Auto in den Stau gekommen und ich konnte schön ruhig bleiben. Habe mich keine Sekunde darüber aufgeregt. Einfach die Situationen die geschehen so akzeptieren, wie sie sind. Dinge die schon sind, kann man nicht ändern, sich selber jedoch kann man.
Habe heute ein gute Lektion gelernt beim Hammerwerfen.
Du brauchst gar nicht so viel Kraft, sondern viel Schwung. Auch wenn du viel Kraft hast, nützt es dich nicht, wenn du den Hammer zum falschen Zeitpunkt loslässt. Ein weiterer Punkt ist beim Werfen, dass du in die richtige Richtung schaust

Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Das erinnert mich irgendwie an die hochmoderne Infrastruktur welche die Salazar Jungs geniessen. Hast du auch ein Unterwasserlaufband?

Nee, im ernst. Ist immer toll wenn es gut läuft. Weiter so.
Besten Dank. Ja, ich schaue, dass ich für meine Energiebahnen keine Druckreduzierventile brauche, und die Power rauslassen kann

Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Hoi Pippi

Erzähl doch mal wie Du den Winter trainingstechnisch gestaltest und was als Erstes im neuen Jahr an Wettkämpfen ansteht.

En Gruess
Habe vorerst vor, einmal pro Woche auf's Mountainbike zu gehen.
Laufabc steht zu Zeit auch auf dem Programm. Im Dezember sind dann 200m Intervalle und Sprünge auf dem Programm. Auf der Rolle gibt es sicher auch ein paar Kraftausdauerübungen sowie ein paar Übungen für den runden Tritt.

Über Silvester werde ich eine Woche auf der kanarischen Insel Fuerteventura sein und unter dem blauen Himmel, meine Muskeln zu strählen. Darauf freue ich mich richtig.
http://www.eitzinger.ch/de/triathlon.../fuerteventura

Die ersten Wettkämpfe sind im Mai geplant IM 70.3 Sankt Pölten und dann im Juni 70.3 Kraichgau.

Vielleicht mache ich vorher noch einen Duathlon oder einen kurzen Triathlon (Wallisellen/Stettfurt/Rheinthal Duathlon)

Grüsse Pippi
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 20:07   #59
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Vielleicht mache ich vorher noch einen Duathlon oder einen kurzen Triathlon (Wallisellen/Stettfurt/Rheinthal Duathlon)

Grüsse Pippi
In Wallisellen und Stettfurt bin ich Stammgast als Zuschauer


Wie läufts mit dem Training? Was machst du überwiegend auf Tacx?
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 22:35   #60
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
In Wallisellen und Stettfurt bin ich Stammgast als Zuschauer


Wie läufts mit dem Training? Was machst du überwiegend auf Tacx?
In Stettfurt war ich schon dreimal, dieser gefällt mir gut. In Wallisellen war ich noch nie beim Triathlon.

Das Training läuft gut, obwohl es zu diesem Zeitpunkt keine Sinn macht, da irgendetwas zu werten/beurteilen.

Letztes Jahr habe ich drei Wochen kein Sport gemacht.
Dieses Jahr habe ich für drei Wochen sehr reduziert trainiert (1xswim, 1xbike, 1xrun, Kraft und dehnen) und steigere jetzt von Woche zu Woche.

Einmal pro Woche bin ich noch Personaltrainer, wo wir Kraft und Stabiübungen machen.
Dies macht mir auch noch Spass.
Habe eine Langhantel, Kurzhanteln mit Total Gewicht von 130kg. Sowie eine Hantelbank und Syboba usw.

Ich bin froh, dass es wieder mehr Sport gibt.
Wenn ich wenig oder gar kein Sport mache, werde ich immer so extrem Sexsüchtig.

Mit dem Taxc fahre ich je nach dem Routen mit Filmen oder ich wähle eine das Programm mit den einstellbaren Steigungen, so dass ich bei Intervallen nicht so viel über die Übersetzung einstellen muss.

Habe noch entdeckt, dass ich bei der Schweizer Marathonbestenliste der Männer im diesem Jahr den 128. Zwischenrang belege.
Grüsse Pippi
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (06.11.2014 um 23:47 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 09:19   #61
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
In Wallisellen und Stettfurt bin ich Stammgast als Zuschauer


Wie läufts mit dem Training? Was machst du überwiegend auf Tacx?
ahh Stettfurt - WENN ich irgendwann ein "Comeback" plane, dann in Stettfurt
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 22:00   #62
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Heute gab es eine Yoga Lektion, welche ich wenn möglich einmal pro Woche mache.

Ich fühle mich zur Zeit top fit. Die Muskeln sind stark und der Muskeltonus (Spannung) geht immer mehr zurück, so das sie auch lockerer werden. Nur so kann man sich dynamisch bewegen.

Neben dem Yoga interessiere ich mich auch für Meditation und für Atemübungen.

Mein Ziel ist es, bis in's hohe Alter fit zu sein, was auch möglich ist.

Hier ein Video von der ältesten Yogalehrerin (96 Jahre)

http://www.wunderweib.de/aktuelles/v...t-a156405.html

Diese Woche wird je eine Schwimmeinheit und Laufeinheit draufgepackt, so dass ich einmal auf dem Rad bin, 2x Schwimmen und 3x Laufen.

Geniesst die angenehmen Temperaturen und viel Spass beim Training.



Hier noch ein Video vom Ironman Schweden 2013:
https://www.youtube.com/watch?v=DJG_XFdwwnE

Ironmanfinish in 9:51,18
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 21:27   #63
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Diese Woche ging wiederum gut.

Heute habe ich mal was neues gemacht.

Ich bin im See schwimmen gegangen bei 12° Wassertemperatur (ohne Neo)

War eine gute Erfahrung und dies hat mir sehr gut getan.

Nach ein paar Liegestützen und einer mentalen Vorbereitung, bin ich direkt ins Wasser gesprungen.

Ich brauchte eine halbe Minute bis ich die Atmung richtig in den Griff gekam, dann ging es ganz gut und ich fühlte mich toll.

Der Kopf wurde auch schön klar. Dies werde ich bestimmt wieder machen und ich glaube, man passt sich vorzu an die neuen Temperaturen an.

Beste Grüsse

Pippi
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2014, 21:55   #64
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen

Heute habe ich mal was neues gemacht.

Ich bin im See schwimmen gegangen bei 12° Wassertemperatur (ohne Neo)

War eine gute Erfahrung und dies hat mir sehr gut getan.

Nach ein paar Liegestützen und einer mentalen Vorbereitung, bin ich direkt ins Wasser gesprungen.

Ich brauchte eine halbe Minute bis ich die Atmung richtig in den Griff gekam, dann ging es ganz gut und ich fühlte mich toll.

Der Kopf wurde auch schön klar. Dies werde ich bestimmt wieder machen und ich glaube, man passt sich vorzu an die neuen Temperaturen an.
In den 1990ern hat mal Hubert Klemm im Triathlonmagazin einen Artikel über Winterschwimmen (so überschrieb er den Artikel glaube ich) geschrieben. Er hat im Spätsommer oder im Herbst damit angefangen im Freiwasser (diesen Begriff verwendete er glaube ich) zu schwimmen und hat das den ganzen Winter durchgezogen. Für ihn waren die Erfahrungen sehr positiv. So hatte er während der gesamten Periode im Gegensatz zu den Jahren zuvor keinen einzigen Infekt (wenn ich mich recht entsinne). Mit abnehmender Wassertemperatur bieb er immer kürzer im Wasser. Vor Jahren habe ich mal gesucht, ob man über den Hubert Klemm noch was findet im Netz und gerade eben noch einmal. Zumindest bis 2011 war er immer noch als Ausdauersportler aktiv. Evt. interessieren Dich ja seine Erfahrungen. Bestimmt würde er sich freuen, wenn jemand Interessa an seinen Erfahrungen hätte. -> http://www.klemmsports.de/frameset.htm

Gruß Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.