Ganz schlechte Übertragungsqualität heute. Schon erstaunlich, da kann man nen Stratosphärensprung live zeigen, aber nen Lauf durch ne Großstadt kriegt man nicht flussig hin.
Ganz schlechte Übertragungsqualität heute. Schon erstaunlich, da kann man nen Stratosphärensprung live zeigen, aber nen Lauf durch ne Großstadt kriegt man nicht flussig hin.
Was möglicherweise daran liegt, dass bei einem Athmosphärensprung zwischen Sender und Empfänger kein Hochhaus steht.
Ist mir schon klar, dass es aufgrund der Wolkenkratzer nicht ganz so einfach ist, nur sollte man da mittlerweile auch irgendwelche technische Fortschritte geben. In den letzten Jahren ging es auch bedeutend besser als heute.
Und es war heute ja auch noch ein Unterschied zw. Damen und Herren zu sehen. Bei den Männern ging ja quasi gar nix.
Deutet schwer darauf hin, dass die WTC den NY-Marathon so gut wie übernommen hat und ihre Standards durchsetzt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
www.newsday.com:
"The National Weather Service had issued a wind advisory for New York City until 6 p.m. and wind chills were in the 30s early on. Race officials had to move the start of the wheelchair competition from the Verrazano-Narrows Bridge in Staten Island to Brooklyn for fear the athletes would be blown over."
Evtl. konnten sie ja keine Hubschrauber fliegen lassen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad